Ich finde der Star-Wars-Charme stammt daher, dass es ein Frühes-20.-Jahrhundert-Setting mit Scifi-Tapette ist. Das Pulp-Serial-Moment ist schon zentral für mich. Das ging im Expanded Universe sehr schnell verloren. Mit z.B. Slicern wurde Schindluder getrieben - oder später mit dem Holonet.
...
Das sind Sachen, die nicht, ich wiederhole, die nicht von WEG eingeführt wurden. Die kamen mit den Romanen. WEG hat viele der Namen festgelegt, denn viele Spezies hatten ursprünglich keine Namen. Und auch so einige andere Aspekte des Hintergrunds wurden von WEG entwickelt.
Galaxisweites Internet inde ich auch doof - planetar kann ich mir das schon vorstellen, wobei das je nach Planet sehr unterschiedliche Qualitätsstufen haben sollte.
Eigentlich ist es nur logisch, dass es ein galaxisweites Internet gibt, wenn es galaxisweites Kommunikationsnetz ohne größere Zeitverzögerung gibt. Trotzdem passt es nicht zu Star Wars. Wenn ich mich recht entsinne, war das Holonet asl Internet keine Erfindung irgendeines Autoren des Extended Universe. Ich meine mich zu erinnern, dass es als solches von StarWars.com eingeführt wurde. Vorher war es mehr so etwas wie Radio oder Fernsehen. Aber ich mag mich da auch täuschen. Ich kann mich auf jeden Fall daran erinnern, dass StarWars.com mit der Veröffentlichung von Episode II geschrieben hat, dass das galaxisweite Holonet, welches ein Teil des offiziellen StarWars-Seeite war, wegen der Klonkriege abgeschaltet wurde.