Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
nobody@home:
--- Zitat von: Alexandro am 10.02.2025 | 21:01 ---Naja, der Planer war halt recht eng mit zwei der anderen Spieler befreundet (die sind als Spieler OK, haben aber auch sein Verhalten "durchgewunken" und sind sich in jeder Hinsicht dem Planer untergeordnet), daher bin ich nicht sicher, ob die Runde noch weiterbestehen kann... :(
Aber vielleicht auch besser so, war etwas zuviel Stress, und hat zuletzt auch nicht mehr soviel Spaß gemacht.
--- Ende Zitat ---
Wird sich weisen müssen, denke ich. Daß die Runde mit ihm noch lange Bestand gehabt hätte, bezweifle ich anhand der Beschreibung jedenfalls auch.
(Im besten Fall mag's einem oder beiden dieser anderen Spieler vielleicht sogar gut tun, mal aus dem Schatten des besagten Planers herauszukommen...aber auch das muß die Zeit zeigen, da bleibt meine Kristallkugel blank.)
flaschengeist:
--- Zitat von: Alexandro am 10.02.2025 | 21:01 ---Naja, der Planer war halt recht eng mit zwei der anderen Spieler befreundet (die sind als Spieler OK, haben aber auch sein Verhalten "durchgewunken" und sind sich in jeder Hinsicht dem Planer untergeordnet), daher bin ich nicht sicher, ob die Runde noch weiterbestehen kann... :(
Aber vielleicht auch besser so, war etwas zuviel Stress, und hat zuletzt auch nicht mehr soviel Spaß gemacht.
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe für dich, dass sie trotz ihrer Unterordnung entweder jetzt schon erleichtert sind oder am Spieltisch erleben, wie viel entspannter es sich ohne aggressiv-dominant auftretende Menschen spielt (ja, ich kenne nur Alexandros Sicht, die übernehme ich einfach mal in dem Bewusstsein, dass es andere Wahrheiten geben mag). Ein wichtige manipulative Strategie solcher Menschen ist, eher unterschwellig zu transportieren, dass man ihnen besser kein Kontra gibt (psychologischer formuliert: ihre Bedürfnisse nicht signifikant frustriert).
Nicht wenige Menschen, die verträglich sind, scheuen sich daraufhin lange Kontra zu geben. Je länger sie dies vermeiden, desto wahrscheinlicher sagen sie sich selbst sowas wie: "Na jetzt ist es bissel spät das noch zu thematisieren - bin auch irgendwie selbst schuld, dass ich nicht eher gegen gehalten habe." Tritt dieser Fall ein, hat die Manipulation des aggressiv-dominaten Zeitgenossen funktioniert.
Denn egal ob man früh oder spät gegenhält - diese Typen (ja, leider fast immer Männer) werden dich hart angehen (psychologischer formuliert: mit Überkompensationsverhalten reagieren).
Streunendes Monster:
Vorab: ich spiele mit dieser Gruppe seit fast 30 Jahren zusammen. Mit einem der Mitspieler sogar schon 32.
Wir spielten eine lang angelegte RM Kampagne. Absprachegemäß eine etwas schurkische Truppe, die aber das Herz am rechten Fleck hatte.
Der SL hat mit uns eine Einführungs-Abenteueranthologie gespielt, die sich zeitlich etwas hinzog. Wegen eines Beinahe-TPK hatten wir dann schon Ersatzcharaktere besprochen, die wir ggfs einführen wollten. Wir sprechen die groben Charakterkonzepte grundsätzlich vorher gemeinsam durch.
Nun ist es so, dass der SL und ich mit dem langsamen Anstieg von Kompetenz der SCs in RM außerordentlich viel Spaß haben und die beiden anderen Spieler bevorzugt übermächtige Charaktere spielen. So wurde zwischenzeitlich immer mal wieder gekrittelt (also nicht konkret konstruktiv kritisiert!), dass man ja so wenig magische Gegenstände finde und die Charaktere nichts könnten und so weiter. Sehr subjektive Einschätzung, da wir die meisten Kämpfe mit wenig Verletzungen gut überstanden. Aber der SL merkte schon, dass da eine gewisse Unzufriedenheit bei den beiden Spielern herrschte.
Das zum Vorspiel.
Es begab sich also, dass wir das Finale der Abenteuer-Anthologie ansteuerten und dieses sehr unorthodox und ohne großen TamTam schafften.
Der SL meinte dann in einem OOG-Nebensatz, dass das schon das Ende dieser Abenteuer, bzw Kurzkampagne wäre und dass wir dann ja in die Planung der weiteren Schritte unserer SCs gehen könnten.
Pustekuchen!
Die beiden Spieler meinten dann so nach dem Motto ... ah, okay, dann kann jetzt ja XY meistern und worauf sie denn Bock hätten und fingen an binnen Minuten in eine sehr tiefe Planung einzusteigen.
Als ich meinte, dass ich meinen SC, die Kampagne und das System gerne weiterspielen wollte, wurde ich gar nicht gehört und es wurde weitergeplant.
Mein nächster Versuch war dann auf die nicht beendeten Fäden unserer Hintergrundgeschichte abzustellen, mit dem Hinweis, dass der davorige SL deutlich über 4 Jahre geleitet hatte und der jetzige SL gerade mal 2 Jahre Zeit hatte, mit uns zu spielen.
Auch das wurde geflissentlich ignoriert.
Der SL war alldiezeit sprachlos, maßlos enttäuscht und wirkte natürlich auch persönlich getroffen.
Ich persönlich ärgere mich richtig darüber. Und möchte die beiden Mit-Spieler (um die geht es ja hier im Thread) gern würgen!
Endlich hatte man mal die Möglichkeit einen SC in RM hochzuleveln. Tolle Kampagnenwelt und guter SL.
Der SL und ich hatten dann 1:1 einige längere Gespräche dazu und haben das mal, dem allgemeinen Spielfrieden zuliebe, ad acta gelegt.
Tja, nun zur Pointe:
Der nachfolgende SL scheitert gerade krachend. An seinen eigenen Ansprüchen. An unserem Anspruch. Er hat keine Ideen. Ist total blockiert. Sagt Sessions (wir spielen alle Jubelmonate mal) sehr kurzfristig ab (teilweise tagesaktuell). Und hat sich jetzt total zurückgezogen ... nota bene wir sind so mit die letzten verbliebenen Sozialkontakte von ihm.
Das. Fuckt. Mich. Ab.
So eine gute Kampagne und so einen guten SL DAFÜR abzusägen ... alterverwalter fuckt mich das ab.
Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen ... danke für Ihre Aufmerksamkeit.
flaschengeist:
--- Zitat von: Streunendes Monster am 6.03.2025 | 17:17 ---Vorab: ich spiele mit dieser Gruppe seit fast 30 Jahren zusammen. Mit einem der Mitspieler sogar schon 32.
Wir spielten eine lang angelegte RM Kampagne. Absprachegemäß eine etwas schurkische Truppe, die aber das Herz am rechten Fleck hatte.
Der SL hat mit uns eine Einführungs-Abenteueranthologie gespielt, die sich zeitlich etwas hinzog. Wegen eines Beinahe-TPK hatten wir dann schon Ersatzcharaktere besprochen, die wir ggfs einführen wollten. Wir sprechen die groben Charakterkonzepte grundsätzlich vorher gemeinsam durch.
Nun ist es so, dass der SL und ich mit dem langsamen Anstieg von Kompetenz der SCs in RM außerordentlich viel Spaß haben und die beiden anderen Spieler bevorzugt übermächtige Charaktere spielen. So wurde zwischenzeitlich immer mal wieder gekrittelt (also nicht konkret konstruktiv kritisiert!), dass man ja so wenig magische Gegenstände finde und die Charaktere nichts könnten und so weiter. Sehr subjektive Einschätzung, da wir die meisten Kämpfe mit wenig Verletzungen gut überstanden. Aber der SL merkte schon, dass da eine gewisse Unzufriedenheit bei den beiden Spielern herrschte.
Das zum Vorspiel.
Es begab sich also, dass wir das Finale der Abenteuer-Anthologie ansteuerten und dieses sehr unorthodox und ohne großen TamTam schafften.
Der SL meinte dann in einem OOG-Nebensatz, dass das schon das Ende dieser Abenteuer, bzw Kurzkampagne wäre und dass wir dann ja in die Planung der weiteren Schritte unserer SCs gehen könnten.
Pustekuchen!
Die beiden Spieler meinten dann so nach dem Motto ... ah, okay, dann kann jetzt ja XY meistern und worauf sie denn Bock hätten und fingen an binnen Minuten in eine sehr tiefe Planung einzusteigen.
Als ich meinte, dass ich meinen SC, die Kampagne und das System gerne weiterspielen wollte, wurde ich gar nicht gehört und es wurde weitergeplant.
Mein nächster Versuch war dann auf die nicht beendeten Fäden unserer Hintergrundgeschichte abzustellen, mit dem Hinweis, dass der davorige SL deutlich über 4 Jahre geleitet hatte und der jetzige SL gerade mal 2 Jahre Zeit hatte, mit uns zu spielen.
Auch das wurde geflissentlich ignoriert.
Der SL war alldiezeit sprachlos, maßlos enttäuscht und wirkte natürlich auch persönlich getroffen.
Ich persönlich ärgere mich richtig darüber. Und möchte die beiden Mit-Spieler (um die geht es ja hier im Thread) gern würgen!
Endlich hatte man mal die Möglichkeit einen SC in RM hochzuleveln. Tolle Kampagnenwelt und guter SL.
Der SL und ich hatten dann 1:1 einige längere Gespräche dazu und haben das mal, dem allgemeinen Spielfrieden zuliebe, ad acta gelegt.
Tja, nun zur Pointe:
Der nachfolgende SL scheitert gerade krachend. An seinen eigenen Ansprüchen. An unserem Anspruch. Er hat keine Ideen. Ist total blockiert. Sagt Sessions (wir spielen alle Jubelmonate mal) sehr kurzfristig ab (teilweise tagesaktuell). Und hat sich jetzt total zurückgezogen ... nota bene wir sind so mit die letzten verbliebenen Sozialkontakte von ihm.
Das. Fuckt. Mich. Ab.
So eine gute Kampagne und so einen guten SL DAFÜR abzusägen ... alterverwalter fuckt mich das ab.
Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen ... danke für Ihre Aufmerksamkeit.
--- Ende Zitat ---
Respekt, dass du hier so offen berichtest :d.
Hältst du es für möglich, dass der "neue" SL unter einer (schwerer gewordenen) Depression leidet?
Edit: Meine Frage soll übrigens nichts "entschuldigen" sondern dient lediglich einem besseren Verstehen
Feuersänger:
Erinnert mich ein wenig an DM of the Ring:
https://www.shamusyoung.com/twentysidedtale/?p=824
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln