Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Was für neue Spiele "braucht" die Welt eigentlich noch?

<< < (9/10) > >>

schneeland:
Nochmal zur Ausgangsfrage zurückkommend: mein Eindruck ist, dass Innovation, insbesondere im Regelbereich, kein besonders wichtiger Faktor für Markterfolg im Rollenspielbereich ist. Natürlich sollten die Regeln einigermaßen funktional sein und man kann sich m.E. mit schlecht designten Regeln den eigenen Erfolg zerschießen, weil die Leute dann kein zweites Produkt mehr kaufen, aber darüber hinaus halte ich die Menge der Regel-/Spieldesign-Enthusiasten für zu klein, um auf diese Zielgruppe aufbauend auch nur einen brauchbaren Nebenverdienst zu realisieren.

Was es m.M.n. schon braucht, ist
a) ein Alleinstellungsmerkmal (muss nicht riesig sein, aber schon mehr als "unsere Drachengeborenen haben Federn statt Schuppen")
b) zumindest ein grobes Verständnis der (potentiellen) Zielgruppe und die Bereitschaft, sich im Zweifelsfall etwas anzupassen, damit man genug Leute erreicht
c) ein bisschen Glück/gutes Timing
d) eine gute Produktpräsentation

Beispiele, die ich dabei im Kopf habe:
1) Mothership - im Prinzip ein recht klassisches, kompaktes Regelwerk für Space Horror in der Alien-Ecke, wo aber erkennbar Hirnschmalz ins Layout geflossen ist (sowohl bei den Charakterblättern als auch bei den Abenteuern)
2) Dolmenwood - B/X D&D mit ein paar Hausregeln, aber mit einem tollen "Düsterer Wald mit Märcheneinschlag"-Setting und vorher über eine gute Aufbereitung von B/X-D&D und diverse Zines aufgebauten Community
3) Shadowdark - grundsätzlich geradliniges W20-System, aber mit Old-School-Optik und sympathischer Autorin dahinter, genau passend zur "OGL-Krise" herausgekommen

Das Alles unter der Prämisse, dass Geldverdienen irgendwie relevant ist. Für den persönlichen Gebrauch kann man natürlich machen was man möchte, und im Zweifelsfall auch so lange an den Regeln schrauben, bis man entweder zufrieden ist oder das Ding nicht mehr sehen kann  ;D

Murphy:
Ich werde mein eigenes Spiel machen, respektive bin gerade daran, es zu entwickeln. Nicht für den Verkauf und nicht für andere, sondern für mich und uns. Ein Spiel, das mir mechanisch liegt, weil es einfach ist und ein Spiel, das settingmässig 100% auf meiner Wellenlänge liegt. Einfach, weil es mir Freude macht. Vielleicht schreibe ich was davon auf und falls jemand Bock hat, kann ers nutzen, aber das ist nicht das Ziel. ich persönlich mag DIY-Sachen, wenn sie auch selten von der Qualität her an das Profi-Zeug herankommen.

Zed:

--- Zitat von: Murphy am 14.09.2025 | 20:13 ---Ich werde mein eigenes Spiel machen, respektive bin gerade daran, es zu entwickeln. Nicht für den Verkauf und nicht für andere, sondern für mich und uns. Ein Spiel, das mir mechanisch liegt, weil es einfach ist und ein Spiel, das settingmässig 100% auf meiner Wellenlänge liegt. Einfach, weil es mir Freude macht. Vielleicht schreibe ich was davon auf und falls jemand Bock hat, kann ers nutzen, aber das ist nicht das Ziel. ich persönlich mag DIY-Sachen, wenn sie auch selten von der Qualität her an das Profi-Zeug herankommen.

--- Ende Zitat ---

Das kann ich 100% unterschreiben.

Wenn nicht etwas Irres passiert (à la "Billie Eilish promoted ein bis dahin unbekanntes Rollenspielsystem"), dann erwarte ich, dass in Zukunft die groben Verhältnisse der Rollenspiellandschaft im Großen und Ganzen bleiben, wie sie sind (DnD bleibt Markführer), nur, dass noch viele Nischensysteme hinzukommen.

Gondalf:
Ich glaube wirklich brauchen tut eigentlich m jemand ein neues Regelsystem.

Wenn man alle bekannten je veröffentlichten Werke nimmt, in anderen Sprachen werden das nochmal unfassbar viel mehr. Da ist im Grunde schon alles, was irgendwer brauchen könnte.

Natürlich Knobeln sich auch viele Leute spaßeshalber immer neues zusammen und das ist auch gut so, aber regeltechnisch gab es das meiste schon.

Neue Geschichten, neue Welten usw. da gibt es sicher immer noch was, obwohl da auch schon viel einander ähnelt.

Alle D20, 2D20, W6Pool und year Zero, W100 und Savage Worlds, PTBA, Fade, damit kann man unendlich viel abdecken…

Aber es wird immer Ideen geben und Leute die was machen wollen.

YY:

--- Zitat von: Aedin Madasohn am 12.09.2025 | 20:30 ---aber trotzdem, so eine Art "Entscheidungsfindungs-Regelwerk" für Solospielende, welche jetzt mit sich selbst gestellten Aufgaben/Herausforderung, Zufall beim Würfen und Skills/Talenten/Attributen/Gear/Token klarkommen müssen?

--- Ende Zitat ---

Gibts schon lange - mit dem Grundprinzip und ersten Gehversuchen wird man also nichts mehr.
Trotzdem ist da noch einiges zu holen, weil das als eigen- und vollständiges Spiel nur nach einer Menge Feintuning rund läuft.

Wenn man viel Arbeitslast beim "SL" lassen will und kann, geht das auch als kleines Zusatzmodul für "normale" Regelwerke. Sieht man ja z.B. bei Free League recht oft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln