Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
HeroQuest: Frage zum Extended Contest
Gast:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 30.10.2004 | 14:15 ---es ist einfach ein Extended Group Contest.
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich auch eine Variante - ich ging aber davon aus dass es ein Extended Contest werden soll, wo die teilnehmenden Gruppe jeweils nur einen AP-Guthaben (ich nenne das auf deutsch Handlungsspielraum HSR) haben und nicht jeder einzelne Teilnehmer. Dann hat man die von dir beschriebene Problematik dass man beiden Konflikten eine feste Anzahl Spinnen zuteilen muss nicht und auch der Vergleich mit den Orks trifft nicht mehr zu. Beides sind einfach Spinnen, und die Anzahl hängt vom HSR ab.
Deine Beispiele gehen von einzelnen Gegner mit seperaten HSR aus, daher habe ich etwas Mühe darauf einzugehen. Ich würde das hinundher von Ratten/Spinnen sowieso nicht bewusst machen, sondern als Folge der durch die Würfe veränderten HSR beschreiben. Sprich wenn der eine HSR steigt sind da eben mehr Spinnen dazugekommen (oder auch gleichviel Spinnen in einer bessere Position, etcetera, der HSR "simuliert" ja mehrere Dutzend Grössen welche bei klassischem Rollenspiel alle einzel betrachtet werden.)
PS: ein weiterer Grund wieso ich keinen Group Contest machen würde, ist dass die Spinnen erzählerisch als Gruppe wahrgenommen werden und nicht als Einzelwesen. Sprich es macht erzählerisch mehr Sinn ihnen nur einen HSR zu geben und nicht jeder Spinne einen.
--- Zitat ---EDIT: Die Konfliktbeispiele hab ich schon sehr gespannt gelesen [wirklich sehr schöne Beispiele, mein Favorit ist die Buchsuche] und den Link direkt an meine Spieler gesandt.
--- Ende Zitat ---
Danke, solches Lob hört man gern!
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Gelasma am 30.10.2004 | 15:00 ---
--- Zitat von: Fredi der Elch am 30.10.2004 | 14:15 ---es ist einfach ein Extended Group Contest.
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich auch eine Variante - ich ging aber davon aus dass es ein Extended Contest werden soll, wo die teilnehmenden Gruppe jeweils nur einen AP-Guthaben (ich nenne das auf deutsch Handlungsspielraum HSR)
--- Ende Zitat ---
Dafür gibt es allerdings bei HQ in den Regeln überhaupt keinen Hinweis. Will sagen: machen kann man viel und besonders in HQ, das ja sehr flexibel ist, aber sowas ist auf jeden Fall eine Hausregel, die mit den offiziellen Regeln nichts zu tun hat (IIRC).
Normalerweise hat man bei HQ immer dann einen Group Contest, sobald es mehrere wichtige Beteiligte (also keine Follower oder Horden) gibt. Und SC zählen immer als wichtig genug, um ein eigener Konfliktbeteiligter zu sein.
Also: zwei Konflikte kann man sicher machen, aber mit einem Extended Group Contest ist man innerhalb der Regeln und außerdem ist es deutlich eleganter (wie mein Bsp mit den wechselnden Zielen und so gezeigt hat).
--- Zitat von: Gelasma am 30.10.2004 | 15:00 ---PS: ein weiterer Grund wieso ich keinen Group Contest machen würde, ist dass die Spinnen erzählerisch als Gruppe wahrgenommen werden und nicht als Einzelwesen. Sprich es macht erzählerisch mehr Sinn ihnen nur einen HSR zu geben und nicht jeder Spinne einen.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja eigentlich ein weitere Grund, EINEN Konflikt zu machen. Group heißt ja nur, dass mehrere SPIELER an einem Contest beteiligt sind. Also 3 oder 4 Spieler gegen einen einzigen Gegner wäre auch Group Contest. Die Gruppe Spinnen könnte dann auch Widerstand gegen jede Aktion der Spieler würfeln (und kriegt keinen Abzug, da jede Spinne ein -2 auffängt). Man müsste die Spinnen nicht mal aufteilen und sie könnten alle sowohl kämpfen UND nach der versteckten Spielerin schauen.
Wie gesagt: ein Konflikt ist deutlich eleganter.
Schwules Lesbenpony:
Schön, dass es doch nicht so einfach ist. ;D
Hier um noch einmal die Ausgangslage besser zu schilidern:
-die Spieler bilden keine Contest-Gruppe, sondern jeder Spieler ist ein Contest-Teilnehmer
-Ratten und Spinnen habe ich als zwei Gruppen gesehen, die zusammen arbeiten
-normalerweise machen die das so, dass die Spinnen erst versuchen die Leute einzuspinnen und dann die Ratten über das Opfer herfallen und es zerstückeln
-die Ratten sollten auf jeden Fall als Gruppe betrachtet werden, weil sie als Schwarm arbeiten
-bei den Spinnen wäre es durchaus möglich sie als Einzelindividuen zu sehen
-die Schelmin möchte unbemerkt zu den Feen vordringen
-dafür nimmt sie auch Umwege, mehr Zeit, etc. in Kauf
-sie will eigentlich nicht kämpfen
-die Spinnen und Ratten sind auf die Kutsche fixiert, so dass sie die Aktionen der Schelmin nicht unbedingt sofort bemerken
Aktionen:
-bei der Spielerin ging es zunächst nur darum, ob sie unbemerkt zu den Feen vordringen kann, oder ob sie die Spinnen/Ratten bemerken würden
-ihre Startaktion für die APs wäre dann irgendwas mit Schleichen und Akkrobatik
Frage: Welcher Widerstand wäre hier sinnvoll zu wählen? Es müsste ja irgendetwas Passives sein, weil die Ratten/Spinnen sie ja zunächst gar nicht wahrehmen.
-die Ratten/Spinnen wollen die Kutsche angreifen, also ist ihre Startaktion für die APs Angriff
-die übrigen PCs wollen mit Waffengewalt auf die Spinnen/Ratten losgehen, also ist es bei ihnen, wie bei den Ratten der Angriff für die APs
Mein Problem ist wahrscheinlich, dass ich den Dreh mit dem Wechseln der Aktionen während des ExtendedContest nicht auf die Reihe bekommen habe. In dem genannten Beispiel, kann die Spielerin mit Schleichen und Akrobatik in den Contest einsteigen und ihre APs dadurch erhalten. Ändert sich aber zwischendurch die Situation, kann sie mit denselben APs auch angreifen oder sonstwas machen.
Gast:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 30.10.2004 | 15:52 ---Dafür gibt es allerdings bei HQ in den Regeln überhaupt keinen Hinweis.
--- Ende Zitat ---
Entschuldige, ich hab da einige Begrife verwechselt (das kommt davon dass wir alles auf Deutsch übersetzt haben). Ich dachte "Group Extended Contest" steht dafür dass jeder Beteiligte einen HSR hat, aber es steht einfach für einen "Extended Contest" mit mehr als zwei Seiten. Was hingegen nicht stimmt ist dass im HQ nicht erwähnt wird dass man die HSR mehrerer Teilnehmer einer Seite zusammenfassen kann - das wird mehrmals erwähnt, sowohl vorne im Spielerteil als auch im Spielleiterteil. Und es werden sogar zwei Varianten angeboten wie man die HSR zusammenzählt.
--- Zitat ---die Spieler bilden keine Contest-Gruppe, sondern jeder Spieler ist ein Contest-Teilnehmer
--- Ende Zitat ---
Wenn jeder Spieler seinen eigenen HSR hat, dann würde ich auch so vorgehen wie es Fredi der Elch vorschlägt mit einem grossen Group Extended Contest wo alle drin sind. Bei meinem Vorschlag hingegen bin ich davon ausgegangen das die Heldengruppe einen einzigen gemeinsamen HSR hat.
--- Zitat ---Frage: Welcher Widerstand wäre hier sinnvoll zu wählen?
--- Ende Zitat ---
Die Wahrnehmung bzw Aufmerksamkeit der Spinnen - mit entsprechenden Abzügen für das Abgelenkt sein. Und, falls die Spinnen einen entsprechenden Befehl von jmd bekommen haben die Feen zu bewachen, wiederum diesen Befehl bzw der Beweggrund dahinter als Bonus.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln