Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Player's Handbook 2014 + Monster Manual 2024 ...?

(1/5) > >>

La Cipolla:
Der Titel sagt es eigentlich schon: Ich werde wohl beim alten 5e Player's Handbook bleiben, aber auf ein Durchblättern hin gibt es kaum Sachen am neuen MM, die ich nicht besser finde. Und abgesehen von ein paar Balance-Dingen (die bei uns nie so wirklich wichtig sind) scheint das auch alles recht kompatibel zu sein ...?

Was denkt ihr, PH 2014 + MM 2024, spricht da was dagegen?

Selganor [n/a]:
Wenn du die (c) WotC Monster (wie Beholder, Mindflayer, ...) nicht brauchst... hast du mal in die Monster Menagerie (von A5E) geschaut? Da A5E ja auf D14 basiert hast hast du die Regeln ja.

Ich finde die MoMe-Monster meistens interessanter gebaut als die MoMa Versionen. Und da die Monster alle noch von Paul Hughes (der mal die echte Monster-Formel - und nicht den Kram der im DMG24 beschrieben wurde - auf eine Visitenkarte eingedampft hat) berechnet wurden hast du da auch noch die richtige Mathe.
MoMe hat übrigens auch die Monsterbau-Regeln im Monsterhandbuch (und nicht im DMG "versteckt").

Smoothie:

--- Zitat von: La Cipolla am 17.07.2025 | 21:24 ---Der Titel sagt es eigentlich schon: Ich werde wohl beim alten 5e Player's Handbook bleiben, aber auf ein Durchblättern hin gibt es kaum Sachen am neuen MM, die ich nicht besser finde. Und abgesehen von ein paar Balance-Dingen (die bei uns nie so wirklich wichtig sind) scheint das auch alles recht kompatibel zu sein ...?

Was denkt ihr, PH 2014 + MM 2024, spricht da was dagegen?

--- Ende Zitat ---
wenn Balancing keine Rolle spielt spricht absolut nix dagegen, das wär das einzig relevante. Finde MM 2024 auch besser.

Ainor:
Ist ja jetzt nicht so dass 2014 Balancing so fein abgestimmt wäre dass das Spiel bei jeder Änderung implodiert.

Ich sehe bei den neuen Monstern im wesentlichen 3 Änderungen. Zum einen sind einige sehr flache Monster zumindest ein bisschen interessanter geworden, einige schwachbrüstige Monster sind deutlich verstärkt, und viele haben Fernkampfangriffe dazubekommen.


Die ersten zwei Änderungen sind recht klar eine Verbesserung, die dritte ist vermutlich Ansichtssache.

nobody@home:

--- Zitat von: Ainor am 18.07.2025 | 09:37 ---Ist ja jetzt nicht so dass 2014 Balancing so fein abgestimmt wäre dass das Spiel bei jeder Änderung implodiert.

Ich sehe bei den neuen Monstern im wesentlichen 3 Änderungen. Zum einen sind einige sehr flache Monster zumindest ein bisschen interessanter geworden, einige schwachbrüstige Monster sind deutlich verstärkt, und viele haben Fernkampfangriffe dazubekommen.


Die ersten zwei Änderungen sind recht klar eine Verbesserung, die dritte ist vermutlich Ansichtssache.

--- Ende Zitat ---

Die dritte ist vermutlich einfach eine Frage davon, wie man sich seine Kämpfe generell am liebsten vorstellt: heldenhaft mano-a-mano, wo man den Mundgeruch des Monsters direkt ins Gesicht geblasen kriegen kann, oder doch lieber taktisch unter Ausnutzung sämtlicher Vorteile, wo ich gegen pure Nahkämpfer natürlich am besten beraten bin, wenn ich Abstand halte und sie aus sicherer Distanz mit Geschossen beharke? Denn gegen den letzteren Ansatz sehen Monster ohne Fernangriffe logischerweise schnell mal geküßt aus -- wenn sie nicht schnell genug sind, um von jetzt auf gleich noch möglichst unverletzt an ihre Peiniger heranzukommen, bleiben ihnen eben nur Rückzug oder ein schneller Impro-Karrierewechsel zur XP-Piñata.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln