Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Klischee hin, Klischee her

<< < (9/15) > >>

Edward Fu:

--- Zitat von: Selganor am 19.07.2002 | 12:24 ---Du hast Paladose vergessen ;) BTW: War das Slobos Brandobaris Hohepriester

--- Ende Zitat ---
Hiesen Weibliche Paladine nicht einfach nur Iron Maiden?

Mist nicht weit genug gelesen. Und Leonie war wieder mal schneller. Typisch.

Manchmal könne Klischees aber auch ganz nützlich sein. Vor allem wenn die Spieler glauben, sie wissen auf welches Klischee man als Master zu steuert. Wenn man dem entsprechenden Klischee dann einen kleinen Twist gibt, oder es ganz weg läst, dann schauen die Spieler um so erstaunter.

Rauthorim:

--- Zitat von: Slobo am 21.07.2002 | 01:11 ---

--- Zitat von: Selganor am 19.07.2002 | 12:24 ---
Du hast Paladose vergessen ;) BTW: War das Slobos Brandobaris Hohepriester

--- Ende Zitat ---

Hiesen Weibliche Paladine nicht einfach nur Iron Maiden?

--- Ende Zitat ---


hmm.. was wäre dann ein Prister in einer Rüstung? Sacred steel? bzw. Heiligs Blächle?  ;)

Teclador:
Okey Slobo ich verstehe schon was du meinst!
ich hab ja nix dagegen wenn jemand ne gute begründung für seine "außergewöhnliches Talent hat, aber eine echte Person in einer Fantasy-welt  bestimmte fertigkeiten hat wird wohl wie auch in der echten welt seinen "Talenten" folgen anstatt Misserfolge zusammeln:

Zum Beispiel wird ein CHAR mit  Stäkre 16 und INT 12 es schwer haben in ner magier akademie ernstgenommen zu werden bzw. gut voranzukommen!

Teclador:
Oder wie stehts mit den Anhängern des zwergengottes Moradin?   Is das dann die "Brotherhood of Steel"? ;)

Edward Fu:
Stimmt schon. Aber wenn seine Werte nicht so weit auseinander liegen, dann hat er die freie Auswahl. Wenn er Stärke 15 und Inteligenz 14 hat, dann wird man ihm schon noch ernst nehmen. Außerdem wie mist man in einer Fantasywelt die Inteligenz einer Person. Klar, mann kann das durch irgendwelche Test überprüfen. Aber das sagt doch nichts über die Tauglichkeit zum Magier aus, sondern nur über die Lernfähigkeit.

Im Prinziep kann ein Charakter mit einer niedriegeren Intiligenz ein besserer Magier sein, als sein hochinteligenter Kommilitone, auf grund der Tatsache, das er seine Magie kreativer einsetzt. Und wenn man in bestimmte "Spartenberufe" will, kann es schon Sinnvoll sein bestimmte Untypische Atribute entsprechend höcher zu haben.

Der Sohn des Schmiedes hätte sich ja zum Beispiel auf das herstellen Magischer Waffen/Rüstungen spezialisieren können.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln