Medien & Phantastik > Hören
Was habt ihr neues?
Preacher:
--- Zitat von: Timberwere am 7.03.2006 | 21:47 ---Dredg - Catch without Arms (genial, genial, genial)
--- Ende Zitat ---
Wenn Du Dredg magst, würde ich Oceansize empfehlen. Sperriger und anstrengender, aber imho auch NOCH lohnender. Die Platten von den Jungs wachsen mit jedem hören.
Timberwere:
Danke für den Tip, Preacher! Werd ich mir merken! Die "El Cielo" von Dredg ist ja auch nicht ganz so "gefällig" wie die Catch Without Arms, von daher dürfte das passen. ;)
Stummkraehe:
Mogwai - Mr. Beast
Sehr atmosphärischer, überwiegend instrumentaler Post-Rock. Abwechselnd wunderschön und mitreißend/erdrückend.
The Chariot - Everything is alive, everything is breathing, nothing is dead and nothing is bleeding
Metal/Math-Core der ordentlich nach vorne geht. Dazu dann noch Liedtitel der etwas ungewöhnlicheren Art, die auch mal länger sein können als der eigentliche Liedtext (Bsp.: "someday, in the event that mankind actually figures out what it is that this world revolves around, thousands of people are going to be shocked and perplexed to find out that it was not them. sometimes this includes me.").
Preacher:
--- Zitat von: Timberwere am 7.03.2006 | 22:24 ---Danke für den Tip, Preacher! Werd ich mir merken! Die "El Cielo" von Dredg ist ja auch nicht ganz so "gefällig" wie die Catch Without Arms, von daher dürfte das passen. ;)
--- Ende Zitat ---
Eben. Obwohl Oceansize schon noch einen guten Zacken extremer zu Werke gehen - die sind teilweise auch sehr "postrockig" unterwegs. Aber für mich eine der interessantesten Neuentdeckungen der letzten Jahre neben Porcupine Tree
--- Zitat von: Brianna Sterling am 7.03.2006 | 23:15 ---Mogwai - Mr. Beast
Sehr atmosphärischer, überwiegend instrumentaler Post-Rock. Abwechselnd wunderschön und mitreißend/erdrückend.
--- Ende Zitat ---
DAS klingt doch auch mal interessant.
Meine neuesten Erwerbungen:
Black Label Society - The Blessed Hellride
Zakk Wylde at his best: Rotzig-dreckige, gitarrenlastige Mucke zwischen skandinavischem Schweinerock, Southern-Blues und Rob Zombie mit "kilometerdicken, tonnenschweren Riff-Vorschlaghämmern" und den "geilsten Lick-Quietschern der Welt" ;)
Sollten Freunde von Down unbedingt anchecken, unter anderem weil Zakk Wylde nicht nur ein Weltklassegitarrist (imho wirklich ein würdiger Nachfolger von Randy Rhoads) sondern auch ein ausgesprochen guter Sänger ist, wenn man rauhe, dreckige Stimmen mag.
Nochmal Black Label Society - Hangover Music Vol. VI
Ob die gitarrespielende, singende Hell's-Angels-Kutte tragende Biervernichtungsmaschine Zakk Wylde diese Platte tatsächlich komplett mit Kater geschrieben hat, kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings kann ich mir vorstellen, daß man sie mit Kater gut anhören kann: Die Platte ist extrem entspannt, größtenteils von akustischen Gitarren und Klavier bestimmt und glänzt mit ein paar ausgesprochenen Melodie-Perlen. Für mich einfach Wohlfühlmusik - weiß zu gefallen.
Kardinal Richelingo:
danke für den Oceasize Tip. Hört sich gut an !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln