Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Gebt mir Feedback zu meiner "Conflict-Resolution" Mechanik

<< < (4/4)

Crimson King:
Mir geht es nicht mal um Task Resolution. Eine Skill Challenge besteht ja letzten Endes wieder nur aus einzelnen Tasks. In einem Spiel, das den Fokus eher auf Story oder Simulation setzt, fände ich den harten Cut zu "Wir machen jetzt diese Skill Challenge" potenziell störend. Zum einen ist die Skill Challenge ein sehr gamistisches Konzept, zum anderen ist sie sehr mechanisch. Deshalb die Idee, dass die SL die Situation hinter dem Schirm als ne Art Skill Challenge bewertet, dies aber nicht so kommuniziert. Die Spieler können also ganz normal und in Character usw. mit dem gemeinsamen Vorstellungsraum interagieren, Ideen einbringen, Proben machen, Zauber wirken, und als SL notiert man sich dabei insgeheim Erfolge und Misserfolge, ohne das komplett zu formalisieren. Und wenn jemand dann die Superidee hat, die die Situation komplett auflöst, oder Riesenscheiße baut und die Situation komplett verhaut, kann ich das so abbilden, ggf. auch komplett ohne Würfelprobe, während ich bei ner Skill Challenge einfach nur Erfolge oder Misserfolge hinzufüge.

Das heißt auch nicht, dass die Skill Challenge wie beschrieben nicht bleiben könnte. Es gibt Spieler, die sowas gerne formalisieren, und da passt das Konzept, erst recht wenn man den Herausforderungsaspekt des Spiels stärker betont. Ich würde nur ein freieres Konzept daneben stellen für die Spieler, denen das zu starr ist.

1of3:

--- Zitat von: flaschengeist am 20.09.2025 | 14:38 ---Also im Prinzip korrekt. Ausgangspunkt war zwar Daggerheart aber da in Daggerheart nicht auf Fertigkeiten (die letztlich nur rudimentär als experiences existieren) gewürfelt wird, ist die Umsetzung näher an der Skill Challange von D&D 4. Kann man dort auch Zauber einsetzen und einander bei Proben in der Skill-Challenge unterstützen?
--- Ende Zitat ---

Bei D&D4? Ich kenne die Regel, dass man ggf. eine passende Encounter-Power für den nächsten Encounter streichen kann um einen automatischen Erfolg zu haben. Zauber gibt's da ja nicht wirklich.



--- Zitat ---Was sollte ich hier ergänzen, damit es für dich thematisch weniger unbestimmt ist?

Folgendes spricht für die Verwendung der Szenenprobe:

   Die Herausforderung ist eher komplex insofern, als zu ihrer Bewältigung verschiedene Fertigkeiten erforderlich sind – das gilt für die Situation in der Beispielszene nicht, da hier lediglich Gesetzlose aufgespürt werden sollen, wozu nur ein Charakter auf Wildnisleben proben muss.
   Die Situation soll ohne Kampf gelöst werden.
   Die Runde hat Lust auf einen kreativen Prozess, bei dem auch die Spieler relativ viel Input geben (siehe Beispiele am Ende dieses Abschnitts).


--- Ende Zitat ---

Du verfolgst scheints einen komplett anderen Ansatz. Für mich wäre es schlicht: "Die Party-Mitglieder arbeiten getrennt auf ein gemeinsames Ziel hin." Und dann immer. Ich mag es, wie gesagt nicht so sehr, wenn im Spiel Mechaniken zu bewerten sind. "Die Runde hat Lust auf einen kreativen Prozess..." Ich möchte nicht darüber nachdenken, auf welche Mechanik wir Lust haben. Bzw. das mache bei Auswahl des Spiels und dann hoffentlich für die Kampagne nie wieder.

Crimson King:

--- Zitat von: 1of3 am 20.09.2025 | 15:34 ---Bei D&D4? Ich kenne die Regel, dass man ggf. eine passende Encounter-Power für den nächsten Encounter streichen kann um einen automatischen Erfolg zu haben. Zauber gibt's da ja nicht wirklich.

--- Ende Zitat ---

Doch, eine ganze Menge sogar. Die nennen sich Rituale. Ich hab jetzt aber nicht im Kopf, ob und wie man die in ner Skill Challenge verwenden kann. Und man braucht potemziell die benötigten Materialien, d.h. man muss in gewissem Umfang vorbereitet sein.

flaschengeist:
Im Anhang findet ihr Version 3. Initiative ist jetzt optional und ich habe folgenden Satz unter "Das spricht für die Verwendung der Szenenprobe" ergänzt: Die Szene soll in einem kalkulierbaren Zeitraum abgehandelt werden. .

Und außerdem: Ihr seid eine Wucht - mit soviel und so fruchtbarer Beteiligung hatte ich nicht gerechnet 8) :).

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln