War aber auch generell ein etwas spezieller Kampf. 2 Gegner waren in einer Zone der Dunkelheit in der sie normal sehen konnte und der Dritte war Unsichtbar. Die Party hat nur SCs mit schlechten Perception Werten weshalb jeder Seek Check erfolglos geblieben ist und sie grob mit AOE um sich werfen mussten um den dritten Gegner zu erwischen.
Ja, das ist auch schon eine interessante Situation.
Meine Leute hätten wahrscheinlich versucht, sich zu helfen, damit einer auf den Gegner zeigen kann und ihn dann zu greifen und zu halten. Oder vielleicht auch was anderes. Aber hätte ich ihnen gesagt, dass wir nicht weiter kämpfen, sondern sie gewinnen, dann hätten sie mich wahrscheinlich gelyncht (jetzt übertrieben). So ein geschenkter Sieg hätte ihnen nicht geschmeckt.
ein Spiel zu sein, das viel wert darauf legt, dass Spieler sich aktiv Gedanken machen was sie wann einsetzen
Und vor allem ist Teamplay gefragt. Meiner Meinung nach wurde in keinem anderen RPG, das ich gespielt habe, so viel wert auf Teamplay gelegt (vor allem durch die Regelunterstünzung).
Dann kommt mir das wirklich nicht so vor, als ob es nur um TP runterwürfeln gehen würde. In Schreckensgewölbe war es der Alchemist, der meistens TP Schaden nur im einstelligen Bereich getan hatte, hat aber den Gegner so viele Zustände und anhaltenden Schaden verpasst, dass der Barbar quasi meistens nur ein Schlag gebraucht hatte. Jetzt bei Kingmaker ist greifen oder zu Fall bringen gute Strategie, damit die anderen viel Präzisionsschaden machen können, während der Hexer die Gegner verlangsamt oder verflucht. (Der Hexer hat noch nie einen direkten Schaden gemacht, höchstens noch durch beschworene Kreaturen, aber nie selbst.) Aber auch diese Strategie ist eher eine grobe Linie, weil vieles davon abhängt, wer die Gegner sind, was die können und wie die Umgebung ist. Wissen abrufen ist halt ziemlich mächtige Handlung. Und die Kämpfe sind viel dynamischer. So viel herumwieseln auf der Battelmap habe ich in keinem anderen Spiel gehabt.