Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Skills vs Rüstungen - welche Regellösung macht es am geschicktesten?

(1/29) > >>

Zed:
Angeregt von flaschengeists Thema "Initiative und abwarten" möchte ich Euch fragen, welche Lösungen Ihr kennt oder vorschlagt für folgenden anderen Regelherausforderungs-Klassiker: Skills und Rüstungen.

"Beyond Time" soll ein D20 werden, das Skills eine viel größere Bedeutung gibt als andere DnD-Clone. Und viele wichtige Skills werden vom Tragen ihrer Rüstung unterschiedlich beeinflusst: Richtig heftig beeinträchtigt durch Rüstungen werden Skills wie Schwimmen, Tanzen und Schleichen, aber nur etwas beeinträchtigt durch das Tragen von Rüstung werden Skills wie Taschendiebstahl, Verstecken oder das Schmieden von Waffen, und irrelevant ist die Rüstung bei Wissens- und Diplomatieskills (außer vielleicht bei "Beeindrucken").

Rüstungen werden aber nicht selten an- und ausgezogen: Zum Schlafen, für legere Freizeit in der Taverne oder auch vor einer Bootsfahrt bei Sturm. Und schon verändert sich der Skill "Schwimmen" und "Schleichen" und viele andere. Man braucht eigentlich zwei oder vielleicht sogar drei Skillübersichten, zum Beispiel: "Ohne jede Rüstung", "mit Vollplatte" und - wer es auf die Spitze treibt - mit repräsentativer Ausgeh-"Uniformrüstung".

Von einem Charakterbogen erwarte ich, auf einen Blick schnell meine Werte zu erfassen. Müssen also alle Skills einmal mit und einmal ohne Rüstung aufgeführt sein? Bei vielen Skills, wie "Beyond Time" sie hat, wäre dann ein digitaler Charakterbogen am geschicktesten.

Oder geht das eleganter?

Meine Unterstellung: Charakterbögen vieler Systeme gehen von  e i n e m  Rüstungszustand aus und listen die Skills danach auf. Sie ignorieren, dass es eigentlich viele Anlässe gibt, Rüstungen an- oder abzulegen, und gewinnen dadurch die Herzen derjenigen, die sagen: "Mehr als 4 Seiten darf ein Charakterbogen für mich nicht haben." - Obwohl diese Charakterbögen dann nicht alle Infos der häufigsten Situationen beschreiben.

Maarzan:
Ich würde die Fertigkeiten in Behinderungsklassen gruppieren und dann bei der Rüstung die Abzüge für diese Klassen aufschreiben. Abzug auf die Fertigkeit dann fliegend bei Benutzung berechnen.
Je nachdem habe ich ja auch mehrere Rüstungen, z.B. eine verdeckte für in der Stadt, eine für Reise in gefährlichem Gebiet und wenn ich mich gezielt auf ein Gefecht vorbereiten kann.

Ainor:
Warum eigentlich Rüstung? Müsste nicht das gesammte Ausrüstungsgewicht berücksichtigt werden?
Und ich sag mal: Tanzen ist nicht mal so klar. Die höfischen Tänze in den riesigen Ballkleidern gehen vermutlich auch in Rüstungen. Und bei langfristigen Sachen wie Schmieden von Waffen wird man die Rüstung vermutlich ablegen (genauso wie den Rucksack). Und beim Schwimmen ist der Hartholzharnisch mal wieder klar im Vorteil :-)

Aber für die Skills für die es relevant ist: 5E verteilt einfach Nachteil. Braucht keinen Extraeintrag auf dem Charakterbogen.

Luxferre:
In HârnMaster behindert das Gewicht der (Aus-)Rüstung in korrelation zu einigen Sttributen alle körperlichen Skills.
Finde das sehr gut gelöst  :d

Zed:
@Maarzan
Mnja, Skillwerte, die man mit Rüstung nochmal nachrechnen muss, ginge natürlich. Aber eigentlich erwarte ich von einem Charakterbogen mehr: Würde ich aber einen Ritter spielen, dann wäre im FRPG mein Hauptzustand wahrscheinlich in Vollplatte - und dann sollte die Skillwerteübersicht auch schon "mit Rüstung" dargestellt sein. (Als Mönch dagegen wäre "ohne Rüstung" wahrscheinlich der Zustand, der immer angezeigt werden müsste.)


--- Zitat von: Ainor am 14.10.2025 | 10:59 ---Warum eigentlich Rüstung? Müsste nicht das gesammte Ausrüstungsgewicht berücksichtigt werden?
Und ich sag mal: Tanzen ist nicht mal so klar. Die höfischen Tänze in den riesigen Ballkleidern gehen vermutlich auch in Rüstungen. Und bei langfristigen Sachen wie Schmieden von Waffen wird man die Rüstung vermutlich ablegen (genauso wie den Rucksack). Und beim Schwimmen ist der Hartholzharnisch mal wieder klar im Vorteil :-)

Aber für die Skills für die es relevant ist: 5E verteilt einfach Nachteil. Braucht keinen Extraeintrag auf dem Charakterbogen.

--- Ende Zitat ---

Du stellst ja indirekt die Frage "Wie simulationistisch willst Du es denn haben?" Und da ist meine Antwort: Auf keinen Fall hochsimulationistisch - dafür sind Rollenspiele da wie ich das Projekt von Vanakalion verstehe - aber detaillierter als das Vor- und Nachteilssystem der 5e soll "Beyond Time" auf jeden Fall werden: Es sollte einen Unterschied machen, ob Du in einer Ritterrüstung über Bord gehst oder in einer Lederrüstung.

@Luxferre
Und wie wirken sich unterschiedliche Rüstungszustände (ohne Rüstung - mit Rüstung) auf den Charakterbogen aus?
Und verstehe ich richtig: Rüstungen in HârnMaster zu tragen (bzw viel Gewicht zu tragen) "verändert" Attribute?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln