Autor Thema: Player's Handbook 2014 + Monster Manual 2024 ...?  (Gelesen 376 mal)

Ainor und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.190
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Der Titel sagt es eigentlich schon: Ich werde wohl beim alten 5e Player's Handbook bleiben, aber auf ein Durchblättern hin gibt es kaum Sachen am neuen MM, die ich nicht besser finde. Und abgesehen von ein paar Balance-Dingen (die bei uns nie so wirklich wichtig sind) scheint das auch alles recht kompatibel zu sein ...?

Was denkt ihr, PH 2014 + MM 2024, spricht da was dagegen?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Player's Handbook 2014 + Monster Manual 2024 ...?
« Antwort #1 am: 17.07.2025 | 21:49 »
Wenn du die (c) WotC Monster (wie Beholder, Mindflayer, ...) nicht brauchst... hast du mal in die Monster Menagerie (von A5E) geschaut? Da A5E ja auf D14 basiert hast hast du die Regeln ja.

Ich finde die MoMe-Monster meistens interessanter gebaut als die MoMa Versionen. Und da die Monster alle noch von Paul Hughes (der mal die echte Monster-Formel - und nicht den Kram der im DMG24 beschrieben wurde - auf eine Visitenkarte eingedampft hat) berechnet wurden hast du da auch noch die richtige Mathe.
MoMe hat übrigens auch die Monsterbau-Regeln im Monsterhandbuch (und nicht im DMG "versteckt").

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Online Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 409
  • Username: Smoothie
Re: Player's Handbook 2014 + Monster Manual 2024 ...?
« Antwort #2 am: Gestern um 01:24 »
Der Titel sagt es eigentlich schon: Ich werde wohl beim alten 5e Player's Handbook bleiben, aber auf ein Durchblättern hin gibt es kaum Sachen am neuen MM, die ich nicht besser finde. Und abgesehen von ein paar Balance-Dingen (die bei uns nie so wirklich wichtig sind) scheint das auch alles recht kompatibel zu sein ...?

Was denkt ihr, PH 2014 + MM 2024, spricht da was dagegen?
wenn Balancing keine Rolle spielt spricht absolut nix dagegen, das wär das einzig relevante. Finde MM 2024 auch besser.
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.815
  • Username: Ainor
Re: Player's Handbook 2014 + Monster Manual 2024 ...?
« Antwort #3 am: Gestern um 09:37 »
Ist ja jetzt nicht so dass 2014 Balancing so fein abgestimmt wäre dass das Spiel bei jeder Änderung implodiert.

Ich sehe bei den neuen Monstern im wesentlichen 3 Änderungen. Zum einen sind einige sehr flache Monster zumindest ein bisschen interessanter geworden, einige schwachbrüstige Monster sind deutlich verstärkt, und viele haben Fernkampfangriffe dazubekommen.


Die ersten zwei Änderungen sind recht klar eine Verbesserung, die dritte ist vermutlich Ansichtssache.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.919
  • Username: nobody@home
Re: Player's Handbook 2014 + Monster Manual 2024 ...?
« Antwort #4 am: Gestern um 10:38 »
Ist ja jetzt nicht so dass 2014 Balancing so fein abgestimmt wäre dass das Spiel bei jeder Änderung implodiert.

Ich sehe bei den neuen Monstern im wesentlichen 3 Änderungen. Zum einen sind einige sehr flache Monster zumindest ein bisschen interessanter geworden, einige schwachbrüstige Monster sind deutlich verstärkt, und viele haben Fernkampfangriffe dazubekommen.


Die ersten zwei Änderungen sind recht klar eine Verbesserung, die dritte ist vermutlich Ansichtssache.

Die dritte ist vermutlich einfach eine Frage davon, wie man sich seine Kämpfe generell am liebsten vorstellt: heldenhaft mano-a-mano, wo man den Mundgeruch des Monsters direkt ins Gesicht geblasen kriegen kann, oder doch lieber taktisch unter Ausnutzung sämtlicher Vorteile, wo ich gegen pure Nahkämpfer natürlich am besten beraten bin, wenn ich Abstand halte und sie aus sicherer Distanz mit Geschossen beharke? Denn gegen den letzteren Ansatz sehen Monster ohne Fernangriffe logischerweise schnell mal geküßt aus -- wenn sie nicht schnell genug sind, um von jetzt auf gleich noch möglichst unverletzt an ihre Peiniger heranzukommen, bleiben ihnen eben nur Rückzug oder ein schneller Impro-Karrierewechsel zur XP-Piñata.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.727
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Player's Handbook 2014 + Monster Manual 2024 ...?
« Antwort #5 am: Gestern um 11:13 »
Kompatibilitätsmäßig dürfte es da keine Probleme geben, Monster nutzen ja eh andere Regeln als SCs.

Die Größten Änderungen zwischen 2014 und 2024 dürften sein:
- low level Monster sind etwas schwächer high level Monster sind stärker
- Monster haben keine  Spellslots mehr sondern nur noch Castings per Day
- Boss Monster haben zum Teil Proficiency oder sogar Expertise in Initative Checks
- Es gibt ein ganze Reihe Monster die nach einer Gelungenen Attacke ohne Save Conditions austeilen können

Ich halt nur den Letzten Punkt für ein Potentielles Problem (und zwar unabhängig davon welche PHB man benutzt).
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Player's Handbook 2014 + Monster Manual 2024 ...?
« Antwort #6 am: Gestern um 11:27 »

- Es gibt ein ganze Reihe Monster die nach einer Gelungenen Attacke ohne Save Conditions austeilen können


Ja, diese Änderung hat große Auswirkungen. Der 2024er Lich kann z.B. dreimal mit +12 angreifen und jeder Treffer paralysiert den Gegner eine Runde. Wenn das bei seiner ersten Attacke klappt, kann er dem Gegner mithilfe seiner Alternativattacke (Eldritch Burst) so richtig wehtun, nämlich zweimal kritisch treffen mit jeweils 4D12+5, was im Schnitt 114 Energie(!)-Schaden verursacht.

Zu Bedenken ist auch, dass PCs in 2024 stärker als im 2014er PHB sind. 2014er PHB und 2024er Monster Manual macht es also härter.
« Letzte Änderung: Gestern um 11:29 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.727
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Player's Handbook 2014 + Monster Manual 2024 ...?
« Antwort #7 am: Gestern um 22:43 »
Zu Bedenken ist auch, dass PCs in 2024 stärker als im 2014er PHB sind. 2014er PHB und 2024er Monster Manual macht es also härter.
Wobei in 2014 auch viele der Meinung waren das Monster auf hohen level zu schwach wären, und die Varianz in der Stärke der Charaktere in einer Edition vermutlich größer ist als der Unterschied zwischen den Editionen.

Ich denk man muss die Encounter so oder so an die eigene Gruppe anpassen.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%