Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Klischee hin, Klischee her
Selganor [n/a]:
Was ist jetzt groesseres Powergaming:
Seine Staerken in Bereiche zu legen in denen man sowieso schon gut ist um NOCH besser zu werden oder zu schauen anstelle dessen die Herausforderung aufzunehmen einen ungewoehnlichen Vertreter der Gruppe zu machen.
Einen Flambeau-Heiler, einen wahrheitsliebenden Amberianer, einen "staedtischen" Elf, ...
Und was den Bone Gnower mit Etiquette angeht...
Da muss man nur an die Schwaeche seines Stammes denken und schon werden seine Versuche sich zu benehmen und ses allen recht zu machen mit Naseruempfen, mitleidigen Blicken und (systemtechnisch) Abzuegen auf den Wurf "belohnt".
Schon mal so darueber nachgedacht ?
Teclador:
*schulterzuck* Ich kenn mich mit werwolf net so gut aus tut mir leid!
Naja ich verurteile es nicht als Powergaming was unnatürliches zu acmhen aber es muss bitte SINN ergeben!
Selganor [n/a]:
Machen Hobbies Sinn ?
Nicht umsonst werden die in Judge Dredd "Crazes" genannt.
Wenn sich ein Magier auch mit der Schwertkunst beschaeftigt dann macht er das fuer gewoehnlich aus den selben "Resourcen" aus denen er auch seine magischen Kraefte steigern koennte (einzige mir bekannt Ausnahme waere Midgard mit K(ampf)EP, Z(auber)EP, aber auch da kann er es mit den "normalen" EP machen...)
Wenn also ein Magier einen Kampfstil hoeher priorisiert als seine Magie (zumindest temporaer) wo ist dann das Problem ?
Im Allgemeinen wird er trotzdem nicht besser kaempfen koennen als ein vergleichbarer Krieger.
Aber das kann natuerlich sein, dass ich diese Einstellung entwickelt habe weil eines meiner Lieblingssysteme (Hero System) ohne Probleme Magier mit Kampfstilen oder Diebe mit kleineren magischen Faehigkeiten oder was auch sonst noch zulaesst.
Man muss halt nur beruecksichtigen, dass wenn man X Punkte (pro Stufe oder wie auch immer) hat und diese vollstaendig auf einen Bereich (Kampf oder Magie) einsetzt, dann wird man in diesem IMMER besser sein als jemand der diese X Punkte auf die beiden Bereiche aufteilt...
Klar kann das Multitalent mehr (verschiedene Dinge) als der Spezialist, aber er wird in dessen Spezialgebiet nie so gut sein wie der Spezialist.
Allein das ist Ausgleichfaktor genug.
Ich gebe allerdings denjenigen Recht die sich darueber aufregen wenn diese "Zusatzfaehigkeiten" einfach so (also ohne Aufwand) hinzukommen.
6:
--- Zitat von: Alfred_E_Poster am 18.07.2002 | 13:19 ---
Sorry! Aber einen Arnold Schwarzenmagier kann ich mir nur schlecht vorstellen.
--- Ende Zitat ---
Das nicht. Aber einen Dolph Lundalchemist. ;D
Ich persönlich finde, das Magier, die sich mit der Verstärkung und der Veränderung des menschlichen Körpers beschäftigen, eher in Richtung Schwarzenegger tendieren. Besonders wenn sie auf Abenteuer gehen. Wofür haben die denn sonst den ganzen Krempel gelernt?
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Christian Preuss am 19.07.2002 | 09:55 ---
--- Zitat von: Alfred_E_Poster am 18.07.2002 | 13:19 ---
Das nicht. Aber einen Dolph Lundalchemist. ;D
--- Ende Zitat ---
Wie wahr... der Mann hat immerhin ein Diplom in Chemie und hatte sogar ein Stipendium beim MIT gekriegt...
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln