Unpopular opinion - Musik wird deutlich angenehmer und passender, wenn man sie spezifisch für den Abend raussucht und nicht einfach Compilations etc. laufen lässt
Ich glaube, so unpopulär ist die Meinung gar nicht, aber es scheitert einfach am Aufwand / Nutzen Verhältnis.
Die Spielleitung hat nun mal den Fokus auf das Leiten des Spiels und kann nicht nebenher alle 3-4 Minuten den Diskjockey machen, weil der aktuelle Track zuende geht.
Also wird eher länger laufende Tracks in eine Playlist für ein bestimmtes Motto (Kampf, Dungeon-Exploring, Wald, Kneipe, ...) zusammengestellt und dann klickt man am Anfang des Kampfes eines der Ambience-Tracks an und hat bis zum Ende des Kampfes damit keine Arbeit mehr und kann sich auf das Gameplay konzentrieren.
Dazu kommt eben noch, dass viele Runden nicht im Voraus sagen können, wo die Reise hingeht. Meine letzte Sitzung sollte sich eigentlich darum drehen, dass den Charakteren eine Leiche in die Arme fällt, die einen Brief überbringen sollte und mit dem Brief geht dann der hektische Teil der Arbeit los. Aber die Leute mussten sich ja mit dem Hauptmann der Stadtwache anlegen und duellieren und sich um Informationsbeschaffung kümmern, so dass sie über all waren nur nicht da, wo besagte Person auftreten und dann ordnungsgemäß ihr Ableben präsentieren kann.
Will sagen: Eine vorbereitete Playlist hätte sowas von ins Klo gegriffen.
Deswegen habe ich auf dem Tablett ein Roudel Filmmusiken und die Ambient Links zu Youtube und das reicht vollkommen. Musik soll ja eigentlich auch nicht den Vordergrund dominieren, sondern hintergründig eine Atmosphäre erzeugen.