Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Tunnels & Trolls - A New Age

<< < (10/10)

caranfang:
Es bleibt aber immer noch ein System, welches nichts mehr mit dem Original zu tun hat.

Swanosaurus:

--- Zitat von: caranfang am 26.08.2025 | 22:50 ---Es bleibt aber immer noch ein System, welches nichts mehr mit dem Original zu tun hat.

--- Ende Zitat ---

Na ja, man kann halt die paar erkennbaren Inspirationen sehen und das denn entweder als Hommage verstehen oder sagen: Nee, das reicht einfach nicht. Am deutlichsten auf Regelebene finde ich, dass man die Würfelexplosion bei der Charaktererschaffung übernommen hat (Paschs werden nochmal gewürfelt und hinzugezählt), nur eben auf die Proben verschoben, was mir auch erst mal nachvollziehbar erscheint.

Ansonsten, ja, neues System. Ich glaube den Machern nach wie vor, dass es ihnen darum geht, den Spirit einzufangen (ähnlich wie DCC bzgl. D&D, nur ist DCC natürlich noch deutlich näher an D&D als das neue T&T am Original); ob ihnen das gelungen ist, kann ich wie gesagt schlecht beurteilen, da meine letzte Runde Schwerter&Dämonen knapp vierzig Jahre zurückliegen dürfte und ich auch auf dem Papier sonst eigentlich nur Lair of the Leopard Empresses kenne.

Wie dem auch sei, da das hier der Thread zu A New Age ist, können wir uns ja einfach darauf einigen, dass es ein neues Regelsystem ist, dass auf der mechanischen Ebene über ein paar minimale Inspirationen hinaus nichts mit dem Original zu tun hat.

Skaeg:

--- Zitat von: Swanosaurus am 27.08.2025 | 09:33 ---Na ja, man kann halt die paar erkennbaren Inspirationen sehen und das denn entweder als Hommage verstehen oder sagen: Nee, das reicht einfach nicht. Am deutlichsten auf Regelebene finde ich, dass man die Würfelexplosion bei der Charaktererschaffung übernommen hat (Paschs werden nochmal gewürfelt und hinzugezählt), nur eben auf die Proben verschoben, was mir auch erst mal nachvollziehbar erscheint.
--- Ende Zitat ---
Ich bin mir recht sicher, dass die auch früher schon bei den "Proben" (Saving Throws) und nicht bei der Erschaffung zur Anwendung kam. Soweit ist das ein Element, das man übernommen hat, aber "explodierende" Würfel sind mittlerweile kein Herausstellungsmerkmal mehr.

caranfang:

--- Zitat von: Swanosaurus am 27.08.2025 | 09:33 ---... Am deutlichsten auf Regelebene finde ich, dass man die Würfelexplosion bei der Charaktererschaffung übernommen hat (Paschs werden nochmal gewürfelt und hinzugezählt), nur eben auf die Proben verschoben, was mir auch erst mal nachvollziehbar erscheint.
...
--- Ende Zitat ---
Dies war aber schon immer der Fall gewesen. Anders waren früher viele Schicksalswürfe nicht zu schaffen, da mit jeder Stufe der Mindestwurf um 5 Punkte ansteigt. Für einen normalen menschlichen Abenteurer mit durchschnittlichen Attributswerten, war selbst ein Schicksalswurf der ersten Stufe kaum zu schaffen. Erst bei Attribustwerten von über 13 steigt die Chance des Erfolgs eines Schicksalswurfs der ersten Stufe auf über 50%, und er bräuchte schon Werte von 18 oder mehr, um die gleiche Chance für einen Schicksalswurf der zweiten Stufe zu haben.
Im Kampf spielte die Würfelexplosion normalerweise keine Rolle, außer wenn man zum Berserker werden will. Bei der Charaktererschaffung wurde die Würfelexplosion auch erst später eingeführt (und zwar mit der siebten Edition von 2005). Ursprünglich langen alle unmodifizierten Primärattributswerte zwischen 3 und 18 und nicht zwischen 4 und unendlich.

Würde ich an einer neuen Edition von T&T arbeiten, würde ich den Schicksalswurf fairer machen. Er sollte so sein, dass es einem Abeneteurer der ersten Stufe mit durchschnittlichen Werten immer möglich ist, ihn mit einer fairen Chance zu schaffen. Der Schwierigkeitsgrad sollte langsamer ansteigen. Wenn sobald ein Pasch zwingend notwendig ist, sinkt die Erfolgschance auf unter 16%. Und dies ist viel zu schwer.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln