Pen & Paper - Spielsysteme > Dungeon Crawl Classics
Hot Take: Der DCC-Funnel ist Quatsch!
unicum:
--- Zitat von: Megavolt am 4.09.2025 | 14:09 ---Außerdem kann man in einem guten Funnel auch neue Leute "finden" und Verluste ersetzen, was ebenfalls meistens ein ziemlich guter Gag ist.
--- Ende Zitat ---
hm war das nicht schon irgendwie immer so? Das der ersatz für den verstorbenen Kameraden in der nächsten Kerkerzelle als "der Prominente im Sack" liegt? also wenn man halt dungeoncrawl spielt. Auch schon passiert das der "neue Kamerad" erschlagen wurde bevor er sich vorstellen konnte,...
Ist schon sehr lange her das ich mit D&D Dungeoncrawl spielte,... hatte mir damals spass gemacht heute? hm ich würds sicher nochmal versuchen alleine hab ich so meine zweifel.
Megavolt:
--- Zitat von: unicum am 4.09.2025 | 14:35 ---hm war das nicht schon irgendwie immer so?
--- Ende Zitat ---
Kann ich nicht beurteilen, ich kenne das nur von DCC. Haben die sich aber bestimmt nicht ausgedacht, insofern hast du wohl Recht.
tarinyon:
Aber zeigen die letzten Antworten gerade nicht auch, dass Funnel eben genau das sind, als was sie bereits mehrfach in diesem Thread beschrieben wurden: lustige One-Shots, die in in sich abgeschlossenen Kauf-Modulen gespielt werden. Das ist ja so ziemlich das Gegenteil von dem, wie in den frühen 70er Jahren (und um die geht es doch bei DCC, auch wenn das Regelwerk vom Style her stellenweise an den AD&D 1E DMG erinnert) Rollenspiel betrieben wurde, oder?
Der Funnel in der Form, wie er von DCC bzw. dem Publisher Goodman Games unterstüzt wird, unterstützt nicht den Aufbau einer konsistenten Spielwelt für die Charaktere, die überlebt haben - ich würde sogar sagen, es verhindert das sogar. Und wenn man sich überlebt, dass nach ein zwei weiteren Abenteuern oft überhaupt keine Charaktere vom Funnel mehr übrig sind, verliert dieser ja komplett seinen Sinn. Immerhin müssen nachfolgende Charaktere ja aus Gefolgsleuten rekrutiert werden (für die gibt es sogar explizit Regeln). Aber ich hoffe doch sehr, dass keine Level-3-Abenteurer-Gruppe so blöd ist, eine Gurkentruppe aus Scheißefarmern und Halblingsschuhputzern mit sich rumzuschleppen.
ghoul:
--- Zitat von: tarinyon am 4.09.2025 | 16:23 ---Das ist ja so ziemlich das Gegenteil von dem, wie in den frühen 70er Jahren (und um die geht es doch bei DCC, auch wenn das Regelwerk vom Style her stellenweise an den AD&D 1E DMG erinnert) Rollenspiel betrieben wurde, oder?
--- Ende Zitat ---
Also noch vor OD&D? ;)
Megavolt:
--- Zitat von: tarinyon am 4.09.2025 | 16:23 ---Der Funnel in der Form, wie er von DCC bzw. dem Publisher Goodman Games unterstüzt wird, unterstützt nicht den Aufbau einer konsistenten Spielwelt für die Charaktere, die überlebt haben - ich würde sogar sagen, es verhindert das sogar.
--- Ende Zitat ---
Man könnte wohl generell die Frage stellen, ob "Konsistenz" bei "weird cosmic horror" so ein belastbarer Aspekt sein kann, aber ich nehme deine Aussage jetzt einfach mal viel hemdsärmeliger, wenn das in Ordnung ist:
Ich empfinde den Funnel als Erstabenteuer sehr gut dazu geeignet, um für die Figuren einen Grund zu generieren, ein zweites Abenteuer gemeinsam anzugehen. Sie kennen sich nun, haben gemeinsam Gefahren durchlitten und ein Abenteuer erlebt und vielleicht sogar bestanden. Ist das nicht etwas, das der Funnel leisten soll? Dann passt das doch und sorgt für eine "konsistente Spielwelt". Oder habe ich das falsch verstanden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln