Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Wie geht Midgard?!

<< < (81/93) > >>

Rowlf:

--- Zitat von: Falcon am 29.06.2010 | 10:32 ---gut, dann lassen wir den Leuten noch etwas Zeit, bis sie auch alle in allen CoreBooks nachgeschaut haben, um festzustellen, daß nirgendswo etwas brauchbares dazu drin steht. [...]
--- Ende Zitat ---
Mir brauchst du keine Zeit mehr lassen, denn ich habe es ja schon gefunden. Im geschilderten Falle wäre es bei mir ein Wettbewerb mit Reiten vs. Geländelauf des Monsters. Nach den Regeln von S. 81. Mit Boni oder Mali aufgrund eines Unterschieds bei der B.

Dass das nicht deinem Wunsch oder deinen Vorstellungen entspricht, kann ich nicht ändern. Wenn mir das Rennen sehr wichtig wäre oder ich eine kompliziertere Simulation wünsche, würde ich eben eines der genannten Mini-Spiele verwenden oder ein neues ausdenken. Das ist eine Standard-Vorgehensweise bei Midgard in solchen Situationen. Die muss von dir weder gut geheißen noch verwendet werden, aber das ist eben meine Vorgehensweise bei Midgard.

Aus meiner Warte sind die einfachen Regeln da (Wettbewerb) und wenn eine größere Komplexität mit Berücksichtigung von Ausdauer, Sprintattacken usw. gewünscht ist, baut man sich aus den normalen Regeln ein Minispielchen.

Falcon:
gut, ich schaue nochmal danach. Wobei ich dachte, Hamf hätte den Wettbewerb schon entsprechend kommentiert (a la: "willkür pur").

ich sehe schon ein, daß so zu machen aber im Grunde ist es ja keine Hilfe es so zu machen, wie man es selber für richtig hält, harte Regeln sind eben was Anderes (wer weiss schon wie lange ein Pferd gallopieren kann?). In anderen Bereichen sind die Regeln ja schliesslich klein und frickelig.

Rowlf:
Pferderennen sind meines Wissens nicht detaillierter geregelt. Eigentlich ist dieser einfache Wettbewerb auch immer die Standard-Vorgehensweise (gewesen). Nur über den Lauf der Jahre haben Fans eben ihre Vorstellungen zu bestimmten Situationen mit eingebracht und deswegen hast du woanders spätestens seit M4 diese "kleinen und frickeligen" Regeln, weil sie Jürgen eben eingebaut hat. Der einfache und abstrakte Wettbewerb ist in meinen Augen das eigentliche Midgard.

Willkür kann ich nicht feststellen, wenn die Regeln festgelegt, von den Beteiligten akzeptiert und für alle gleich gültig sind. Allerdings wollte ich es auch nicht so wie im Beispiel machen.

Xemides:
Ich schliesse mich dem mal so an. Es gibt Bewegungsweiten und Regeln für Laufen und Sprint,die im Prinzip auch für alle Wesen anwendbar sind.


Falcon:
bei uns in der Runde sind ich und ein Mitspieler die einzigen, die für die Midgardregeln eintreten. Der Rest findet die Regeln scheisse (fragt mich nicht warum sie es trotzdem spielen, das wissen die selber nicht).

Jetzt wollte ich denen Punkte aufzählen, die zeigen, daß es, im Gegensatz zu vielen anderen Systemen, wenigstens fehlerfrei FUNKTIONIERT.

und bin schon über die Skillwürfe gestolpert. Da muss man ja immer mindestens die 20 schaffen. Ein ernstzunehmender Könner müsste dann mindestens eine +12 im Skill haben. Die zu erreiche ist in Midgard aber ein Riesenakt (seeehr teuer).
Die Regel sind aber eher +6, +8 oder +10 (wir sind Grad 5-6) selbst in den Spezialisierungen und gar nicht zu reden von denen Nebenskills. Das heisst die Charakter sind für das, was sie können sollten, totale Nulpen. Ich kann unsere Wildnisspezialisten nicht mal auf Kletterpartien schicken.
Manche Skills dagegen starten aus irgendeinem Grund schon auf +15.

Wie verkauft man das?


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln