Autor Thema: [Flashback: Steve McLloyd] Der Musterschüler  (Gelesen 1958 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eulenspiegel

  • Gast
[Flashback: Steve McLloyd] Der Musterschüler
« am: 29.09.2005 | 21:14 »
Steve hatte schon lange für diesen Tag gelernt. Es war vielleicht nicht der wichtigste Tag im Jahr. Aber zumindest der wichtigste Tag in diesem Monat. - Zumindest für Steve. Andere Schüler würden das wahrscheinlich anders sehen.

Er ging mit Herzklopfen in die Klasse. - Sein Herz klopfte wie verrückt. Noch 5 Minuten bis zum Klingen. Hoffentlich hatte er nichts wichtiges vergessen. Hoffentlich konnte er sich an alles erinnern.
"servare" heißt bewachen und "sibilare" heißt ... "Verdammt! Was heißt noch mal sibilare?" durchzuckte es ihm. Noch 1 Minute bis es klingelte. Sein Herz schlug immer schneller.
Schnell schaute er im Wörterbuch nach: "sibilare, sibilare ... Ah, da steht es ja." Schnell las er nochmal die Bedeutung des Wortes durch, dann legte er sein Wörterbuch zur Seite. Genau in diesem Moment klingelte es. Sein Herz machte beinahe einen Sprung. So sehr hatte er auf das Klingeln gewartet, und so sehr wurde er von diesem überrascht.

"Guten Morgen.", begrüßte seine Lateinlehrerin die Klasse, "Wie ihr wisst, schreiben wir heute die Lateinklausur. Ich hoffe, ihr habt alle fleißig gelernt."
"Natürlich habe ich gelernt.", dachte sich Steve. "Es ist die einzige Lateinklausur in diesem Semester. Von dieser Klausur hängen 50% meiner Note ab. - Ich bereite mich schon seit Wochen darauf vor."
"Dann legt bitte alle Sachen außer euer Schreibzeug beiseite.", sagte die Lehrerin, während sie herumging und die Aufgabenbögen verteilte.
Auf Steves Händen bildeten sich Schweißperlen. Er wollte unbedingt das Latinum. Es war ihm ungeheuer wichtig, dieses zu bekommen. Als er endlich den Aufgabenbogen erhielt, konnte er es nicht erwarten ihn zu überfliegen: "Bellum Gallicum - Die Gallischen Kriege" von Gaius Julius Cäsar. Er atmete erleichtert auf. Cäsars Texte waren immer einfach. Er hatte schon befürchtet, dass es um einen Text von Cicero ging. - Deswegen hatte er die letzten Tage auch damit verbracht Cicero zu lernen und den einfachen Cäsar nicht weiter beachtet.

Eine Viertelstunde später:
"Verdammt, Cäsar ist doch schwerer als gedacht. - Nicht so schwer wie Cicero. Aber trotzdem eine harte Nuss. - Er hat einen eigenwilligen und ungewohnten Sprachstil."
Steve mühte sich ab. Aber er konnte den einen Satz einfach nicht übersetzen. Also begab er sich zum nächsten Satz. Aber dieser bezog sich auf den Satz davor, den er nicht übersetzen konnte. "Wie um alles in der Welt, soll ich einen Satz übersetzen, wenn er sich auf den Satz, den ich nicht verstehe bezieht."
Der Satz danach machte alles nur noch schlimmer. Also beschloss Steve, die Übersetzungsaufgabe nach hinten zu verlegen und erstmal die Fragen zu beantworten:
1. Frage: "Erläutern sie, ob Cäsar in dieser Textpassage die Gallier objektiv beschreibt oder Propaganda betreibt."
"Wie soll ich die Frage nur beantworten, wenn ich keine Ahnung von der Textpassage habe?", Steves Herz schlug wie Wild.
Er schaute sich verstohlen im Klassenzimmer um. Die Lehrerin schien abgelenkt zu sein. - Sie schaute gerade aus dem Fenster und schien irgendetwas auf dem Schulhof zu beobachten.
Schnell beugte sich Steve nach vorne, um bei seinem Vordermann abzuschreiben. Prompt in diesem Moment drehte sich die Lehrerin um und erwischte Steve dabei, wie dieser sich über den Tisch beugte und bei seinem Vordermann ablas.
"Was machen sie da, Steve?" fragte die Lehrerin schockiert. In ihrer Stimme schwang Verwunderung und Unglauben mit.

Steves Herz sackte in die Hose. Er war unfähig zu antworten. - Nein, so hatte er sich den heutigen Tag nicht vorgestellt. Seit einem Monat bereitete er sich auf diese Klausur vor und dann das.

selana

  • Gast
Re: [Flashback: Steve McLloyd] Der Musterschüler
« Antwort #1 am: 4.10.2005 | 04:49 »
Alicia drehte sich erschrocken um, als sie die Stimme der Lehrerin hörte.

Steve war beim Abschreiben erwischt worden??? Steve??? das konnte sie fast nicht glauben, er war doch sonst so gut in Latein. Aber seinem Gesichtsausdruck nach zu schliessen, hatte sich die Lehrerin nicht geirrt.

Trotzdem wandte sich Alicia schnell wieder ihrer Klausur zu, sie hatte selbst ein paar Probleme mit der Übersetzung und wollte unbedingt eine gute Note haben