Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Vernünftiger Einsatz von KI/Chatbots als Spielleitervorbereitung?

<< < (4/12) > >>

Alter Weißer Pottwal:
Ich benutze ChatGPT um mir Arbeit abnehmen zu lassen. Charakterwerte usw.
Beispielsweise wollte ich schon immer eines meiner Lieblingsbücher in zwei Settings als Abenteuer leiten. Aber das war mir einfach immer zu zeitraubend das alles zu recherchieren, anzupassen und zu erstellen. Nach 30 Minuten mit ChatGPT kann ich loslegen. Ebenso bei einem Abenteuer, das ich gerne mit zwei anderen Settings spielen würde.

Gerade eben hab ich ein Abenteuer erstellen lassen, dessen Grundidee ich schon seit Jahren habe und die einen Song von SONATA ARCTICA und einen Roman von Dean Koontz kombiniert. Keine stundenlange Vorbereitung mehr. Ich gebe gute Ideen rein und die KI macht die unkreative Arbeit.

Wichtig für mich aber: Ich selbst gebe nichts rein und ich nutze auch nur Sachen, die ich selbst gekauft habe.

Doc-Byte:
Ich hab mit dem MS Copilot die Grundzüge meiner Zufallstabellen für mein Setting erstellt. Dann hab ich die auf die brauchbaren Ideen zusammengestrichen und jeden einzelnen Eintrag von Hand überarbeitet und an das Setting angepasst. Das war insgesamt immer noch viel Arbeit, aber hätte ich mir selbst Dutzende von Tabelleneinträgen ausdenken müssen, hätte es mit Sicherheit weitaus länger gedauert. Und durch die Nachbearbeitung sind ja trotzdem meine Ideen mit eingeflossen und es ist kein stumpfes KI Werk.

Ich hab als Beispiel nochmal etwas ähnliches erstellt. Das hat insgesamt vielleicht 5 Minuten gedauert, es sind aber auch noch reine Rohdaten, die man noch überarbeiten müsste, wenn man im Vorfeld schon ein festes Setting hat. (Mit mehr Infos darüber kann die KI natürlich potentiell passenderes auswerfen, das müsste man ihr dann zuerst alles eingeben.) Die beiden Beispielorte habt ich dann noch selber in Prompts für einen Bildergenerator umgewandelt. Auch das sind Ergebnisse auf die Schnelle, die man noch weiter entwickeln / verfeinern könnte. Aber auch hier gilt: Das war eine Arbeit von 15 bis 20 Minuten.

--> https://www.dropbox.com/scl/fi/tbmjn3ucr8ay5puuwk2g5/KI-Schaupl-tze.pdf?rlkey=i7naf4shnwfkzzv8vbbfnl2a8&e=1&st=hu3eek4v&dl=0

Schleicher:
Das sind meine Hauptsächlichen Sachen:

a) Kreativarbeit gelaufen, KI macht Fleißarbeit: z.B. Phönizisch angelehnte Kultur → Namensliste (keine echten Namen sondern klingt nur so) oder 10 Min. Stream of consciousness diktieren → bitte als Abenteuerzusammenfassung umformulieren.

b) Ideengrube: Ausgangslage skizzieren → 15 kurze Ideen (2 Sätze). Dann z.B. Idee 3+8 kombinieren, Bösewicht XY einbauen, zeitlich vor Idee 12 setzen → Vorlage zum Ausarbeiten.

c) Handouts: Kampagne 4 → Prinz vom Ostreich schreibt Hilferuf (Geliebte vom Vater eingekerkert, Romeo-&-Julia-Vibe). Bitte als Brief im Fantasy-Mittelalter-Stil formulieren.

unicum:
Ich arbeite gerade mit dem copilot von Microsoft, ist zwar sicher nicht so der bringer aber ich finde gute wie man Bilder verändern kann: "Entferne das Haus rechts vorne" oder "Kleide die Passanten in mittelalterliche Gewandung" Das ging früher bei den ersten Generatoren nicht.

Er bietet dann auch gleichb wieder an da noch hintergrundgeschichten zu ertsellen, gebäudepläne, etc.

Fleißarbeit eben - auf der anderen Seite stelle ich nun fest das ich schon seit 2 Stunden "bilder male",... ansonsten hätte ich das einfach weggelassen. gewinne ich nun Zeit durch KI oder ... nicht?

Seraph:

--- Zitat von: Raven Nash am  1.09.2025 | 15:34 ---Ich arbeite gerade mit ChatGPT an der nächsten Kampagen. Mir geht's dabei nicht darum, eine "fertige" Kampagne geliefert zu bekommen, sondern mehr darum ein Gerüst zu kriegen, das bereits die meisten Elemente enthält die ich haben will.

--- Ende Zitat ---

Genau das.
Ich nutze ChatGPT auch zur Inspiration für kleine Szenen oder zur Beantwortung meiner Fragen zu Plotholes und habe auch schon einmal einen kompletten Horror-Oneshot mit seiner Hilfe erstellt. Funktioniert gut!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln