Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Gruppenteilung -Probleme,Chancen,Lösungen
Dash Bannon:
als SL versuch ichs zu vermeiden, sollte es dennoch so weit kommen, sehe ich zu, dass die Abschnitte der 'Einzel'-Teile, nicht zu lange sind, so dass kein Spieler übermässig lange ohne 'Aktion' ist.
Als Spieler finde ich es nicht alzu schlimm, wenn es nicht dauernd Einzelaktionen sind, weil ein Spieler 'sein Ding' durchziehen will und nicht mit dem Rest der Gruppe kooperiert.
Bentley Silberschatten:
Grudsätzlich kann bei mir jeder seiner Wege gehen. Die meisten spielen lang genug um zu wissen was das bedeutet.
(Fokusierung auf einen Spieler. Was nach sich zieht das die restlichen sich in oder out Time leise, und das ist wichtig, unterhalten! Funktioniert ohne Probleme! Sobald der Fokus auf nen anderen Spieler geht ist der auch 100%ig da. Wenn das nicht klappen würde, dann wärs natürlich nicht zu empfehlen)
Wenn allerdings ein Teil der Spieler anstallten macht am Plott vorbei zu laufen dann greife ich auch ein und improvisiere igrendwas, damit die Spieler gesteigertes Interesse haben, sich dem Rest wieder anzuschließen.
Auf jeden Fall ist es, wie schon von anderen erwähnt, wichtig das jeder ungefähr die gleiche Zeit zugestanden bekommt!
ikosaeder:
Was hilft, sind Begegnungen. Wenn die Gruppe ersteinmal gemerkt hat, das es gefährlich ist sich aufzuteilen, weil in der einen Gruppe der Kleriker fehlt und in der anderen der Magier, dann werden die normalerweise vorsichtig.
Bad Horse:
Manchmal geht´s halt nicht anders... man kann bei einem Kriminalabenteuer nun mal nicht ständig mit einer Gruppe von 6 Leuten (einige davon schwer bewaffnet) bei den Zeugen auftauchen.
Ich versuche dann meistens, a) allen Gruppenteilen gleich viel Aufmerksamkeit zu schenken, und b) das ganze halbwegs kurz zu halten (und das bei meiner Tendenz zum Schwafeln... ;)).
Wenn ich merke, dass jemand durch die Trennung von der Gruppe gerade dabei ist, sich selbst aus dem Abenteuer zu kicken ("Ich geh ins Dojo!", währen die anderen planen), geh ich auch mal off-play und erkläre dem Spieler, dass sich der Char damit aus der Action nimmt. Das hilft meist weiter... schließlich bin ich als SL ja kein Schäferhund, der dauernd hinter den Spieler-Schafen hinterherbellen mag, um sie zusammenzuhalten - ein bißchen Kooperation von Seiten der Spieler erwarte ich schon. Ansonsten können sie ja auch Buchhalter: Die Abrechnung spielen... ;)
Vale waan Takis:
--- Zitat von: Leonie am 1.09.2004 | 13:50 ---Wenn ich merke, dass jemand durch die Trennung von der Gruppe gerade dabei ist, sich selbst aus dem Abenteuer zu kicken ("Ich geh ins Dojo!", währen die anderen planen), geh ich auch mal off-play und erkläre dem Spieler, dass sich der Char damit aus der Action nimmt. Das hilft meist weiter... schließlich bin ich als SL ja kein Schäferhund, der dauernd hinter den Spieler-Schafen hinterherbellen mag, um sie zusammenzuhalten - ein bißchen Kooperation von Seiten der Spieler erwarte ich schon. Ansonsten können sie ja auch Buchhalter: Die Abrechnung spielen... ;)
--- Ende Zitat ---
Es scheint aber Spieler zu geben die genau DAS denken. Okay zum Glück habe ich so jeamnden nicht in der Gruppe aber auf Cons stolpert man ab und an über diese Leute.
Gruppe: "Wir schleichen uns Nachts zum Haus"
Einzelner Spieler(ES): "Ich warte solange im Hotel"
SL:"Willst du nicht doch mitgehen? Das nimmt dich für einige Zeit raus..."
ES: Jaja schon klar...
Aber später dann beschweren. das Abenteuer war ja soooo langweilig ich konnte gar nix machen. scheiß organisation, da hättest du das Hotel mehr einbauen müssen, nicht das ich die ganze Zet nur rumsitze.... :(
Schäferhund halt, wie du schon gesagt hast Leonie ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln