:T: Koops > Unknown Armies

UA Übersetzung: Vom Englischen ins Deutsche

(1/17) > >>

Jestocost:
Nachdem ich am Wochenende nach einem 10 Stunden Marathon das gesamte Buch vorlektoriert habe und die letzten Begriffe festgelegt habe (und dabei noch zwei in letzter Sekunde umgestoßen haben), werde ich in diesem Thread in der nächsten Zeit mal offenbaren, wie wir das eine oder das andere übersetzt haben.

Spieltermini

Obsession: ist eine Obsession geblieben. Eine Zeitlang war Manie und Besessenheit im Spiel, aber das ging dann doch eher ins klinische bzw. überschnitt sich mit dämonischer Besessenheit
Passions: Sind zu Temperamenten geworden. Die drei Sachen bezeichnen ja eher Auslöser, und das deutsche "Leidenschaften" ist eher zielorientiert
Rage: Wut weils normaler als Zorn klingt
Fear: Furcht hätte auch Angst sein können, aber eine Furcht bezeichnet etwas konkretes, während Angst das eher diffuse Gefühl umfasst
Noble: Ist jetzt zur Tugend geworden. War eine Zeitlang Ehre, aber das war nicht einleuchtend genug.
Trigger Event: Ist der Auslöser

Stats: Attribute
Body: Körper
Speed: Schnelligkeit Wäre beinahe Reaktion geworden, aber das hat dann auch zu wenig mit dem Körper selbst zu tun...
Mind: Verstand

Skill: Fertigkeit Weil es so ziemlich das Standardwort ist.

Madness Meter: Geisteszustand Echt schwer. Die 5 gauges sind zu den 5 Aspekten geworden. Das ist klarer, als wenn man von irgendwelchen Balken oder Messleisten spricht.

Violence: Gewalt
Unnatural: Übernatürliches Dieses Unnatural klingt im Deutschen einfach ungewohnt. Da war der Standardausdruck einfach angebrachter und klarer.
Helplessness: Hilflosigkeit
Isolation: Isolation
Self: Identität War einma Selbsteinschätzung oder Selbstgefühl. Aber das Self ist im großen und ganzen nunmal die Vorstellung vom eigenen Ich - und entspricht damit ziemlich der eigenen Identität

Hardenend Notches: Härtekerben . Kurz und treffend: Du erhältst eine Härtekerbe bei Gewalt.
Failed Notches: Traumakerbe Desgleichen. Ich glaub, das hat mich jetzt traumatisiert. Ich trag mir mal 'ne Traumakerbe ein..

Magick: Magie. Auch wenn der gute Aleister Crowley das 'c' so gern hat - es liest sich so besser.
Blast: Angriffszauber. Nicht ganz so elegant, aber dafür klarer.
Formula Spell: Zauberformel Wenn es das Wort schon gibt, kann man es ja auch verwenden.
Random Magick: Spontane Magie/Zauber Trifft den Sachverhalt besser als das Original
Charges: Ladungen

Minor: Schwach Funktioniert bei Zauber, Wesenheit und Artefakt.
Significant: Stark Dito
Major: Mächtig Dito

Skill check: Fertigkeitswurf. Ich wollte kein Probe haben.
Minor skill check: Einfacher Fertigkeitswurf: Wann mache ich einen einfachen Fertigkeitswurf? Wenn es einfach ist.
Significant check: Anspruchsvoller Fertigkeitswurf: Wenn's interessant wird.
Major Skill check: Entscheidender Fertigkeitswurf: Wenn's drauf ankommt.

So. Das reicht mal für heute... Ich werd' dann in der nächsten Zeit mal weitere Beispiel geben...
Soul: Seele

6:
Warum hast Du Rage nicht so belassen? Ist schliesslich auch ein deutsches Wort...

Steven:
Also zumindest Zorn hätte ich genommen wenn schon nicht Rage... das klingt reißerischer!

Monkey McPants:
Ich persönlich hätte für "Passions" einfach das deutsche "Passionen" verwendet, denn "Temperamenten" klingt IMO wirklich furchbar und passt auch begrifflich nicht.

M

Jestocost:
Aber ein Passion Furcht? Oder eine Passion der Wut? Passion wäre mir wieder zu abstrakt.

Aber: Ich aktiviere mein Temperament oder "Da schlägt mein Temperament an" oder "mein Temperament geht mit mir durch"  funktioniert doch ganz gut.

Ein Passion ist immer eine Passion für etwas, auch wieder etwas zielgerichtetes. Die Passions in UA sind die "hot buttons" des Charakters, die Bereiche, in denen er emotionell wird. Und eine Leidenschaft ist nun mal etwas Positives in erster Linie - und das gilt halt nicht so für Wut und Furcht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln