Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Neue Editionen bei OSR-Regelwerken & Trennung von der OGL

<< < (4/5) > >>

Andropinis:

--- Zitat von: tartex am Gestern um 08:14 ---... aber aber bastle und leite meinen eigenen Retroklon.

--- Ende Zitat ---

Den musst Du jetzt nur noch publizieren. Titel: tarteB/X  ;D

Vash the stampede:
Was mich bei OSE nur irritiert, ist, dass ich das Gefühl habe, die Bücher jährlich neu angeboten zu bekommen. Oder in anderen Worten: Wie oft sollen die eigentlich noch verkauft werden?

Natürlich verstehe ich, dass mit dem OGL usw.-Thema sich die Sachlage nochmals geändert hat. Und sogar ohne das Video gesehen zu haben, wundert es mich nicht, dass es so etwas gibt: Which version of Old-School Essentials should you get? Zudem ist das Video stand heute schon drei Jahre alt!

General Kong:

--- Zitat von: Guennarr am 31.10.2025 | 20:45 ---An der neuen Lab Lord Version wird angeblich auch noch gewerkelt. Und die wird laut Autor definitiv kein reiner Retroklon mehr.

--- Ende Zitat ---

Das macht es auch für mich null interessant .

Ich habe damals die deutsche Edition mitübersetzt. Das hat richtig Spaß gemacht, auch wenn die damaligen Ausfabe auch so manche Schnurre und Blödheit der alten B/X-Ausgabe einfach mitübernahm und an manchen Fällen ungenauer oder missverständlicher war als z.B. die Rote Box.

Aber ein moderner gehandelten Regelwerk mit neuen Klassen, "Völkern/ Herkünften" und Trallala brauche ich nicht. Eine überarbeitete, bereinigte Version in Richtung Castles & Crusades hätte ich gut gefunden.
Aber was ich da  zu dem neuen L&L gelesen habe.... viel Glück, sage ich nur. Wird nicht unbedingt ein schlechtes Spiel, nur eins, das mich null interessiert.

Was mich eher interessiert sind Spiele auf der Basis von OSR-Regelwerken, aber für agabz andere Settings wie z.B. Eldritch Tales (Cthulhu-Horror( WWII: Operation White Box (2. Weltkrieg), Backswords & Bucklers (England des 16. Jahrhunderts), Gangbusters B/X (Roating 29s/ Dirty 30s), White Lies (Spionage), wWolves of God (angelsächsischen Setting) - da ist viel Raum für Innovation mit OSR am Spieltisch

Nochmal ein B/X-, BECMI-, WHITE BOX- oder AD&D-Klon mit oder ohne genetischer Welt und ein paar Extraregeln, die man so oder anders schon öfter gesehen hat (nur eben nicht in der Kombination ...) - GÄHN! 🫩

tarinyon:
This! Was der General sagt! Labyrinth Lord war bzw ist genial, weil es nicht nur BX klont (BX ist eh krass langweilig), sondern weil es damals coole sachen aus AD&D eingebracht hat. OSE brauchte eigentlich niemand. Es ist nur der übliche Hype, weil Leute immer was neues brauchen. Ich sehe keinen Grund, OSE zu spielen, wenn man stattdessen auch mit original BX, BECMI, Rules Cyclopedia oder Labyrinth Lord spielen kann.

Prisma:
Ich kann die Abkehr von der OGL absolut nachvollziehen. Ich würde mich da auch nicht darauf verlassen. Hasbro kann seine Meinung jederzeit ändern.

Ich brauche ebenfalls einen Mehrwert, als nur einen weiteren fast-1:1 Klon, denn ich bin ein Freund von Originalregeln. Wie dieser Mehrwert aussieht ist allerdings fließend. Es muss irgend einen sinnvollen Nutzen geben, der auch bedeutend genug ist. So kann die bloße Verfügbarkeit von Material welches sonst nicht mehr zu haben ist, bereits ein Mehrwert sein. Manchmal kann es auch das Gesamtpaket sein. Bei Labyrinth Lord empfand ich es als sehr sympathisch, dass alles in einem Buch war, ebenso bei Advanced LabLord, auch wenn das zwei Bücher in einem ist. Wenn nur eine oder zwei Regeln geändert wurden, reicht mir das aber wiederum nicht. Neues Layout und Artwork pauschal auch nicht, es sei denn beides stellt eine signifikante Verbesserung oder Hilfe während des Spieles dar. Das gilt auch für neue Editionen eines Spiels. Beispielweise sind wir in einer Cthulhu-Runde irgendwann von CoC2 auf CoC7 umgestiegen, weil uns einige neue Regelelemente gefallen haben. Im Nachhinein betrachtet, war es aber nicht wirklich notwendig.

In meinem Umfeld haben einige Leute OSE gekauft, weil ihnen Format und Layout gefallen hat. Man hat über Format und Layout geschwärmt, es gelobt und in den Büchern geblättert - gespielt haben sie OSE dann aber nicht, weil sie zu faul zum lesen und leiten waren. Machte sich aber wenigstens gut im Regal. ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln