Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Wie geht Midgard?!

<< < (11/93) > >>

Falcon:
stimmt schon, aber wir legen alle schon ziemlich viel wert auf neutrale, festgelegte Regeln.

Paddy:

--- Zitat von: Falcon am 24.10.2009 | 02:48 ---Das Midgardforum ist zu unübersichtlich und zu speziell um Antworten auf so einfache Fragen zu finden.

--- Ende Zitat ---
Wenn da mal einer nicht zu faul zum suchen ist ( ;) ) Eine (wirklich) simple Abfrage per Suchfunktion ergab:
http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=5484 = Hausregel Kaufsystem zur Charaktererschaffung
http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=20907 = Hausregel M4 Kaufsystem zur Abenteurererschaffung

Möglicherweise findest du dort ein alternatives System, das dir zusagt.

Ich persönlich würde 400 oder 450 Punkte für die Attribute zum Verteilen zur Verfügung stellen (je nach Powerniveau des Spiels). Abgeleitete Attribute werden i.d.R. ja errechnet.

Für Fertigkeiten würde ich pauschal 20 Punkte zur Verfügung stellen.

LP / AP würde ich auf das klassenspezifische Maximum setzen.

Wir spielen inzwischen seit 20 Jahre MIDGARD. Gewürfelt habe ich für meine Charaktere schon lange nicht mehr. Wenn ich einen Charakter bestimmter Sorte haben möchte, setze ich die Werte wie ich sie brauche. Das Vertrauen ist innerhalb der Gruppe zwischenzeitlich hoch genug. Dieses Verfahren wird aber auch bei allen anderen Systemen verwendet (wenn es nicht gerade ein hinderliches Kaufsystem gibt).

Gruß
Frank

Harry B. Goode:

--- Zitat von: Falcon am 24.10.2009 | 03:19 ---stimmt schon, aber wir legen alle schon ziemlich viel wert auf neutrale, festgelegte Regeln.

--- Ende Zitat ---

Wer ist neutraler, als der Würfel?  wtf?

Davon abgesehen hilft Paddys Hinweise natürlich weiter. ;)

Tiger von Tindalos:
Wir laufen seit Jahren ganz gut mit 40 Lernpunkten und 350 Attributspunkten.
Auf den Tabellen für Ausrüstung oder besonderes Kennzeichen wird kaum gewürfelt. Man sucht sich etwas aus, was passt oder eben nicht. Ist es besonders positiv, muss das das entweder von den Generierungspunkten oder mit Plotdevices "zahlen". Auch was AP und LE angeht, sind wir etwas netter. Es kann nie schlechter als Durchschnitt -1 geworfen werden, bzw zweimal und das bessere -1 zählt.  Das schafft Anfängercharaktere. Die Lernfähigkeiten sind zumindest für Zauberer noch knapp für reine Kämpfer gut und für Barde und Ordenskrieger ok.

Würde dir, wenn du es noch nie gespielt hast, raten, mit Grad 2 oder besser Grad 3 anzufangen (Hier hilft das MAGUS-tool, sonst rechnest du dir nen Wolf.). Midgard SCs sind in den ersten Graden erbärmlich schlecht, so dass es nicht schadet, hier etwas neter zu sein. Immerhin will man seine Grad 1 Gruppe nicht mit zwei Skeletten auslöschen...

(Interessante Erfahrungen habe ich auch gemacht, dass alle normal würfeln, alle diese Wurfergebnisse in einen Pool stecken und dann der Durchschnitt aus allen Würfen genommen wird. Das ist dann zwar Generierungssozialismus, aber man freut sich über jeden Wurf über 75% kollektiv :D )

Pyromancer:

--- Zitat von: Falcon am 24.10.2009 | 02:58 ---Meine Frage ist nur ob es regeltechnisch machbar ist daraus einen Gesamtpool zu machen, mit dem man die Attr. und Fertigkeiten kaufen kann (von mir aus auch mit zwei Pools).
Möchtest du mir denn überhaupt helfen? Die Option Regeln nicht zu benutzen, habe ich natürlich immer.

--- Ende Zitat ---

Im M4 ist die (ziemlich beliebte) "7 aus 10"-Methode drin. Zehnmal würfeln, die drei schlechtesten Werte streichen und den Rest beliebig auf die Attribute verteilen.
Das hilft halt nicht bei den Sekundärattributen und Fertigkeitspunkten. Statt die Fertigkeitspunkte, die man ausgeben darf, auszuwürfeln einfach statt W6 die 4 (oder gar die 6) zu nehmen ist aber auch in der Midgard-Gemeinde nicht unüblich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln