Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Insektoiden auf der Erde

<< < (4/6) > >>

Joerg.D:
Ein bisschen an übergroßen Gottesanbeterinnen angelehnt, zwei Beine sind zu Armen verkümmert und sie stehen auf den restlichen vier Beinen.

Also quasi insektoiede Zentauren.
Mir gefällt die Idee mit den Verstebungen und der Panzerung ganz gut. Diue Chitinplatten wären an gewissen stellen sehr verletzlich, weil nicht besonders Dick. Eine zusätzliche Versorgung mit reinen Sauerstoff wäre auch sehr gut vorstellbar, das könnte man über hochtechnische Sauerstoffanreicherungsgeräte erledigen, welche als Übersetzermodule getarnt werden. Oder über Inplantate, welche unter den Panzer gesetzt werden und über die Schaniere atmen.

Chaosdada:
Sind die Inesektoiden als SC oder NSC (oder beides) gedacht. Als NSC machen sich "Atemanzüge" auf jeden Fall gut, weil man die Viecher dann normal nicht richtig zu Gesicht bekomt.

/dev/null:
Arthropleura aus dem Karbon war ein 2 Meter langer Tausendfüßer.
Da Exoskelett und die Schwrkraft machen die weniger Probleme, weniger sogar als bei diesen schwammigen Säugtieren mit Endoskelett.
Das Problem bei heutigen Insekten (besser Arthropoden allgemein) ist die Atmung unter heutigen Umweltbedingungen. Die beruht immer noch auf lapidarer Diffusion. Die Luft wird durch die Tracheen verteilt und muss von dort selber zu den Organen gelangen. Es gibt zwar Insekten die sich was lustiges haben einfallen lassen, z.B. mit der Flugmuskulatur gleichzeitig die Luft durch die Tracheen zu pumpen. Ist aber auch alles nichts wirklch sinnvolles.

Solange du bei einem Sauerstoffgehalt von ~21% in der Luft bleibst, müssten sich deine "Insekten" vor allem irgendein aktives Atmungsorgan zugelegt haben. Großartige Mechanische Probleme gibt es da nicht...

Joerg.D:
Sie sind als NSC`s gedacht.
Eine fremdartige Kultur gemixt mit ein paar äusserst bekannten Schwächen sollen Sie mysteriös machen.
Atemanzüge finde ich zu "Trashig", die Wesen (ich nenn sie jetzt P`radi`Z) sollen schon ganz normal auf der Erde agieren können.

Könnten eventuelle Flügel zu Sauerstoffpumpen umgewandelt worden sein, oder alla Kiemen bei Fischen mehr Sauerstoff aufnehmen?

Eulenspiegel:
Wieso muss die Evolution auf dem anderen Planeten genau so wie auf der Erde abgelaufen sein?
Es wäre doch eine Rasse denkbar, die wie Insekten aussehen, ebenfalls ein Exoskelett aus Chitin haben, deren Stoffwechsel aber den Wirbeltieren ähnelt:
Sprich sie haben Blutgefäße und atmen über Lungen/Kiemen.
Vielleicht ist ihr Panzer auch nicht aus Chitin, sondern aus dem gleichen Stoff, wie unsere Knochen.
Und schon können sie 2 m Groß sein.

Rein äußerlich sehen sie dann wie Insekten aus und haben auch einen Panzer. Bloß wenn man mal ein Tierchen tötet und der Chrurg zu werke geht, stellt er fest, dass die Organe nicht so recht zu Insekten passen.
Aber wie häufig unternehmen SC schon anatomische Untersuchungen an ihren Gegnern?

Alternativ sind deine Insektoiden zwar hochintelligent, aber nur 30cm groß.
Das wirkt auch recht furchteinflößend.
(Da kann ich dir Phase 4 empfehlen: Ein Film, in dem ganz normal kleine Ameisen plötzlich intelligent werden.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln