Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Skills vs Rüstungen - welche Regellösung macht es am geschicktesten?

<< < (29/29)

Feuersänger:
Aus irgendeinem Grund musste ich gerade an den YAFGC denken... im Besonderen an den Strip, an dem die baroniale Spezialeinheit von nichtmenschlichen Rassen vorgestellt wird:

das Stunties & Half-breeds Infantry Team.
 >;D

Ainor:

--- Zitat von: Quaint am 20.10.2025 | 02:30 ---Die meisten Spieler über diverse Kampagnen haben es immer bevorzugt, nicht mehr Rüstung zu tragen, als sie Behinderungsfrei hinkriegen.

--- Ende Zitat ---

Tjo, das ist das was ich weiter oben meinte. Wenn beim Rüstungssystem immer Behinderungsfrei rauskommt kann man das auch vereinfachen zu Armor Proficiency und ggf. Mindeststärke, aber ohne Behinderungsabzüge.


--- Zitat von: Quaint am 20.10.2025 | 02:30 ---Auch andere Sachen bilden sich da quasi automatisch ab. Also eine normale Plattenrüstung etwa zieht 6 Schaden von Treffern ab, ein Langschwert von einem üblichen menschlichen Krieger macht aber nur so 7 Schaden. Da wird man seine liebe Mühe haben den Plattenträger zu erschlagen (geht aber schon, weil man durch Nettoerfolge und Called Shots Schaden addieren und Rüstung umgehen kann). Wenn man jetzt aber sowas wie nen Oger hat, der ganz anders Stärke hat, und der vielleicht ne richtig dicke zweihändige Keule hat, dann haut der vielleicht auch 20 Schaden raus. Da hat man dann ned ganz soviel von der Plattenrüstung. Da wäre es besser, Treffer ganz zu vermeiden.

--- Ende Zitat ---

Klar, sowas kommt durch Schadensreduktion recht organisch zu stande. Aber das "Treffer ganz zu vermeiden" klappt nur wenn man Ausweichen und Schadensreduktion in einem vernünftigen Verhältniss tauschen kann.
Bei D&D5 gibt es denselben Effekt: ein Kämpfer mit hoher RK ist super gegen kleine Gegner, aber der Riese mit massivem Angriffsbonus trifft trozdem. Der Rogue der mit weniger RK und Uncanny Dodge ist viel schlechter gegen kleine Gegner, kann aber dem Riesenangriff teilweise ausweichen. Allerdings ist das eine Spezialfähigkeit des Rogue und kommt nicht organisch aus dem Rüstungssystem.


--- Zitat von: Feuersänger am 20.10.2025 | 02:06 ---Zur Sache: dass im fucking 17. Jahrhundert mit 40 Kilo schweren Rüstungen experimentiert wurde, ist ungefähr so relevant wie tactical body armour aus dem Jahre 2022.

--- Ende Zitat ---

Kommt drauf an in welchen Fänteljahrhundert man sich befindet. Wenn man eine Gunslinger Klasse hat kann man vielleicht auch über Rüstungen für und gegen Pistolenschützen reden. Aber unabhängig davon zeigt es halt dass die Anforderungen an Rüstungen halt ganz andere seien können wenn der Kampf nicht mehr zwischen Menschen mit Schwertern verläuft. Ein D&D Kleriker der vor allem zaubert käme beispielsweise mit weniger Beweglichkeit aus als ein Nahkämpfer, genauso wie ein Kürassier mit Pistolen. 


--- Zitat von: Feuersänger am 20.10.2025 | 02:06 ---Dass es eine zudem eine evolutionäre Sackgasse war, sieht man ja an der weiteren Entwicklung.

--- Ende Zitat ---

Das lag an der raschen Evolution der Feuerwaffen. Aber wenn man eine zwergische Anti-Troll Rüstung entwickelt hat dann dürfte die etwas länger schützen denn bei den Trollen verläuft die Evolution deutlich langsamer. 


--- Zitat von: Feuersänger am 20.10.2025 | 02:06 ---Na klar, die Polemik hat jetzt sein müssen, stützt sachlich super deine Argumentation und trägt total konstruktiv zur Diskussion bei, weiss ja schließlich jeder dass auf das 5. Jahrhundert sofort übergangslos das 16. folgte. *golf clap*

--- Ende Zitat ---

Da war ein Verweis auf meine ursprüngliche Antwort. Hat nichts mit Polemik zu tun, und auch nichts mit der Abfolge der Jahrhunderte.


--- Zitat von: Feuersänger am 20.10.2025 | 14:08 ---Nunja, Zwerge können halt das was der Demiurg definiert, genau wie bei Magie; da das in jedem Setting und erst recht jedem System anders sein kann, kann man das in einer allgemeinen Diskussion nicht berücksichtigen.

--- Ende Zitat ---

Wie soll sich eine eine Rasse die konsistent als klein, stark, ausdauernd und handwerklich begabt beschrieben wird in Bezug auf Rüstungen verhalten? Die müssten zwangsläufig ziemlich gut dastehen. Da ist nur die Frage ob das System das ausdrücken kann oder will. Genauso Humanoide die viel stärker sind als Menschen, wie etwa Orogs (oder Menschen mit Stärkegürteln): die könnten deutlich dickere Rüstungen tragen. Lustigerweise gibt es in 3.5 sogar die 46 Kilo Heavy Plate. Die spielt allerdings wegen schlechter Werte (9/+0) keine nennenswerte Rolle.
 

--- Zitat von: Feuersänger am 20.10.2025 | 14:08 ---RL war die Rüstungsevolution ja auch recht holprig: erst passiert lange lange nichts, dann kommt eine wirklich rasante Entwicklung - eher eine Revolution - dann erreicht man quasi die perfekte Rüstungsform, an der sich erstmal nur noch Nuancen verändern, bis sie dann relativ flott und nahezu vollständig verschwand.

--- Ende Zitat ---

Es ist nur im "Menschen mit Schwertern" Fall die perfekte Rüstungsform. Die Fantasywelt mag so aussehen. Muss sie aber nicht.


--- Zitat von: Feuersänger am 20.10.2025 | 14:08 -----> da finde ich es für ebensolche Settings schon plausibel, dass der "Peak" vergleichbar mit ca 1500 schon vor womöglich Jahrhunderten eingestellt hat und es dann halt dabei geblieben ist.

--- Ende Zitat ---

Das wird ja häufig impliziert weil man uralte Vollplatten findet.


--- Zitat von: Tudor the Traveller am 20.10.2025 | 14:40 ---Weil die Einsatzbedingungen imo viel vergleichbarer sind als das, was sich in historischen Feldschlachten entwickelt hat. Ja, in der Fantasy treten sich auch humanoide Heere gegenüber, aber eben nicht nur. Allein der Einsatz in Tunneln (Zwerge) oder Wäldern (Elfen) sowie den zu erwartenden dazugrhörigen Taktiken verändern die Ansprüche an Rüstungen grundlegend. Und da haben wir noch nicht über Drachenfeuer oder Direwolf-Bisse gesprochen.

--- Ende Zitat ---

Leichtgerüstete Elfen sind ja nicht viel anders als historische Bogenschützen. Zwerge dürften sehr schwer gerüstet unterwegs sein. Bei noch spezialisierteren Anwendungen wäre as allerdings fraglich ob die oft genug vorkommen um dafür eigene Rüstungen zu entwickeln. Und bei Drachenfeuer dürfte "nicht da sein" die einzige wirksame Rüstung darstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln