Pen & Paper - Spielsysteme > Dungeon Crawl Classics
Hot Take: Der DCC-Funnel ist Quatsch!
Raven Nash:
--- Zitat von: Zanji123 am 1.09.2025 | 09:05 ---der Funnel und DCC im allgemeinen klang für mich schon immer wie ein Bier und Pretzel RPG
Die ganze Randomness, das "mach dir 10 Charaktere einer wird überleben und DER hat dann voll die KRASSE Hintergrundstory"...
--- Ende Zitat ---
Moment - das hat SotDL aber auch. Die ganzen Anfänger-Abenteuer sind doch genau das, ein Funnel. Der Char kann nix, hat nix, und soll irgendwie überleben. Daher macht jeder Spieler sich eben drei Chars, und die Gruppe bildet sich dann aus den Überlebenden.
felixs:
Ich mag Ironie als Grundkonzept eines Spiels meist auch nicht. Schon bei W. Moers - teilweise gar bei T. Pratchett - stört mich das, selbst wenn die ja immerhin sehr gut erzählen können; viel schlimmer natürlich, wenn gequäte Har-har-har-Ironie dann von Leuten gespielt wird, deren humoristischer Horizont in einem Paralleluniversum zu liegen scheint.
Insgesamt störe ich mich an vielem, was von Afficionados oft als wunderbar "weird" empfunden wird. Passt dann woh nicht zusammen. Für mich sind das fast immer Dinge, die nicht in meine Präferenzen bezüglich Fantasy-Welten passen. Das ist, vermute ich, schlicht Geschmackssache.
Das "Funnel"-Konzept erschließt sich mir auch nicht so recht - einerseits möchte ich ja entscheiden, was für eine Figur ich spielen will, andererseits steigt (für mich) der Reiz einer Figur nicht, weil sie sich schon "bewährt" hat. Soweit das grundsätzliche. Dazu kommt das im Eingangsbeitrag angesprochene Problem, dass die Szenarien und Personagen oft ziemlich abgedreht sind. Das müsste natürlich nicht so sein, gibt vermutlich auch Szenarien, die nicht so abgedreht sind, stört mich dann aber auch, wenn es so ist.
Kann auch sein, dass sich der Wunsch nach diesen Abweichungen und nach dem ironischen Zugang vor allem dann einstellt, wenn man eine gewisse Übersättigung an anderen Dingen erreicht hat. Das ist bei mir (bisher) nicht der Fall.
Seba:
Ich sehe DCC auch als Spiel für Leute, die das Gefühl haben, schon alles erlebt zu haben, was man in D&D erleben kann.
Da ich gerne die immer gleichen Tropes spiele, weil ich sie einfach liebe, wird sich dieser Zustand bei mir wohl nie einstellen.
Swanosaurus:
--- Zitat von: Mithras am 1.09.2025 | 09:09 ---Der Funnel ist zum lernen da! Das ist zum einen, damit die tödlichkeit gezeigt wird von OSRartigen Spielen und zum anderen damit man seinen Charakter nicht verheizt zu Beginn wenn man einen Fehler macht. Danach hat man hoffentlich kapiert wie es läuft bei OSR und darf nicht mehr jammern.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist auch einer der Aspekte, mit dem ich am stärksten fremdele beim Funnel ... ich habe auch schon mal ein (anderes) Regelwerk gleich wieder verkauft, weil es eine eigene Kategorie mit "Tutorial monsters" im Bestiarium gab.
Letztendlich hatte ich die coolen Spielerfahrungen in DCC auch im späteren Spiel. Wobei ich dann sehr lange noch 2 SC geführt habe, die ich auch beide toll fand, und die glücklicherweise so unterschiedlich waren, dass ich auch nicht zwischen ihnen durcheinandergekommen bin. Aber ab Level 2/3 war das dann eben ne richtige Gruppe, und wenn dann mal wer starb, dann ließ sich da auch durchaus angemessen reagieren.
Zanji123:
--- Zitat von: Raven Nash am 1.09.2025 | 09:39 ---Moment - das hat SotDL aber auch. Die ganzen Anfänger-Abenteuer sind doch genau das, ein Funnel. Der Char kann nix, hat nix, und soll irgendwie überleben. Daher macht jeder Spieler sich eben drei Chars, und die Gruppe bildet sich dann aus den Überlebenden.
--- Ende Zitat ---
Moment:
1) man baut sich keine 10 Stück
2) die Berufe die man auswürfelt haben mehr Sinn als das was ich hier lese
3) die besseren Stufe 0 Abenteuer (Dark Deeds in Last Hope z.b.) sind keine meat grinder oder haha du bist tot
4) auch stufe 0 Charaktere können die Helfen Aktion nutzen um jemanden anderes Vorteil zu geben.
Ja bei der Tales of the Demonlord Kampagne hat man es mit dem Stufe 0 Abenteuer übertrieben genauso wie mit "a year without rain" aber Dead by Daylight (was einfach nur ne quasi Neuauflage von nem Warhammer Fantasy abenteuer ist), a slavers lash, Falling tears und besonders Dark Deeds in Last Hope (Missetats letzte Hoffnung glaub ich auf deutsch) sind echt gute Stufe 0 Abenteuer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln