Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
Raven Nash:
--- Zitat von: Seraph am 2.06.2025 | 08:13 ---So eine Spielerin habe ich auch ::)
Meistens ist alles gut, aber zwischendurch, wenn ein bestimmtes Wesen nicht so wie in ihrer Vorstellung funktioniert kommt ein "Hää? Bei Skyrim konnte man die aber mit Silberwaffen verletzen!?"
--- Ende Zitat ---
PC-RPG sozialisierte Spieler stehen manchmal auch vor der sprichwörtlichen Wand. So wie eine Spielerin von mir, die zwei Dinge nicht wirklich verstehen kann:
a) dass nicht jeder getötete Gegner Loot droppt und
b) dass nicht jeder NSC in der Welt rumsteht und darauf wartet, seinen gescripteten Dialog abzuspulen, bzw. irgendwas Wichtiges zu starten.
Die Standardfrage nach dem jedem Kampf: "Do they have loot?" Nein, sie haben die Waffen, die sie vorher schon hatten, und vielleicht irgendein Schmuckstück von minderem Wert. Und ihre Kleidung. Und vielleicht noch Zeug, das du selber auch dabei hast. Schlepp es mit, wenn du meinst.
Lustigerweise ist der Rest der Gruppe oft gar nicht daran interessiert, die Leichen zu fleddern. Die wissen, dass das gute Zeug selten vom 08/15-Gegner rumgetragen wird.
Und der mürrische Druide, der auf einem entlegenen Bergpass seine Hütte hat, braucht tatsächlich keine Abenteurergruppe, die seine Probleme löst. Der will einfach nur seine Ruhe haben. Und nein, ohne beträchtlichen Aufwand lässt er sich auch nicht überzeugen, euch irgendwas beizubringen.
Auch der Feenherrscher lässt sich nicht dazu herab, Sterblichen Zauber zu lehren. Auch wenn du Persuasion auf 18 hast!
tartex:
--- Zitat von: Raven Nash am 2.06.2025 | 12:49 ---Und nein, ohne beträchtlichen Aufwand lässt er sich auch nicht überzeugen, euch irgendwas beizubringen.
Auch der Feenherrscher lässt sich nicht dazu herab, Sterblichen Zauber zu lehren. Auch wenn du Persuasion auf 18 hast!
--- Ende Zitat ---
Also in meinen Teenage-Gruppen vor Jahrzehnten konnten sich Leute schon auf sowas festbeißen, bevor es durch Computerspiele populär wurde. :P
HAL 40000:
Servus.
Vor einer Weile habe ich mal für 3 Teenager DnD geleitet, weil die das mal probieren wollten. Die haben aus allem buchstäblich alles rausgelootet. Da hat nicht viel gefehlt und die hätten auch noch Körperöffnungen nach Beute durchsucht. Es wurde auch jedes Faß, jeder Schrank und was sonst noch da war durchsucht.
Es hat etwas Erklärungsarbeit gebraucht, dass das nicht wie in Baldurs Gate 3 funktioniert.
nobody@home:
--- Zitat von: tartex am 2.06.2025 | 13:03 ---Also in meinen Teenage-Gruppen vor Jahrzehnten konnten sich Leute schon auf sowas festbeißen, bevor es durch Computerspiele populär wurde. :P
--- Ende Zitat ---
Mag sein, obwohl die ersten Computerrollenspiele nun auch wieder nicht so viel später erschienen sind als die Tischrollenspiele der ersten oder spätestens zweiten Generation. :)
Ich denke, ein Stück weit ist das Problem nachvollziehbar. Computerspiele sind für viele schlicht der erste Kontakt mit der Idee von "Nichtspielercharakteren" überhaupt, und daß die dortigen Exemplare gerne mal als "nicht ganz echt" wahrgenommen werden, ist dem Medium geschuldet -- wenn ich über geladene Spielstände, Neustarts und dergleichen mehr mit demselben NSC genau dieselbe Unterhaltung schon Dutzende von Malen geführt habe, dann wird generell schon recht offensichtlich, daß der einfach nur sein vorgegebenes Skript abspult und ansonsten eigentlich gar keine "richtige" Persönlichkeit hat. Und dann kommt so jemand an einen Spieltisch, wo das plötzlich alles zumindest potentiell ganz anders ist (unter anderem auch deshalb, weil man dort normalerweise nicht mal eben mit "upps, da breche ich mal schnell ab, lade neu, und probier's noch einmal" agieren kann)...da muß es nicht wundern, daß er von seinen bisherigen Erfahrungen ausgehend erst mal ins Schlingern kommt.
tartex:
--- Zitat von: HAL 40000 am 2.06.2025 | 13:14 ---Servus.
Vor einer Weile habe ich mal für 3 Teenager DnD geleitet, weil die das mal probieren wollten. Die haben aus allem buchstäblich alles rausgelootet. Da hat nicht viel gefehlt und die hätten auch noch Körperöffnungen nach Beute durchsucht. Es wurde auch jedes Faß, jeder Schrank und was sonst noch da war durchsucht.
Es hat etwas Erklärungsarbeit gebraucht, dass das nicht wie in Baldurs Gate 3 funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich für jüngere Kids in den 90igern geleitet haben, haben die oft im GTA3-Stil gespielt, bevor GTA3 überhaupt erschienen ist. Grenzen auslosten, was ging. Nach ein 2 oder 3 Stunden Händler ausrauben und Tavernen plündern, schien sich das aber bei eigentlich allen erledigt zu haben.
Persönlich spiele ich eine beherzte Tavernenschlägerei aber ab und zu immer noch gerne.
Ich hatte aber auch schon Spielleiter in den letzten Jahren, wo ich nicht das Gefühl loswerden konnte, Quest-Rufzeichen über den Köpfen bestimmter NSCs zu sehen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln