Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!

<< < (11/1000) > >>

BoltWing:
Ähm, leutz  ???

Ich höre kein bischen was heraus, dass sie sich gegeneinander ausspielen sollen. Wenn der Proviant zurneige geht, sollten sie sich etwas einfallen lassen. Wenn das nicht hinhaut wird der Meister bestimmt etwas dementsprechendes "bereitstellen". Aber es geht hier immer noch darum eine Abenteuer Gruppe, welche AUCH auf ihre Ressourcen zu achten hat (!!!), zu spielen.  :korvin:

Bisher hört sich für mich allles nach einer leicht chaotisierten und durchaus spielbaren Gruppe an.

Zudem:
Wenn es Plotrelevant war dem Kleriker temp. die Kräfte zu entziehen ... warum nicht? Kann das nicht passieren? Ist es unfair? Wollte der Meister damit seinen Spieler sagen "Ich kann Dich nicht leiden"? Also Bitte! ...  :(

Es muss natürlich gerecht zu gehen! Aber das ist immer so!
Bisher waren es zu wenig Infos als das man etwas wie Ein oder Teclador sagen kann, dass er die Gruppe fertig machen will.
Er hat es NICHT auf die Gruppe abgesehen. Sonst hätte er sich auch nicht hier gemeldet ...

Stefan G.:
Eben, da kann ich Ein und Teclador nur zustimmen.

Ziel ist es gemeinsam Spaß zu haben.

Da du als Spielleiter die Szenarien ausarbeitest und die Regeln interpretierst hast du damit auch was das Spiel selbst angeht die größte Verantwortung. Und wenn du deine Spieler ständig dafür "bestrafst", dass sie nicht dem von dir vorgefertigten Weg folgen dann wäre das Spiel zumindest für mich ne Qual und kein Vergnügen.

Ich weis zwar jetzt nicht wie alt ihr seid, aber normalerweise kommt man als Spieler nicht zu ner Sitzung um da erzogen zu werden und die meisten sollten auch alt genug sein um zu wissen was sie von nem Spiel erwarten. Wenn deine nicht machen was du willst solltest du es wirklich mal von Mensch zu Mensch versuchen und klar an die Spieler gerichtet sagen, was dir an dem was Sie machen nicht passt. Natürlich sollten sie auch das gleiche tun und du solltest versuchen darauf einzugehen und Zuckerbrot und Peitsche lieber wegpacken.

Ein:
@BoltWing
Tecci und ich spielen schon ein wenig länger. (Ich selbst 15 Jahre.) Ich kann mir aus Erfahrungswerten ein ziemlich genaues Bild bilden, was da passiert.

BoltWing:
Um beim Beispiel mit dem Wasser zu bleiben.
Mal angenommen er würde dabei bleiben und der Gruppe klar machen das sie u.U. nicht mehr altzugroße Wasservorrätte hat ...
Wäre das nicht eine klitzekleine Nebenaufgabe die man der Gruppe vorsetzen kann ohne als fieser Fiesling zu gelten?

Wir machen das in meinen Gruppen zwar nicht so streng mit dem Proviant, aber jede Gruppe ist anders. Und wenn sie sich auf soetwas festgelegt hat? Zudem hat es auch nicht unbedingt mit "Erziehung" zu tun. Das will keiner und sollte auch nicht in irgendeiner Gruppe praktiziert werden.
Aber wenn, z.B. eine neue Gruppe, einfach noch "Erfahrung" sammeln muss. Oder es die Gruppe schlicht und einfach vergisst, ist es doch auch nicht weiter schlimm. Es sollte nicht alles so super einfach zu lösen sein. Wäre doch langweilig!  ;)

Aber vielleicht liegt es auch einfach daran das meine Spieler gerne mal Herausforderungen haben ... Wie gesagt, jede Gruppe ist anders.

Stefan G.:
@Boltwing:

Ne, um das Wasser ging es mir dabei überhauptnet so sehr, und das ich selbst im Rollenspiel garkeine Herausforderungen für meine Charaktere will, osndern einfach nur ne Geschichte erzählen steht auf nem ganz anderen Blatt.

Worums mir hier ging sind solche Sachen wie das mit dem Falschen Weg der ins Unterreich zum viel zu harten Ungeheuer führt. Sowas richt für mich nämlcih immer nach Erziehung. Denn wenn man nen festen Weg plant und die Charatere davon abweichen kann man die auch anders wieder auf den "richtigen" Weg führen, als durch nen Schlag in die Fresse... man hätte z. B. einen Fiesling nehmen können, der schwächer als die Charaktere ist und ihn den "richtigen" Weg entlang fliehen lassen können...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln