Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Meine Gedanken zur Shadow World

<< < (3/5) > >>

Namo:
Mega. Gibt es irgendwo zu eurer Runde Spielberichte/Logbücher?  ~;D Oder hast du vor solche zu veröffentlichen? Ich kenne leider zu wenig (nahezu keine) gespielten SW Kampagnen. Das was du schreibst klingt schon sehr spannend und in Einklang mit der SW wie ich sie mir vorstelle.   

Weltengeist:

--- Zitat von: Namo am 22.09.2025 | 20:33 ---Habe fast alle SW Sachen. Auch die neueren Sachen.

--- Ende Zitat ---

Ich leider nicht. Was nicht so schlimm wäre, wenn es die alten Sachen noch auf Drivethru gäbe. Aber da sind sogar die neueren Sachen von TKA (etwa Emer I und II) schon wieder verschwunden...


--- Zitat von: Namo am 23.09.2025 | 08:18 ---die niederen Priester sind z.B. Stufe 10.

--- Ende Zitat ---

Siehste, das ist genau ein Teil meines Problems... ;D
(Stufe 10 bei Rolemaster ist doch schon crazy fucking powerful...)


--- Zitat ---Von daher ist die Frage welche Form der Shadow World man bespielen will. Das hast du ja auch schon recht gut definiert.
--- Ende Zitat ---

Ja, das ist wahrscheinlich so ein bisschen wie in Science-Fiction-Settings, wo man sich auch sehr klar überlegen muss, welchen Stil man jetzt genau haben will - denn geben gibt es ja eigentlich alles.


--- Zitat ---Zunächst fliegen die nicht KTA Bücher raus. Wobei ich tatsächlich Quellbourne (schönes Startsetting) und Demons of the Burning Night (kleine in sich geschlossene Erkundungskampagne an der man wohl auch recht lange spielen kann wenn man möchte) immer sehr mochte. Die wären vielleicht mit drin.
--- Ende Zitat ---

Ja, da stimme ich dir zu - Quellbourne hat sich für mich zwar ziemlich anderes angefühlt als der Jaiman-Quellenband, aber es hatte tatsächlich was. Und ist vielleicht sogar recht nah an der "Savage Lands After the Fall"-Atmosphäre, die ich da oben beschrieben habe. Demons of the Burning Night habe ich aber glaube ich nie besessen.


--- Zitat ---Achso - und dann ist noch die Frage nach dem Spielsystem. Rolemaster oder ein anderes Regelsystem, durch das die SW aber eventuell wieder eine ganz andere Atmosphäre bekäme?

--- Ende Zitat ---

Gute Frage; die Antwort kenne ich noch genauso wenig wie die Antwort auf die Frage, was ich damit am Ende machen will. Eine Fieberfantasie ist gerade, aus den ganzen Versionen von Novus (plus eventuell den Spruchlisten von HARP) etwas zu basteln, was für mich gut funktioniert. Aber ich weiß schon ganz gut, wie realistisch das zeitlich ist... ~;P

Was mir aber in jedem Fall wichtig wäre, wäre die Unterscheidung der drei Magiequellen (Essence, Channeling, Mentalism). Die hat mich so nachhaltig geprägt, dass ich bis heute nicht mal D&D lesen kann, ohne Zauberertypen in dieses Schema einzusortieren ;D


--- Zitat von: BobMorane am 23.09.2025 | 10:30 ---Ich bin in die andere Richtung gegangen um mich vom Fäntelalter ein wenig zu entfernen. Die zivilisierten Reiche sind technisch schon was weiter. Begrenzt gibt es Dampfmaschinen, Buchdruck und Schwarzpulver.

--- Ende Zitat ---

Ich verstehe ja, was du meinst, aber ich finde, der Begriff "Fäntelalter" wird der Shadow World nun wirklich nicht gerecht. Damit ist doch eher so ein Mittelaltermarkt-Pseudomittelalter mit Rittern und Prinzessinnen gemeint, und das sucht man in Jaiman und Emer doch eher vergeblich ;).

Aber cool, dass du tatsächlich mal was längeres da gespielt hast. Endlich mal einer, der nicht nur davon redet...

Namo:
Weil ich gerade drüber gestolpert bin. Ich hatte damals ein kurzes Review bzw. Ersteindruck zu Xa'Ar geschrieben. Vielleicht ist das auch nicht uninteressant: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,120003.msg135243945.html#msg135243945


--- Zitat von: Weltengeist am 23.09.2025 | 17:51 ---Ich leider nicht. Was nicht so schlimm wäre, wenn es die alten Sachen noch auf Drivethru gäbe. Aber da sind sogar die neueren Sachen von TKA (etwa Emer I und II) schon wieder verschwunden...
--- Ende Zitat ---

Seltsam. Letztes Jahr waren die noch da. Aber der Großteil der Standardbibliothek (insbesondere das überarbeitete Jaiman, Eidolon etc.) sind da. Ich darf nur nicht zu viel schreiben, sonst greife ich doch noch zum EmerIII. Bin momentan arbeitsmäßig etwas demotiviert und genervt und das mündet gerne mal in Frustkäufen ;D


--- Zitat ---Siehste, das ist genau ein Teil meines Problems... ;D
(Stufe 10 bei Rolemaster ist doch schon crazy fucking powerful...)
--- Ende Zitat ---

Gedacht hatte ich da eigentlich als BBEG für den Anfang. Also einen Stufe 10 Priester für ne Stufe 3 Truppe sollte jetzt nicht unbesiegbar sein bei Rolemaster im Gegenteil. Meinte damit, dass so ein Kleinling ja den regionalen Verschwörungsverband leiten kann. So ein Setting mochte ich ja auch sehr im Dunland Band von MERS.

Ansonsten würden mir deine Aussagen dann eher so wirken, als wären deine Ansprüche wie für eine Against the Darkmaster Kampagne gemacht. Also auf ein System das von Stufe 1-10 funktioniert umsetzen, dass auch Rolemasternah ist, was die Konvertierung mancher Werte und Fähigkeiten extrem vereinfacht. Hier könnte der Darkmaster dann er einer der overpowerten NPCs sein, den man eben nicht direkt besiegen und angehen kann. Fände ich im Kontext von AtD eigentlich eine ganz geile Idee muss ich sagen. Dadurch wäre auch das zeitliche commitment auch überschaubar, da es eben von Grundauf vermutlich keine Kampagne über 3 Jahre werden würde.

caranfang:
Das mag jetzt vielleicht OT sein, aber ich habe eigentlich nicht das gefühl, dass Strufe 10 bei Rolemaster so mächtig ist. Kämpfe sind so oder so bei Rolemaster extrem tödlich. Da kann selbst ein Stufe 10-Gegner von einer Stufe 1-Gruppe bezwungen werden. Mann, ich hatt es schon mal, dass der Endgegner nach der allersten Aktion schon tot war. Es war seine eigene.

Namo:
Sehe ich eigentlich auch so. Das ist eine der Anekdoten unserer Runde. Uns war damals unser Magierspieler in der ursprünglichen MERS Rolemasterrunde abhanden gekommen und ein neuer Spieler ist dazu gestoßen. Der hatte sich einen Magier erstellt und durfte gleich auf Stufe 10 mitspielen. Sein erster Auftritt war legendär. Die Gruppe bekommt ein Geheimtreffen einiger Männer im Dienste Angmars mit. Unter ihnen offensichtlich ein General oder Kapitän des Hexenkönigs. Ich hatte das alles auch entsprechen beschrieben. Unser neuer Magier tritt heraus lässt nen Spruch und nen Feuerball fliegen.......und wundert sich, dass die Gruppe später als Gefangene auf dem Weg nach Morkai war. Seine Aussage damals "Bei DSA sind Stufe 10 Magier megamächtig und ich dachte das wäre hier im Verhältnis auch so!" Eine Geschichte die wir heute noch erzählen  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln