Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Begriffe für politische "Gesinnungen"
Skaeg:
Schwarmintelligenzfrage: Ich denke auf Begriffen für vier verschiedene "Gesinnungen", die politische Einstellungen in einem Fäntelneuzeit-Setting abbilden herum. (Das wird eine Achse des "Gesinnungssystems").
Sie sollten das Spektrum vom am stärksten konservativ bis zu am wenigsten konservativ abdecken, möglichst allgemein sein, möglichst nicht nach Bezeichnungen aus aktueller, realer Politik klingen (darum wird der Begriff "konservativ" nicht verwendet) und möglichst nicht negativ konnotiert sein. Bisher habe ich:
Traditionell
Moderat
Progressiv
Revolutionär
Fallen da noch bessere Alternativen ins Auge?
HEXer:
Ich weiß, wie du das meinst. Aber ich glaube, das wird a) zumindest für das Mittelalter nicht funktionieren, weil es da eben nicht politische Strömungen, wie wir sie heute kennen gab (für die frühe Neuzeit - je nachdem wie "früh" du das möchtest, vielleicht in Ansätzen) und das b) hier sowieso innerhalb der ersten beiden Thread Seiten völlig eskalieren wird.
Ich wollte das nur von vornherein anmerken, dadurch aber natürlich niemandem das Diskutieren verbieten. Ich setz mich jetzt einfach mit ner Tüte Popcorn an den Rand…
Maarzan:
Formuliere die jeweiligen Leitlinien für die Fraktionen aus und weise diese einem ingame Philosophen oder einer religiösen Strömung zu. Nimm deren ingame-Namen dann als Bezeichner für die politische Ausrichtung.
Skaeg:
--- Zitat von: HEXer am 17.10.2025 | 21:31 ---Ich weiß, wie du das meinst. Aber ich glaube, das wird a) zumindest für das Mittelalter nicht funktionieren,
--- Ende Zitat ---
Ähm...
--- Zitat von: Skaeg am 17.10.2025 | 21:24 ---Schwarmintelligenzfrage: Ich denke auf Begriffen für vier verschiedene "Gesinnungen", die politische Einstellungen in einem Fäntelneuzeit-Setting abbilden herum. (Das wird eine Achse des "Gesinnungssystems").
--- Ende Zitat ---
Immer nur die erste Hälfte von Wörtern zu lesen ist eine beliebte Technik für schnelles Lesen, birgt jedoch auch Fallstricke. ;)
Ruinenbaumeister:
Hast du dir auch schon überlegt, welche Überzeugungen diesen Gesinnungen zugrunde liegen sollen? Im Moment kann man aus der Liste ablesen, in welchem Maße eine Veränderung des bestehenden Systems gewünscht wird, aber weder, wie das bisherige System aussieht noch wie das ersehnte aussehen soll.
Im Fäntelneuzeit wären z.B. als bisheriges System denkbar:
- eine Republik (als Mischsystem mit aristokratischen und demokratischen Elementen)
- eine absolutistische Monarchie
- eine Demokratie
- demokratischer Sozialismus
- eine konstitutionelle Monarchie
- eine Adelsrepublik
- eine Theokratie
- sonstige Formen der Diktatur
- etc.
Und wohin soll die Reise gehen? Unter "progressiv" verstehen ja auch heute z.B. Libertäre etwas anderes als Sozialisten - jeder sieht halt den Fortschritt gerne in der Richtung, nach der er selbst strebt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln