Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Savage Worlds | Ironsworn] Savage X-Men

<< < (5/6) > >>

Schalter:
Ab geht's! Hier sind die Spielwerte für unseren Nachzügler Remy LeBeau, jetzt wo auch er mitmischt.

❌ Gambit
Card-slinging thieving Cajun; Alpha Class Mutant
Novice (Advances: 0)
Real Name: Remy LeBeau; Age: 22; Origin: New Orleans, Louisiana, USA; Languages: Cajun French, English
Attributes: Agility d12, Smarts d6, Spirit d6, Strength d8, Vigor d10
Skills: Athletics d12, Common Knowledge d6, Driving d4, Fighting d6, Focus d6, Gambling d6, Notice d6, Persuasion d10, Stealth d8, Taunt d4, Thievery d8+1
Pace: 6; Parry: 5 (6 with staff); Toughness: 10 (2)
Hindrances: Habit (Minor: Romantic), Outsider (Major: Mutant), Overconfident, Wanted (Major: Mutant), Wanted (Minor: New Orleans Thieves and Assassins Guilds)
Edges: Acrobat, Arcane Resistance, Attractive, Charismatic, Quick, Super Powers, Sweep (with staff), Thief
Super Powers:
• Additional Action: Gambits total Multi-Action penalty when only performing physical actions in a round is lowered by two.
• Kinetic Cards: Cards or other small objects may be thrown with an Athletics roll. Range 12/24/48; RoF 3; 2d6 damage; AP 4. As an action, Gambit may Charge the ranged attack for +1d6 extra damage in his next action.
• Royal Flush: Cards or other small objects may be thrown with an Athletics roll. Range 12/24/48; RoF 1; 3d6 damage; AP 2. As an action, Gambit may Charge the ranged attack for +1d6 extra damage in his next action.
• Super Edges (Acrobat, Arcane Resistance, Charismatic, Quick): Gambit has these additional Edges.
• Super Agility: Agility is raised by two steps.
• Super Skills: Athletics, Persuasion, Stealth, and Thievery are raised by two steps each and may be raised to d12+2 through Advances.
• Super Strength: Strength is raised by one step.
• Super Vigor: Vigor is raised by three steps.
• Telescopic Bo Staff: Str+d4+2d6, Reach 1. Attacks using the staff have the Sweep Edge. As an action, Gambit may Charge the melee attack for +1d6 extra damage in his next action.
• Toughness +2: Toughness is raised by two steps.
Gear: Armored combat suit (Armor 2), decks of cards, telescopic metal bo staff, spring knife, headset radio.

Sein Bauplan: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)• Additional Action: Gambits total Multi-Action penalty when only performing physical actions in a round is lowered by two. Kosten: 4 (Basis: 5; Physical Only -1)
• Melee Attack (Telescopic Bo Staff): Str+d4+2d6, Reach 1. Kosten: 4 (Basis: 2; Charge +2; Special Weapon (staff) +2)
• Ranged Attack: Range 12/24/48; RoF 3; 2d6 damage; AP 4. Kosten: 12 (Basis: 3; Armor Piercing +2; Charge +2; Rate of Fire +6; Requires Material (Thrown objects) -1)
• Ranged Attack: Range 12/24/48; RoF 1; 3d6 damage; AP 2. Kosten: 9 (Basis: 6; Armor Piercing +2; Charge +2; Requires Material (Thrown objects) -1)
• Super Edges (Acrobat, Arcane Resistance, Charismatic, Quick): Kosten: 8 (Basis: 8 )
• Super Edge (Sweep): Kosten: 1 (Basis: 2; Device (Bo staff) -2)
• Super Agility: Agility is raised by two steps. Kosten: 4 (Basis 4)
• Super Skills: Athletics, Persuasion, Stealth, and Thievery are raised by two steps each and may be raised to d12+2 through Advances. Kosten: 8 (Basis 8 )
• Super Strength: Strength is raised by one step. Kosten: 2 (Basis 2)
• Super Vigor: Vigor is raised by three steps. Kosten: 6 (Basis 6)
• Toughness +2: Toughness is raised by two steps. Kosten: 2 (Basis 2)

Soundtrack: EpicTrailerMusicUK, X-Men Opening Theme
https://www.youtube.com/watch?v=NRbXeZsk064

Runde 1: Rogue saust im Tiefflug auf die Gebäudetür zu, und verarbeitet sie mit einem einzelnen Faustschlag zu Kleinholz. Von dem Krach aufgeschreckt hebt ein Milizionär den Kopf, der bis eben mit einem Nachtsichtgerät und Funkgerät hier an einem der Fenster gekauert hatte. Offensichtlich war er hier positioniert um zu beobachten, wie Jubilee im Hinterhof eingefangen wird. Als er die hinein schwebende Rogue sieht, lässt er das Funkgerät fallen und reißt seinen Schlagstock hoch.
„Oh hoppla, guten Abend, wir gehen nur kurz hier durch!“, sagt McCoy höflich zu dem Schlägertypen, als er auf allen Vieren durch die von Rogue eingeschlagene Tür huscht. Er erreicht die Hintertür zum Hof, und wirft sich mit beiden Krallenfüßen dagegen. Auch diese geht in Splitter und flieht nach außen.
Dadurch sehen sie die entsetzliche, stählerne Gestalt, die gerade den Hinterhof durchschreitet. Beide müssen erneut einen Furcht-Wurf machen für die neue Begegnung. Beide schaffen sie es jedoch nicht und verfallen kurz in fassungsloses Starren: McCoy wird Vulnerable und Rogue wird Distracted.

Daraufhin ist die Aktionskarte des stählernen Kolosses dran. Er macht einen weiteren Schritt auf die zitternde Jubilee zu, die hier in der Sackgasse endgültig in die Falle geraten ist.
„Subjekt: Lee, Jubilation. Ergib‘ Dich“, dröhnt seine künstliche Stimme, und er erhebt wie warnend seine Hand.



Jubilee sitzt wie eine Maus in der Falle. Miniatur aus Zombicide: Invader (denn Jubilee gab's leider nicht beim 'Marvel Zombies'-Brettspiel)


Sentinel
Giant Mutant-Hunting Robot Unit
Attributes: Agility d6, Smarts d6, Spirit d10, Strength d12+8, Vigor d12+2
Skills: Athletics d8, Common Knowledge d8, Fighting d10, Intimidation d12, Notice d8, Persuasion d4, Shooting d10, Stealth d4, Survival (Tracking) d6
Pace: 9; Parry: 7; Toughness: 26 ( 8 )
Special Abilities:
• Armor ( 8 ): Sentinels are covered in heavy metal plating.
• Capture Tendrils: Plastic tentacles can be shot from the palm of a sentinel‘s hand with a Shooting roll and Range 4/8/12. The tendrils have Hardness 10. If successful, the target is Entangled. With a raise, he’s Bound. Also, all Grappling rolls made by a sentinel get a +2 bonus.
• Central Projector: Can be used as a searchlight, negating all Lighting penalties. Also, a huge laser beam can be fired from the projector after taking a full round of powering it up. Range 12/24/48, RoF 1, 3d10 damage, AP 2, Heavy Weapon.
• Construct: Constructs add +2 when attempting to recover from being Shaken, ignore 1 point of Wound penalties, don’t breathe or eat and are immune to disease and poison.
• Fear (-2): Sentinels cause Fear checks at -2 when they are encountered.
• Fist: Str+2d6; Reach 1; Heavy Weapon.
• Laser Eyes: Range 12/24/48, RoF 2, 3d6 damage, AP 2.
• Low Light Vision: Sentinels ignore penalties for Dim and Dark Illumination (but not Pitch Darkness).
• Rocket Boosters: Sentinels can fly at Pace 24. Flying movement is an action for sentinels.
• Size +9: Sentinels are three stories tall. They get Toughness +11, Scale +4, Reach +2, and can take +2 Wounds (for a total of four).
• Strategic Database: Sentinels may pass a full round using the Defend Maneuver to download new strategies from their online database. This grants them an automatic success on an Electronics or Hacking roll. Once per encounter, this ability can also be used to gain one additional Combat Edge until the end of the encounter.
• Stomp: Targets at least 2 Sizes smaller than the Sentinel may be stomped on for Str damage. The opponent is knocked prone on a raise.
• Stun Beam: Sentinels can project a stunning energy beam from their palms. It has a Range of 12“ and is activated by a Shooting roll. The target resists with a Vigor roll at -2 (and at an additional -2 if hit with a raise). On a failure, the target is Stunned.
• Targeting System: Sentinels can scan mutant signatures within 48“ with a Notice roll. They get +2 to Notice rolls to locate mutants and +2 on their attack rolls against them. Also, Sentinels can use an action to lock on a target, granting them another +2 to hit in melee or ranged combat on the sentinel‘s next action.
• Very Resilient: Sentinels can take two extra Wounds (for a total of four).
• Weakness: Sentinels take +4 to damage from attacks or powers with Electricity and Magnetism Trappings, and –4 to rolls to resist powers with Electricity and Magnetism Trappings.
Gear: -



Das Marvel-Zombies-Set 'Sentinel Strike' kommt mit übergroßen Roboter-Modellen daher


Aus der Mündung in der Handfläche schießt erneut einer der hellgrauen Schläuche hervor, die elastische Fangleine der Maschine. Mit einem Shooting-Erfolg umwickelt er damit das Ziel, und Jubilee wird dadurch Entangled.

LeBeau rennt ebenfalls ins Gebäude, reagiert sofort, und hakt seinen Kampfstab in die Kevlarweste des Milizionärs ein, um Rogue und Beast zu helfen.



Der Kampf im Gebäude eskaliert


Er befördert den Gegner präzise (und mit sehr hohem Wurfresultat) damit im hohen Bogen durch den nebenstehenden Tisch, der zu Bruch geht, und zu Boden, knockt ihn aus. Ein Salto bringt LeBeau daraufhin über McCoys struppiges Haupt hinweg, bis nach draußen. Und zwar vor die gewaltigen Füße des Verfolgers, wo auch Remy seinen Furcht-Wurf machen muss. Der Schrecken macht ihn Shaken, er taumelt zurück, mit offenem Mund. (Soviel zum ritterlich-romantischen Beistand, den er eigentlich Rogue leisten wollte!)

Storm fliegt durch das Gebäude hindurch in den Hinterhof, und umkreist die Maschine. Die Furcht macht selbst sie Vulnerable. Dennoch entfesselt sie abermals ihre Blitze gegen den Gegner, eine der zuckenden Ladungen trifft den Koloss, eine andere ungeplant den nächstbesten Blitzableiter, und das ist Remys metallener Kampfstab! (Sie hat nämlich leider eine 1 bei einem ihrer Angriffswürfel gewürfelt!) An dem Roboter zerplatzt der Blitzschlag spurlos (trotz Bonus, weil Elektrizität eine Weakness von ihm ist)! LeBeau wird durch den Fehlschuss elektrisiert, und schreit erschrocken auf, er muss den neuerlichen Shaken-Marker mit einem Benny negieren, um kein Wundlevel hinzunehmen.



Ororo und Remy haben den Roboter umstellt, aber sich leider dabei in die Schusslinie des jeweils anderen manövriert


Jubilee nutzt die Gelegenheit, um sich hektisch aus der Fangleine wieder frei zu kämpfen. (Glücklicherweise leitet das Gummi nicht den Strom, sonst wäre auch sie gebrutzelt worden durch Storms Angriff!) Schwach in den Knien taumelt Jubilee rückwärts, bis sie mit dem Rucksack gegen die Hofwand stößt.

Im Gebäudeinneren rennt derweil ein gepanzerter S.H.I.E.L.D.-Agent herbei, und fällt Rogue in den Rücken.
Hier sind nochmal die Spielwerte:

S.H.I.E.L.D. Guard
Agents have split opinions on the mutant uprisings of late, but have no choice but to obey the current anti-mutant orders.
Attributes: Agility d8, Smarts d8, Spirit d6, Strength d8, Vigor d10
Skills: Athletics d8, Common Knowledge d6, Driving d6, Fighting d10, Intimidation d8, Notice d6, Persuasion d6, Piloting d6, Shooting d10, Stealth d4, Taunt d6
Pace: 6; Parry: 7 (10 with riot shield); Toughness: 12 (4)
Hindrances: Loyal, Ruthless (Minor: Pacify mutants at all costs), Vow (Major: Serve S.H.I.E.L.D.)
Edges: Brave, Brawny.
Gear: Heavy combat armor (4), stun baton (Str+d4; after resolving damage, a target hit by a stun baton must make a Vigor roll (at −2 with a raise on the attack) or be Stunned), power gauntlet (Str+d4; the gauntlet contains a burst of energy that’s released on impact, adding an additional +d6 to damage or +d10 with a raise on the attack roll), many carry police riot shields (Parry +3; Cover –4).


Er trifft mit seinem elektrisch aufgeladenen Kampfhandschuh zwischen ihre Schulterblätter, aber bringt damit nicht mehr zustande als sie gehörig zu erschrecken.
Mit Logan hat er auch nicht gerechnet; der ist währenddessen herein gerannt gekommen, und deckt den Geharnischten mit wilden Klauenattacken ein.

Auf den drei bisher aktiven Spawn-Punkten erscheinen vereinzelte weitere Kämpfer von der Bürgerwehr. Mit fanatischem Eifer wollen die Kerle gewährleisten, dass der heutige Testlauf dieser Maschinen erfolgreich verläuft. „Mutanten-Schweine, kommt raus“, schreien sie zornig, und „Ergebt Euch, Ihr habt keine Chance!“

Schalter:
Runde 2: LeBeau erholt sich von seinem Schrecken und dem elektrischen Beschuss (dem Shaken-Marker), und zückt eine Handvoll seiner Spielkarten. Er knurrt dem Stahl-Koloss zu, „Unsere Partie von vor'in war noch nicht zuende gespielt!“, lädt die Karten in einem violettem Glühen kinetischer Energie auf, und schleudert sie als explosive Wurfgeschosse auf den stählernen Widersacher! Violette Feuerkugeln zerplatzen an der Frontseite des Kolosses, verkohlen den glänzenden Stahl, einer der Schadenswürfe macht ihn sogar beinahe Shaken. Beinahe! Eine 1 ist leider jedoch auch dabei bei den Angriffswürfeln, dadurch wird jetzt unbeabsichtigt auch Storm getroffen, die den Roboter im Flug umkreist. Sie kann den Schaden glücklicherweise mit einem Benny absorbieren. Trudelnd sinkt sie tiefer.
Damit ist Ororo auch dran, und landet neben LeBeau. Ihr Kampfanzug qualmt leicht von der explodierten Spielkarte, die sie gestreift hat. Sie will jetzt mal einen Angriffswinkel wählen, aus dem sie und er sich nicht gegenseitig treffen können mit ihren breit gestreuten Geschossen. Dann entlädt sie wieder eine Salve ihrer goldenen Blitze in den dahin stapfenden Roboter. Aber auch diesmal reicht der Schadenswurf nicht einmal, um das Konstrukt zu verlangsamen.

Wolverine und Rogue versuchen mit hastigen Schlägen, sich den gepanzerten S.H.I.E.L.D.-Agenten vom Hals zu schaffen, aber auch sie würfeln unterirdisch, und treffen ihn beide nicht.

Jubilee klettert über Mülltonnen und Gemüsekisten hinweg, immer den Rücken an der Wand, und hebt die zitternden Hände zu ihrem Verfolger hinauf, der weiterhin auf sie zu schreitet. Beinahe unsichtbare Funken sprühen aus ihren Handflächen, und vor dem Rumpf des Konstruktes zerplatzen sie als grelle Feuerwerke. „Hau ab hau ab!“, bringt sie panisch hervor.
„Mutanten lokalisiert. Warnung: Nicht gemeldet!“, donnert die Kampfmaschine. Aus ihren glühenden Augen zucken wieder Laserstrahlen herab, Storm und Remy stieben auseinander, der Cajun wird am Arm getroffen und sein Mantel fängt Feuer, und der Laser durchschlägt seinen gepanzerten Kampfanzug mühelos; er absorbiert mit zwei Bennies ein Wundlevel von der Verbrennung.
„Heidewitzka!“, entfährt es McCoy, als er durch die Lasersalven hindurch in den Hinterhof hechtet, auf allen Vieren den Rückenbereich der Maschine erreicht, und behende an ihm hinauf zu klettern beginnt wie ein Affe an einer Palme! Damit bringt er sich in eine vorteilhafte Angriffsposition für nächste Runde.

Erste Militz-Schläger erreichen Remy und Rogue, und versuchen, sie mit ihren Gummiknüppeln aufzuhalten.



Während Beast wagemutig das Roboterkonstrukt erklettert, wird die Keilerei erhitzter


Drei weitere vereinzelte Schergen spawnen zwischen den Runden auf den Spawnpunkten am Spielfeldrand.

Runde 3: Remy LeBeau hat (passend zu seinem Ruf als Meister der Karten) ein As gezogen. Er bombardiert als Multi-Action den Maschinen-Riesen und seinen menschlichen Nahkampfgegner mit seinen glühenden Karten. Letzteren schleudert die kinetische Energie der aufgeladenen Wurfgeschosse davon, der Roboter wird endlich immerhin Shaken. Nebenbei geht die Gebäudetür auf der anderen Straßenseite zu Bruch (hier müssen die SCs ja auch noch rein, um die Schlüssel für das Exit-Feld zu suchen).
„Pigo zuri!“, ruft Storm anerkennend, und schleudert LeBeaus Karten ihre Blitzstrahlen hinterher. Einer der Schadenswürfe kommt auf 22, das reicht beinahe für ein Wundlevel! Ich haue Storms Conviction-Punkt raus, um einen nachträglichen W6 auf den Schadenswurf zu addieren. Eine Drei: Der Roboter wird dadurch abermals Shaken, und beide Zustandsmarker addieren sich zu einer Wunde! Die explosiven Spielkarten und goldenen Blitzladungen bringen den Torso des stählernen Verfolgers zum Qualmen und er kommt leicht ins Taumeln!

Jubilee sieht, dass Remys Spreng-Karten die Tür auf der anderen Straßenseite aufgebrochen haben. Durch die Tür gegenüber, durch die die anderen in den Innenhof kamen (welche McCoy aufgebrochen hatte), ist nur eine große Keilerei zu sehen. Also rennt Jubes keuchend auf die neu eröffnete Fluchtgelegenheit zu, rollt sich zwischen den stampfenden Füßen des Stahlriesen hindurch, und in das dunkle Nebengebäude. Sie ist hier jedoch mitnichten allein, auch hier waren Beobachter mit Nachtsichgeräten und Funk positioniert. Im Affekt wirft sie ihre Funken auf den herumwirbelnden Milizionär, der von den grellbunten Feuerwerken Shaken wird.

Rogue wird von den Milizionären beharkt, und kloppt ihrerseits einen der Umzingeler zu Boden. Dann löst sie sich aus dem Nahkampf und schwebt endlich raus in den Hinterhof, mit einer agilen Luftrolle entgeht sie dabei zwei Gelegenheitsangriffen.
„Hey, die halbe Portion haut uns ab!“, keucht sie dabei in ihr Headset, weil sie Jubilees gelben Mantel gerade im aufgesprengten Gebäude verschwinden sieht.

Diese Runde verwendet der Roboter seinen Stomp-Angriff, nachdem er Shaken überwunden hat: Er versucht Rogue und Remy zu zertreten wie Kakerlaken. Der Asphalt bricht auf und Kies und Steinstaub fliegen in alle Richtungen, aber die Mutanten werden verfehlt. „… Namen: Unbekannt. Bedrohungsstufe: Unbekannt …“, leiert der Koloss dabei weiter sein Protokoll herunter.

Wolverine ist der letzte im Gebäude, er macht zwei Wild Attacks, und säbelt damit den beiden Angreifern in die Oberschenkel. Seine Adamantium-Klauen durchdringen Kevlarrüstungen wie als seien sie Wellpappe, und röchelnd gehen die vermeintlichen Ordnungshüter zu Boden. Geifernd saust Wolverine nach draußen, um endlich dem Robot-Monster zu begegnen! Er muss auch noch seinen Furcht-Wurf bestehen, als er dem Feind ansichtig wird, und besteht locker, enthusiastisch wie er ist.

Hank McCoy agiert so spät in dieser Kampfrunde, dass sein Calculating-Vorteil auslöst. Sich im Rückenbereich des Roboters festklammernd, hat er interessiert dessen Verkabelungen studiert. Nun weiß er, wo er zubeißen muss. Leider würfelt er einen Einser-Pasch, was bedeutet, dass er bei einer der ruckartigen Bewegungen der Maschine abstürzt! Seitlich kommt er auf dem rissigen Asphalt auf, aber mit seiner Toughness von 16 entgeht er einem Shaken-Marker, spektakulär rollt er sich ab und nimmt dadurch die Wucht aus dem Sturz.

Einer der Spezialisten von der Bürgerwehr kommt angerannt, und haut unvorbereitet Remy seinen Schlagstock in den Nacken, mit solcher Wucht, dass dieser Shaken wird.
Mittlerweile hat sich ein regelrechtes Getümmel um die Füße des angeschlagenen Konstruktes gebildet.



Um den stählernen Koloss herum wird gemoscht. Im Hintergrund ist Jubilee zu sehen, die ins andere Gebäude flüchtet und dort sofort angegriffen wird


Auf der anderen Seite des Hofs klopft der andere Spezialist sich den Ruß von Jubilees Feuerwerk ab, springt auf sie zu, und knüppelt sie nieder, macht sie ebenfalls Shaken.

Zwischen den Runden spawnen wieder vereinzelte Schergen — und für den zweiten Spawnpunkt wird ein König gezogen, das bedeutet in diesem Szenario, dass ein zweiter Riesenroboter den Spielplan betritt!



Was, da draußen ist noch einer?!

HAL 40000:
Ich wollte mal ein Lob da lassen. Das liest sich echt gut und sehr unterhaltsam.

Schalter:

--- Zitat von: HAL 40000 am  8.08.2025 | 14:01 ---Ich wollte mal ein Lob da lassen. Das liest sich echt gut und sehr unterhaltsam.

--- Ende Zitat ---

Hallo HAL! Freut mich zu hören! Danke fürs Mitlesen.

Schalter:
Runde 4: Storm hält schreiend weiter drauf auf den metallenen Riesen: Zwei ihrer Blitze richten nichts aus, aber beim dritten Treffer explodieren die Würfel mehrmals, und sie richtet genug Schaden an um den Feind wieder Shaken zu machen und außerdem noch ein Wundlevel anzurichten! Jetzt hat er zwei von vier. (Vielleicht können unsere X-Men-Anwärter sich tatsächlich seinen Metallkopf als erste Trophäe holen?)
Auf der anderen Seite der Maschine rappelt sich McCoy auf und macht sich grimmig ein zweites Mal an den Aufstieg, das säulenartige Bein hinauf: „Komm‘ mit, mein lieber Wolverine, wir verschaffen uns einen Überblick!“
Diesem haut allerdings gerade eine herbeistürmende S.H.I.E.L.D.-Wache ihren elektrischen Kampfhandschuh in den Nacken. Der Geharnischte muss jedoch merken, was für ein Dickschädel Logan ist (mit seiner Toughness von 12).
Auf Remy und Jubilee im Gebäude prasseln ebenfalls Schläge der Miliz ein, aber verfehlen weitestgehend. Nur Jubilee nimmt eine erste Wunde hin, als ein Gummiknüppel sie in den Rippen trifft.

Remy macht mit wirbelndem Kampfstab einen Sweep gegen die Umzingeler, aber richtet nichts aus. Fast zeitgleich bombardiert er die Typen jedoch (als Multi-Action) mit seinen kinetischen Karten, und schleudert dadurch zwei der Gegner zu Boden. Den S.H.I.E.L.D.-Agenten, der Logan hinterrücks angegriffen hat, bekommt er ebenfalls Shaken mit den explodierenden Papiergeschossen. Mit einem Salto und zwei weiten Sätzen ist er in dem aufgesprengten Gebäude, wo die flennende Jubilee sich zusammenkauert und die Rippen hält, umringt von drei Krawallern.
In dem Moment ist Jubilee auch am Zug. Sie erholt sich von Shaken, und kommt schwankend wieder auf die Füße, schleudert verbissen eine Salve ihrer explosiven Fünkchen auf ihre drei Umzingeler, und die Feuerwerke machen zwei davon Shaken (und versengen außerdem Remy LeBeaus Mantelsaum).

Rogue steigt in der Luft auf, bis auf Kopfhöhe des Roboters. Sie verpasst ihm zwei wilde Schwinger, die seine Schläfen leicht verbeulen, aber sie schafft es trotz Rerolls nicht, erneut nennenswerten Schaden zu machen.
Der Roboter folgt ihren Flugbewegungen mit seiner Sensorik, und dröhnt, „Ziel erfasst“, und versucht, die fliegende Mutantin mit seinem Schock-Strahl vom Himmel zu holen. Der grell orange Energiestrahl saust allerdings knapp an Rogue vorbei.
Der zweite Roboter, der eben aufgetaucht war, schreitet mit donnernden Füßen die Parallelstraße herunter.

Dann werden Aktionskarten gezogen um zu sehen, was bei den Spawnpunkten auftaucht. Ein As bedeutet, dass ein dritter Maschinen-Gegner den Kampfplatz erreicht!



Eine dritte Roboter-Einheit hat ihren Weg auf den Spielplan gefunden


Runde 5: Durch seinen Vorteil Level Headed bekommt Beast ein As als Aktionskarte und fängt damit diese Kampfrunde an. Er erreicht kletternd wieder die Stelle, wo er sich eben schon in die Kabelage verbeißen wollte, und beginnt mit präzisen Handgriffen daran herum zu zerren! Trotz Reroll reicht jedoch sein Stärke-Wurf nicht aus, um ein drittes Wundlevel zu machen. „Man könnte hier oben Deine Qualitäten gebrauchen, Freund Wolverine!“, ruft er lautstark herunter.
„Scheiße, wir müssen die Kleine wieder einfangen!“, ruft Logan zurück, und — obwohl er durchaus am allerliebsten weiterhin die Maschinengegner beharken würde — rennt er ins Gebäude, Jubilee und LeBeau hinterher, ins Gewühl dort drinnen. Seine wirbelnden Stahlklauen treffen zwei der Krawaller in Arme und Beine, und bringt beide zu Fall.
(Logan und McCoy sind ja nun mal die einzigen, die keine Attacken haben, bei denen vorstellbar ist, dass sie auf nicht-tödliche Weise eingesetzt werden. Darum muss Wolverine immer als Called Shot mit -2 angreifen, um Gegnern in die Haxen zu stechen. Seine Rumpftreffer könnten normale Menschen wahrscheinlich nicht überleben!)

Damit sind die Konstrukte an der Reihe. Das in der Parallelstraße feuert seine Triebwerke in Rücken und Füßen an, und hebt sich fliegend über das Gebäude hinweg. Mit erdbebengleichem Donner landet er ebenfalls in dem Hinterhof. Noch im Landeanflug feuert er seinen Schock-Strahl aus seiner Hand auf Storm, die sofort betäubt zu Boden trudelt, der Aufprall auf dem Asphalt macht sie obendrein Shaken. Rogue wird von einer Salve von Augenlasern getroffen, aber diese brennen nur Löcher durch ihren Kampfanzug und ihre Lederjacke, aber können ihr abgesehen davon nichts anhaben. Die dritte Einheit dröhnt „Name: Unbekannt. Ziel erfasst“, als sie ihr Targeting System auf Beast einstellt, um nächste Runde mit Bonus zu feuern, wenn sie versucht, ihn vom Rücken des anderen Roboters weg zu schießen.

Im Gebäude macht LeBeau einen spektakulären Satz über den Geharnischten hinweg, schlägt ihm mit dem Kampfstab in den Rücken, und knockt ihn aus.
„Bist Du 'albwegs unversehrt, petite?“, fragt er Jubilee.
„Äh, geht schon!“, wimmert diese, wischt sich mit dem Ärmel durch ihr verheultes Gesicht, und schaut ungläubig zwischen LeBeau und Logan hin und her. Dann wirbelt sie herum und wetzt davon, tiefer ins Gebäude. Weg von der aufgesprengten Tür, durch welche das Stampfen von drei Paar Roboterfüßen dringt.

„Storm ist abgeschossen!“, hört man Rogue über Funk schreien, „Weg hier, bloss weg!“, und sie wirbelt in der Luft herum, um herab zu stoßen, die Verbündete vom Asphalt aufzulesen, und mit ihr wegzufliegen. Das bedeutet einen Gelegenheitsangriff den ihr Maschinen-Gegner machen kann. Der trifft mit Raise, und seine Faust macht 30 Punkte Schaden, genug, um selbst dem Superwesen Rogue ein Wundlevel zu verpassen! Dieses absorbiert sie jedoch mit ihrer übermenschlichen Konstitution. Die Wucht des Schlages katapultiert sie gegen die Hauswand, dass Mauerbröckchen in alle Richtungen fliegen! Rogue stößt sich sofort wieder von der Wand ab, schnellt wie geplant herab zu Storm, und packt die Ohnmächtige. Als Multi-Action schwebt sie herüber zur nächsten Tür ins Gebäude, und zertrümmert diese mit einem weiten Tritt. Sie trudelt ins Innere, mit Ororo auf den Armen, wo sie sich dem erschrockenen Remy gegenüber sieht.
Storm gibt ein Keuchen von sich, sie kann sich zwar von ihrem Shaken-Marker erholen, aber der Wurf gegen den Stun gelingt nicht, sie bleibt weiterhin kampfunfähig.

Von draußen stürmt einer der gepanzerten S.H.I.E.L.D.-Soldaten ins Gebäude, und wirft sich gegen Logan, den Polizeischild voran.

Zwischen den Runden wird ein weiteres As gezogen für einen Spawnpunkt. Da nun aber alle drei Maschinen-Gegner aus dem ‚Sentinel Strike’-Set auf dem Spielplan sind, können keine weiteren spawnen. Stattdessen bekommen sie das für den Spawnpunkt gezogene As als ihre Aktionskarte nächste Runde.

Runde 6: Dadurch fangen die drei Konstrukte auch an. Das eine feuert auf Beast, nachdem es ihn letzte Runde anvisiert hatte. Es trifft mit seinem Schock-Strahler. McCoy setzt seinen letzten Benny für einen Reroll ein, um nicht so wie Storm benommen zu Boden zu fallen, und schafft den Wurf gegen den Stun beim zweiten Anlauf. Nur sein blaues Fell qualmt und steht im Nacken gehörig zu Berge.
Die anderen beiden Roboter stapfen auf das Gebäude zu, und schießen aus ihren Handflächen ihre gummierten Fangleinen ab, um Rogue zu umwickeln, die gerade dort drinnen mit Storm verschwunden ist.



Zwei der Roboter feuern ihre Fangleinen aus ihren Handflächen ins Gebäudeinnere, auf Rogue und Storm
(der untere Roboter hat noch Beast im Nacken sitzen)


Beide Gummischläuche pfeifen in den Hausflur, aber verfehlen die Flüchtenden knapp.
Ororo gibt ein verwirrtes „... niko wapi ...?“ von sich. Sie kann sich wegen ihrem Wundabzug weiterhin nicht von der Benommenheit befreien, und bleibt Stunned.
„Mir nach, cherie! Du auch, petite!“, ruft Remy, durchquert eine Eingangshalle und erreicht den Frontausgang an der Nordseite des Bauwerks. Seine explosiven Karten verarbeiten die Vordertür zu Kleinholz. Hier liegt ein lebloser Kerl in Einbrecherkluft: Das ist einer der Mutanten-Laufburschen aus Junction M.! Die Mutantenhasser haben ihn mit Kugeln zersiebt! In seiner Hand ist allerdings kein Schlüssel zu sehen …
Hastig filzt LeBeau ihn dennoch. (Laut Szenariovorgaben repräsentieren alle Objective Marker auf dem Spielplan mögliche Fundorte für einen der beiden benötigten Schlüssel. Der Objective Marker wird aufgedeckt — aber zeigt keinen Fundort an! Wir müssen weitersuchen!)
Rogue mit Storm auf den Armen kann nicht viel mehr tun als ihrem Charmeur hinterher zu fliegen. Sie keucht in ihr Headset, „Hier müssen doch die Leute mit den Schlüsseln sein … die müssen wir finden!“
Wolverine hört ihren Funkspruch, während er weiter hinten im selben Gebäude mit seiner Frenzy-Attacke den Geharnischten ausschaltet. „Ja … und ich wittere schon einen davon … Blut …“, funkt er zurück. Tatsächlich, einen Raum weiter findet auch er ein Objective Token. Es wird aufgedeckt: Die Unterseite ist grün! Hier wartet demnach der erste Schlüssel. Logan schnuppert, und liest einen kleinen Schlüsselbund an einer Metallkette vom Teppichboden auf. Blutflecken sind überall im Raum verteilt. Der Kurier muss ihn hier drin verloren haben, als er schon angeschlagen war. Mit der Beute rennt Wolverine den anderen hinterher, in Richtung Haupteingang.

„Nanu, jetzt fechte ich diesen Kampf alleine aus, ist das fair?!“, japst Beast auf dem Rücken des Roboters. Ein tollkühner Sprung und ein Athletics-Erfolg bringen ihn aufs Dach des Gebäudes hinauf, welches indes die anderen zu Fuss durchqueren. Auf allen Vieren rennt er über die Dachschindeln, so schnell er kann.

Jubilee holt draußen Rogue und Remy ein. Mit weit aufgerissenen Augen sieht sie auf die benommene Ororo auf Rogues Armen. „Sie wollten mich retten, nicht wahr, Ma'am?“, bringt Jubilee heraus, streicht Storm eine weiße Haarsträhne aus der Stirn, beinahe ehrfürchtig. Damit macht sie mal einen Persuasion-Wurf als Support, damit Storm sich nächste Runde vielleicht endlich vom Stun-Effekt erholen kann. Sie erzielt ein Raise bei dem Unterstützungswurf.

Vereinzelte Schlägertypen spawnen, jetzt auch auf dem (bisher inaktiven) grünen Spawnpunkt, da ja der grüne Objective Marker gefunden worden ist (gemäß der Szenariovorgabe der gespielten Mission). Rogue, Remy, und Jubilee sehen sich Milizionären gegenüber, die hinter einer bisher stillen Ecke hervor biegen!


Rogue, LeBeau, und Jubilee haben den Haupteingang am Nordende verlassen ...



... und geraten auch hier sofort in Bedrängnis! Beast im Hintergrund nähert sich parallel, auf dem Gebäudedach

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln