Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
PF2 -> TP runtergekloppe?
gunware:
Aus einem anderen Thread:
--- Zitat von: Sphinx am 17.10.2025 | 15:58 ---unsere PF2e Kampagne fertig bekommen. Aktuell Stufe 18 Charaktere, letzte Runde war ein Kampf der sich mal wieder 2 1/2 Stunden gezogen hat (hatte 1 Stunde dafür geschätzt) ohne das er sonderlich spannend war. Sodas ich am Ende, unbefriedigend für die Spieler, festgelegt habe das die gewonnen haben. Sonst hätte er für nur noch HP runter kloppen ohne Gefahr das ein SC stirbt bestimmt noch mal 30 Min. gedauert.
--- Ende Zitat ---
Das würde mich interessieren, wie es bei anderen ist. Ich habe nämlich eher den Eindruck, dass es darum geht den Gegnern Zustände zu verpassen und von eigenen Leuten sie wegzukriegen oder gar nicht entstehen zu lassen. Die TP zeigen eher an, wie lange es welche Partei aushält, als dass es um runterkloppen geht. Klar, letztendlich schon, aber eher als Nebeneffekt.
Sphinx:
Ja so hab ich das auch gehört. Die SCs verteilen auch gut zustände und sofern Gegner welche Verteilen müssen sie mit den Konsequenzen klar kommen.
Beispiel beim besagtem Kampf hat der Gegner Confusion verteilt. Hat leider immer die Gruppenheilerin erwischt der als einziger den Effekt hätte entfernen können.
War aber auch generell ein etwas spezieller Kampf. 2 Gegner waren in einer Zone der Dunkelheit in der sie normal sehen konnte und der Dritte war Unsichtbar. Die Party hat nur SCs mit schlechten Perception Werten weshalb jeder Seek Check erfolglos geblieben ist und sie grob mit AOE um sich werfen mussten um den dritten Gegner zu erwischen.
Im Endeffekt hatte die Heilerin noch genug Spellslots für Heilung verfügbar. Die Gegner hatten ihre starken Zauber verbraucht und sofern es nicht Krits für die Gegner hageln würde, gab es in dem Fall wirklich nur noch HP kloppen. OB jetzt ein Gegner noch mal nen Grab oder so abbekommt hätte IMO nicht viel geändert.
JS:
Die Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Bei uns laufen die Kämpfe super und auch flott genug, allerdings nutzen wir dafür auch ausschließlich Foundry mit dem exzellenten PF2-Modul - beste Unterstützung überhaupt. Am Tisch und per Hand kann ich mir schon vorstellen, daß die Kämpfe sich auf höheren Stufen ziehen können.
Tudor the Traveller:
Wenn ich mal spiele, spiele ich gerne Fighter . Je nach System auch "Fighter+" (z B. multiclass).
In PF2e auch, da war es ein Fighter mit Magus Archetype. HP Runtergrkloppe ist natürlich das Feld eines Fighters, aber als 2H Fighter hatte ich immer mehrere Optionen: 3x Strike, oder lieber Knock Down, um den Gegner zu Boden zu schicken, oder meinen 1x / Kampf Spellstrike zünden, oder Grapple (Titan Wrestler mit max. Athletics) oder manchmal auch Bewegen, um jemand anderen zu unterstützen, ggfs. auch Gegner von unserer Hexe wegdrücken... eine No Brainer Action hatte ich eher selten.
klatschi:
Mit scheint PF2 nach w6+4 Runden ein Spiel zu sein, das viel wert darauf legt, dass Spieler sich aktiv Gedanken machen was sie wann einsetzen und ihre Sachen echt auf der Kette haben
Aktuell wird noch viel nachgeschaut und lange überlegt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln