Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Insektoiden auf der Erde
Raphael:
--- Zitat von: Juhanito am 25.05.2005 | 18:04 ---Könnten eventuelle Flügel zu Sauerstoffpumpen umgewandelt worden sein,
--- Ende Zitat ---
Das ist :d ! Sehr plausibel!
--- Zitat von: Juhanito am 25.05.2005 | 18:04 --- oder alla Kiemen bei Fischen mehr Sauerstoff aufnehmen?
--- Ende Zitat ---
Eher weniger wahrscheinlich.
Yoscha:
@ Silizium:
Es gibt ein wissenschaftliches Fachgeebiet, dass sich zu einem großen Teil mit Siliziumverbindungen beschäftigt (und das ich zufälligerweise auch noch studiere ;)), die Petrologie/Mineralogie als Teil der Geologie...
Silizium verhält sich derart anders als Kohlenstoff, dass ein auf Silizium basierendes leben imho derart fremdartig sein müsste, dass es sich nicht lohnen würde die Unterschiede zu irdischem Leben aufzuzählen.
Es gängt schon dabei an, dass Silizium primär Kationen-Komplexe mit Sauerstoff bildet anstelle wie Kohlenstoff entweder neutrale Kohlendioxid-Moleküle oder Kohlenwasserstoffe zu bilden.
Und wenn sich dann doch Polymere auf Siliziumbasis bilden heißen die dann Feldspat, Quarz, Glimmer; und wenn wir die noch munter mischen kommt am Ende ein Basalt oder Granit bei raus ;).
Wobei, das Exoskelett kann sich im Laufe der Evolution auch zu einen Endoskelett umformen, wie wir es bei den Tintenfischen finden.
Zum Atmen würde eigentlich nur ein geschlossener Blutkreislauf reichen, der in der Lage ist Sauerstoff zu transportieren.
Man muss noch nicht einmal auf die Tracheen verzichten, sondern die Tracheen könnten sich zu einer Art komplexen System von Mini-Lungen entwickelt haben. Womit die Aliens auch dauerhaft den Mund für wichtigere Funktionen frei haben.
Joerg.D:
Hm, ich liebäugel jetzt mit der Variante Mix aus Reptilien und Insektoiden.
Insektoide Form, haben aber Lungen und einen Stoffwechsel.
Endoskelett mit ExoPanzerung aus Chitin/Hornplatten.
Wechselwarm und auf einen hohen Sauerstoffgehalt in der Luft sowie Wärme angewiesen.
Oder die Insekten Variante, in der die Flügel sich zu einer Art Lunge/Luftpumpe für Insekten entwickelt hat.Die Tracheen werden also von den Flügeln mit komprimierter Luft versorgt und können so erheblich mehr Leistung bringen.
Auf ein Exoskelett wird verzichtet,Verstebungen mit darüberliegender rudimentärer Panzerung.
Preacher:
Ich find erstere Version schicker :d
Raphael:
Ich die Zweite! :D Stell dir die Flügelstummel auf dem Rücken vor, die bei körperlicher Arbeit frenentisch zu wabbeln/schlagen/puslen beginnen - das ist doch coooool 8) !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln