Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Vernünftiger Einsatz von KI/Chatbots als Spielleitervorbereitung?

<< < (3/12) > >>

kenderfriend:
Cool, danke für die Vielen Antworten.

Gemini finde ich selber von allen LLMs bisher die beste - ChatGPT ist (zumindest hier) mir nicht "kreativ" genug und Fehleranfällig.

Interessant ist, dass viele offensichtlich es ähnlich wie ich machen: Grundlage/Steinbruch für weitere Arbeit und nicht plug-and-play, da die Qualität hier nicht besonders passt.

Ich habe selber Perplexity Pro (beruflich) und habe mir dort "spaces" gebaut, welche mit Prompts bevölkert sind und wo ich die wesentlichen Regelwerke/Szenarien/Bücher habe, welche ich als Grundlage bei den Antworten benötige. Das, zusammen mit Gemini 2.5 pro ist oft ganz hilfreich...

Was ich festgestellt habe: Je genauer man beschreibt, was man will, desto besser ist das Ergebnis ("Mache mir einen Krieger NPC" oder "Ich benötige einen grauhaarigen, erfahrenen NPC, Glaubenskämpfer mit etwas ambivalenten Verhältnis zu seinem Deity...". Dabei stelle ich aber auch oft fest, dass ich doch schon relativ gut weiss was ich benötige, und da hilft die KI dann sehr, da sie mir einfach Ansätze/Ausprägungen/Varianten zu einer Idee geben, die ich schon habe.

Raven Nash:
Ich mag Claude sehr gern - nur kann man da nur sehr kleine PDFs hochladen, und ich zahl sicher keine 9,-€ im Monat für etwas, das ich vielleicht 2x im Monat nutze. Und wenn, dann will ich Vorschläge, die konkret auf mein Setting zugeschnitten sind.

Ich hatte letztens aber eine sehr schöne "Unterhaltung" mit Claude bezgl. historischen Schiffen und ihren Geschwindigkeiten. Hat mir bei den Schiffswerten für meine Seekampf-Regeln für Dragonbane sehr geholfen. Ob alles 100%ig korrekt war, ist da auch nicht ganz so wichtig.

First Orko:
Ich nutze ChatGPT hin und wieder als "kreatives Sparring" um von einer groben Idee zu einer ersten Struktur zu kommen. Mit kleinem Kind schnurrt die Freizeit doch schon arg zusammen und die wenige will ich anders verbringen, als mich Abends stundenlang mit detaillierten Ausarbeiten von Szenarien zu beschäftigen. Für meinen SL-Stil brauch ich meist 1-4 locker beschrieben A4-Seiten (meist Tabellen, kurze Absätze und viele Listen von Spiegelstrichen) mit Ideen und eine groben Struktur, an der ich mich entlang-improvisieren kann.

Die "eigenen" Ideen für Szenarien von ChatGPT sind in der Qualität sehr schwankend von "Oh hey, daran hab ich gar nicht gedacht!" (eher selten) bis sloppy Murks (öfter) ist alles dabei. Meist sind es dann doch ausgelutschte Klischees. Was besser funktioniert sind Zufallstabellen wenn es einen Bezug zur Realwelt gibt: "Ich will in einem Sumpfland leiten, gib mir mal 3W6 Kreaturen die es in Sümpfen gibt". Da kann es einem definitv Arbeit abnehmen!

Was auch gut funktionier: Wenn man eigene Notizen aus Runden hat diese hochladen und dann verwursten lassen. Mit Pro Account hat man dazu noch Persistenz und Querverweise, d.h. mit mehr Material entsprechen die Ergebnisse auch immer mehr dem eigenen Geschmack - was aber auch zu einer kreativen Falle werden kann!

Unterm Strich muss man dann doch nochmal überarbeiten, streichen und ein paar Mal mit dem Bot hin- und herschreiben. Ich bin bei der Vorbereitung einer Sitzung von 4-5 Stunden aber bei einer Quote von 0.5 zu 1 - also ca 30min Vorbereitung für 1h Spielzeit. Früher war ich eher bei 2 zu 1, das macht dann schon einen Unterschied.
Die ausgearbeiteten Szenarien sind aber nix, was ich veröffentlichen würde weil sie sehr für meine Art zu leiten strukturiert sind und mehr Ideengeber als ausgearbeitete Texte.

kenderfriend:

--- Zitat von: Raven Nash am  2.09.2025 | 07:55 ---Ich hatte letztens aber eine sehr schöne "Unterhaltung" mit Claude bezgl. historischen Schiffen und ihren Geschwindigkeiten. Hat mir bei den Schiffswerten für meine Seekampf-Regeln für Dragonbane sehr geholfen. Ob alles 100%ig korrekt war, ist da auch nicht ganz so wichtig.

--- Ende Zitat ---

Wenn die Infos (in diesem Fall zu den Schiffen) halbwegs plausibel klingen, reicht es ja auch. Es wäre anders, wenn Du Dir von Claude Daten für eine Maschine in der Realität entwickeln lässt...

sma:

--- Zitat von: Raven Nash am  2.09.2025 | 07:55 ---Ich mag Claude sehr gern
--- Ende Zitat ---

Ich auch. Um mal zu sehen, wie so ein Dialog mit der KI aussieht, habe ich ein Beispiel erstellt, wo ich dann aber relativ schnell zum Ende und einem Abenteuer gesprungen bin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln