Hast du den Eindruck, die Bandbreite an Themen, über die man heute Witze machen darf hat eher zu- oder eher abgenommen?
Das lässt sich schwer exakt quantifizieren. Ich denke, das hält sich die Waage, nur die Themen haben gewechselt: Kirche, Politik, und Autoritäten aller Art müssen sich heutzutage mehr Witze über sie anhören als annodazumal (außer natürlich in autoritären Regimen, klar, da nur als Flüsterwitze, aber das war ja schon immer so.)
Edit: Ich habe noch etwas weiter recherchiert, und es scheint sich sagen zu lassen:
Während in freiheitlichen, progressiven Gesellschaften "Punching-Down"-Humor und Witze über gruppenspezifische Stereotype heute als problematisch angesehen werden, sind Witze über Autoritäten, Institutionen und über intime/persönliche Tabus akzeptabler geworden.Und hättest Du gerne "die alte" Witzefreiheit zurück? Witze gegen welche Minderheiten vermisst Du denn am meisten?