Autor Thema: Harnmaster  (Gelesen 13002 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Hawk Inc.

  • Experienced
  • ***
  • Wattebäuschchen Duellist
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hawk Inc.
Re: Harnmaster
« Antwort #25 am: 22.10.2008 | 16:42 »
          @URPG: Hatte Joust einfach nicht in meinem Online Wörterbuch gefunden. hatte mir das aber schon gedacht, wehen Tjost.

          Was gefällt dir am Würfelsystem nicht?

          Wir haben Lanzenstechen über berittenen Angriff geregelt. Glaube nicht das in 1ed spezielle Regeln dazu stehen. Hab das GRW gerade danach durchgesehen und keine gefunden.

          Außerdem waren unsere Turniere nie Lanzengänge sondern ritterliche Geschicklichkeitsspiele. Daneben gab es auf dem Festland das Grand Melee.
          Lanzenstechen gab es ert im Spätmittelalter und wir haben Harnmaster immer eher im frühen bis mittleren Mittellter angesiedelt.

Das Würfelsystem hat seine Vorteile. Allerdings wünsche ich mir hin und wieder doch ein Mindestwurf-System. Naja. Die Jousting-Regeln sind extra für ritterliche Turniere entworfen worden, aber sowas kommt bei uns wohl eher nicht vor.


Was meinst du mit Mindestwurfsystem? Durch Boni und Mali auf den Wurf wird doch die effektive ML/MS ermittelt. Und ob ich einen Wert unter oder überwürfeln muß ist vom Prinzip her für mich das gleiche.


Bezüglich der ML: Laut 3er Version haben die meisten fertigen Lehrlinge in den Berufen in ihren Hauptfertigkeiten FBx4, also z.B. ein Schmied im Schmieden. Wenn ich jetzt annehme, dass der Lehrling ein bisschen für den Beruf taugt, sagen wir mal mit FB 13, dann hätte er nach seiner jahrelangen Ausbildung gerademal ML 52. Für mich heißt das, wenn der keine Boni für leichte Arbeiten bekommt, sind seine Produkte zu 50% minderwertig. Scheint mir für einen Gesellen ziemlich schlecht, es sei denn, solche minderwertigen Arbeiten werden auch standardmäßig verwendet.

Zunächst einmal werden auch die minderwertigen Werkstücke verwendet. Sie sind halt billiger zu bekommen. Gute und hochwertige Stücke sind seltener und teurer. Minderwertig bedeutet nicht "nicht zu gebrauchen" sondern einfach von minderer Qualität (aber benutzbar). Minderwertige Stücke sind gerade in ländlichen Gebieten der Standard.
Ist ein wenig so wie heutzutage mit Kleidung: Die Massenware ist minderwertige Qualität.


Wie würdet ihr denn die ML grob nach "Meisterschaft" einteilen? Ab wann ist jemand sehr gut? Und wie hoch sind in euren Runden so die ML?

Im Harnmaster 1ed gibt es die Sternchentabelle für Geschäftsleute und Handwerker.

* MS 51 -60
** MS 61 - 70
*** MS 71 - 80
**** MS 81 - 100
***** MS ab 101

und da die Module auch Handwerksmeister mit nur einem * verzeichnen, wird es wohl ab 50% möglich sein, Meister zu werden.
Allerdings gibt es zu vielen Berufsfertigkeiten sekundäre Fertigkeiten. Ein Schmied, der nur Metallbearbeitung hat, wird ohne Kenntnisse in Mineralogie nichts werden.

Grob würde ich wie folgt in Gildenberufen einteilen:

Lehrling 1 Lehrjahr 15-25%
Lehrling 2 Lehrjahr 20-30%
Lehrling höheres Lehrjahr 25-70% (je nachdem welches Lehrjahr und wann ihn sein Meister frei gibt. Und wie gut sein Meister ist)

Geselle 50-80% (je nachdem wie lange er schon Geselle ist und wi gut seine Meister waren. Und woher er kommt und wie einfach es ist, dort eine Meisterposition zu bekommen)

angestellter Meister 50-90% (ebenfalls abhängig davon, woher erkommt)

Meister 50%+


Eine der schönen Dinge an Harnmaster ist, das SL und Spieler niht ewig in Regeln blättern müssen, sondern gemeinsam Boni und Mali bedenken können. In unseren Runden hat das miteinander immer glänzend geklappt.

Beim Herstellen von Schmiedewaren gab es zum Beispiel Boni für
eine gut ausgestattete Werkstatt (10%)
eine wirklich heiße Esse mit Blasebalg (5-10%)
gutes Eisen/Metall (5-10%)
das beherrschen außergewöhnlicher Techniken wie z.B. Falten (um 10&)
zwergische oder elfische Lehrmeister (zusätzliche Fertigkeitssteigerungswürfe)

Mali gab es u.a. für
körperliche Beschwerden/Verletzungen (wie im RGW vorgesehen)
schmieden am Lagerfeuer (- 5-10%)
schlechte Sicht (- 5-25%)

die Boni und Mali zitiere ich gerade aus dem Gedächnis. Aber wie gesagt, bei uns gab es nie wirklich Streit darum. SL und Spieler haben sich die Umstände versucht vorzustellen und sind meist auf gleiche oder ähnliche Boni/Maliwerte gekommen - und das ziemlich schnell (so im Sekundenbereich). Ansonsten haben wir kurz diskutiert und sind immer zu einem für beide Seiten zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.

Harnmaster setzt allerdings einen unautoritären und kritikfähigen SL vorraus, genauso wie Spieler, die nicht versuchen Boni um Teufel komm raus herbeizudiskutieren. SL und Spieler müsen miteinander kommunizieren und zusammen an der Welt arbeiten, genauso wie an ihrem zusammenspiel.


Hawk


[/list][/list][/list][/list]
"Es sind immer Schufte, die Mädchenherzen höher schlagen lassen!"

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 4.994
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Harnmaster
« Antwort #26 am: 22.10.2008 | 17:15 »
Was meinst du mit Mindestwurfsystem? Durch Boni und Mali auf den Wurf wird doch die effektive ML/MS ermittelt. Und ob ich einen Wert unter oder überwürfeln muß ist vom Prinzip her für mich das gleiche.

Ein Mindetswurfsystem, bei dem man einfach einen MW je nach Schwierigkeit festlegt, der dann mindestens erreicht werden muss. Ich finde das ist die einfachste aller Lösungen für Proben aller Art, weil man schnell durch Referenz einen MW festlegen kann. Natürlich ist das %-System von Hârnmaster prinzipiell auch ganz gut.

Zunächst einmal werden auch die minderwertigen Werkstücke verwendet. Sie sind halt billiger zu bekommen. Gute und hochwertige Stücke sind seltener und teurer. Minderwertig bedeutet nicht "nicht zu gebrauchen" sondern einfach von minderer Qualität (aber benutzbar). Minderwertige Stücke sind gerade in ländlichen Gebieten der Standard.
Ist ein wenig so wie heutzutage mit Kleidung: Die Massenware ist minderwertige Qualität.

Ok, wenn man es so handhabt, dann gehts. Ich war bislang der Ansicht, dass ein Fehlschlag eben ein Misserfolg bei der Herstellung ist, d.h. irgendwas ist schiefgegangen und die Arbeit ist verdorben. Ich habs aber grad nochmal nachgelesen und eine entsprechende Stelle gefunden. Man muss allerdings schon genau lesen. Generell finde ich, dass manche wichtigen Infos ziemlich versteckt sind. Ich habe es jetzt aus einem kurzen Satz im Abschnitt über Produktqualität geschlussfolgert (da sich mit einem einfachen Fehlschlag die Qualität nur verschlechtert, bedeutet das automatisch, dass ein brauchbares Produkt entstanden ist). Vorher wurde nur gesagt, dass ein F ein Misserfolg ist, der nahe am Erfolg liegen KANN.


Bezüglich der Boni:

Im Regeklwerk heißt es:
EML is usually less than ML because of fatigue, injury, encumbrance, or difficult circumstances. In some cases, however, EML is more than ML because of some situational advantage.

Klingt für mich danach, dass Boni eher selten auftreten. Dem widersprechen aber z.B. die Boni für Erste Hilfe, weshalb ich mir eben diese Frage gestellt habe.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Hawk Inc.

  • Experienced
  • ***
  • Wattebäuschchen Duellist
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hawk Inc.
Re: Harnmaster
« Antwort #27 am: 22.10.2008 | 17:32 »
Ein Mindetswurfsystem, bei dem man einfach einen MW je nach Schwierigkeit festlegt, der dann mindestens erreicht werden muss. Ich finde das ist die einfachste aller Lösungen für Proben aller Art, weil man schnell durch Referenz einen MW festlegen kann. Natürlich ist das %-System von Hârnmaster prinzipiell auch ganz gut.

...und bei Harn ist es eben ein Höchstwurf ;D. Ist das bei DSA nicht auch so? Man muß drunter bleiben?

Ok, wenn man es so handhabt, dann gehts. Ich war bislang der Ansicht, dass ein Fehlschlag eben ein Misserfolg bei der Herstellung ist, d.h. irgendwas ist schiefgegangen und die Arbeit ist verdorben. Ich habs aber grad nochmal nachgelesen und eine entsprechende Stelle gefunden. Man muss allerdings schon genau lesen. Generell finde ich, dass manche wichtigen Infos ziemlich versteckt sind. Ich habe es jetzt aus einem kurzen Satz im Abschnitt über Produktqualität geschlussfolgert (da sich mit einem einfachen Fehlschlag die Qualität nur verschlechtert, bedeutet das automatisch, dass ein brauchbares Produkt entstanden ist). Vorher wurde nur gesagt, dass ein F ein Misserfolg ist, der nahe am Erfolg liegen KANN.

Das mit den versteckten Infos stimmt leider. In unserem Fall ist außerdem einfach der Ausdruck Mißerfolg schlecht gewählt. :-\

Bezüglich der Boni:

Im Regeklwerk heißt es:
EML is usually less than ML because of fatigue, injury, encumbrance, or difficult circumstances. In some cases, however, EML is more than ML because of some situational advantage.

Klingt für mich danach, dass Boni eher selten auftreten. Dem widersprechen aber z.B. die Boni für Erste Hilfe, weshalb ich mir eben diese Frage gestellt habe.

Das ist vielleicht auch ein Reiz an Harnmaster, daß die jeweilige Gruppe auf der Grundlage einfacher Regeln ihren Spielstil und ihr "Wertesystem" frei gestalten kann. Macht es natürlich schwieriger, wenn Spieler verschiedener Runden auf Cons zusammentreffen. Aber auch da habe ich es immer erlebt,daß man sich sehr schnell einig wurde.
Allerdings habe ich auch bei komplexeren Systemen die deutlich mehr reglementieren erlebt, daß es ellenlange Diskussionen zu dem Tehma welche Boni/Mali anwenden gekommen ist - ich glaube nicht das das fehlen solcher Tabellen ein Problem ist. Bei uns hatte es bisher eigentlich immer den Vorteil, daß alle versucht haben sehr realistisch die Situation zu betrachten. Kein regeltechnisches Wgdiskutieren von Boni/Mali oder der Versuch einen Char so zu bauen, daß bestimmte Mali nicht eintreten können bzw. Boni gegeben werden müssen.

Hawk
"Es sind immer Schufte, die Mädchenherzen höher schlagen lassen!"

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 4.994
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Harnmaster
« Antwort #28 am: 22.10.2008 | 18:10 »
...und bei Harn ist es eben ein Höchstwurf ;D. Ist das bei DSA nicht auch so? Man muß drunter bleiben?

Ja. Hab aber ewig kein DSA mehr gespielt...

Das mit den versteckten Infos stimmt leider. In unserem Fall ist außerdem einfach der Ausdruck Mißerfolg schlecht gewählt.

Die Ausrüstungs- / Preislisten sind auch teilweise etwas seltsam. Man kann Hühner, Getreide und Kaninchenfelle kaufen aber z.B. keine Heilertasche. Und nach dem Gewicht des Zeugs sucht man vergeblich.

Generell habe ich in meiner Gruppe keine Minmaxer mehr und das Spiel läuft recht flüssig. Unser Problem ist jetzt, dass drei von fünf SC sehr hohe MLs haben, während die beiden anderen eher mittelmäßig sind. Das kommt daher, dass die Gruppen zusammengelegt wurden und die Chars mit verschiedener Intention erschaffen worden waren (kampforientiert vs. 0815-Mensch).


Wo auf Kethira spielt ihr normalerweise? Wir haben bis jetzt beinahe ausschließlich in Kanday gespielt, mit zwei Abenteuern in Rethem. Jetzt musste die Gruppe aus Kanday fliehen und wird vom Schicksal (also mir) nach Kaldor verschlagen.

Welche Rechte haben bei euch Adelige? Müssen die SC direkt Konsequenzen tragen, wenn sie z.B. zu einem Ritter respektlos sind?
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Hawk Inc.

  • Experienced
  • ***
  • Wattebäuschchen Duellist
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hawk Inc.
Re: Harnmaster
« Antwort #29 am: 22.10.2008 | 18:50 »
Die Ausrüstungs- / Preislisten sind auch teilweise etwas seltsam. Man kann Hühner, Getreide und Kaninchenfelle kaufen aber z.B. keine Heilertasche. Und nach dem Gewicht des Zeugs sucht man vergeblich.

Heilertaschen kannst du dir zusammenstellen aus den Werkzeugen, Salben etc. und natürlich der Tasche. Und keine Tasche gleicht der anderen, weil der nicht jeder Heiler die gleichen Werkzeuge oder Kräuter besitzt.

Die Gewichte geben wir in Pfund an, wobei wir die realen Gewichte einfach "schätzen". (Uns an den bekannten Größen orientieren).

Generell habe ich in meiner Gruppe keine Minmaxer mehr und das Spiel läuft recht flüssig. Unser Problem ist jetzt, dass drei von fünf SC sehr hohe MLs haben, während die beiden anderen eher mittelmäßig sind. Das kommt daher, dass die Gruppen zusammengelegt wurden und die Chars mit verschiedener Intention erschaffen worden waren (kampforientiert vs. 0815-Mensch).

Gerade das finde ich bei Harn nicht so kompliziert wie in anderen Systemen. Habe selber mal einen frischgeschlüpften Zimmermannsgesellen in einer altgedienten Söldnerrunde gespielt. War eben weniger weit vorn beim Thema kämpfen.

Wo auf Kethira spielt ihr normalerweise? Wir haben bis jetzt beinahe ausschließlich in Kanday gespielt, mit zwei Abenteuern in Rethem. Jetzt musste die Gruppe aus Kanday fliehen und wird vom Schicksal (also mir) nach Kaldor verschlagen.

Meist fangen wir in Chybisa an, weil es so schön klein ist. Haben aber ansonsten schon die ganze Insel und Teile des Festlandes abgegrast.

Welche Rechte haben bei euch Adelige? Müssen die SC direkt Konsequenzen tragen, wenn sie z.B. zu einem Ritter respektlos sind?

Adlige haben das Recht adlige Waffen zu tragen (alles über Breitschwert), ein Wappen zu tragen und haben in aller Regel das Recht alles an Getier zu jagen (auch das große). Sie dürfen in ihrem Lehen Recht sprechen - Einspruch möglich beim Sheriff.
Alles andere kommt auf den Adligen an und auf den Ort des "Vergehens". In der Wildnis oder den Städten wird er Respektlosigkeit entweder selber strafen müssen, wenn ihm danach ist, aber keine offizielle Hilfe haben. In seinem Lehen kann er sie natürlich bestrafen, in anderen Lehen ist da erstmal der jeweilige Lehensherr vor.
In den meisten Fällen hat also Respektlosigkeit nur dann Folgen, wenn der nicht respektierte selber aktiv wird - aber wer angegriffen wird darf sich wehren. Anschliessende Flucht in die Wildnis oder das nächste Königreich eingeschlosen - oder bis zum nächsten "verfeindeten" Lehensherrn.
Die meisten Lehensherren sehen es in den Feudalreichen auf jedenfall nicht gerne, wenn so ein Adelsschnösel die Leute aufmischt. Gibt nur Unruhe. Anders ist es vielleicht wenns der eigene (ungeratene) Sohn ist. Dann kann man aus Respektlosigkeit versuchte Rebellion oder Hochverrat konstruieren - Einspruch beim Sheriff möglich.

Fazit: Kommt eben auf den Adligen an, die Situation oder den Ort. wie es eben auch im Mittelalter war.

Wenn du mal das Chybisa in die Hände bekommst, da ist ein netter Artikel über Gesetze und Rechtssystem drin.


Hawk


P.S.: Und es macht einen Unterschied ob es ein landloser Ritter ist oder ein Baron, Graf oder Sheriff, dem man respektlos gegenübertritt.
"Es sind immer Schufte, die Mädchenherzen höher schlagen lassen!"

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 4.994
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Harnmaster
« Antwort #30 am: 23.10.2008 | 13:21 »
Heilertaschen kannst du dir zusammenstellen aus den Werkzeugen, Salben etc. und natürlich der Tasche. Und keine Tasche gleicht der anderen, weil der nicht jeder Heiler die gleichen Werkzeuge oder Kräuter besitzt.

Naja, war nur ein Beispiel. Außerdem dürfte es schon sowas wie 0815-Taschen geben, wo halt das Grundzeugs drin ist, das der Apotheker o.ä. dann für einen zusammenstellt. Würde ich zumindest erwarten.

Gerade das finde ich bei Harn nicht so kompliziert wie in anderen Systemen. Habe selber mal einen frischgeschlüpften Zimmermannsgesellen in einer altgedienten Söldnerrunde gespielt. War eben weniger weit vorn beim Thema kämpfen.

Es geht, ok. Bei uns ja auch. Aber ideal ist es nicht. Der eine ist dann der Alleskönner und der andere das 5. Rad am Wagen. Aber bei HM relativiert es sich stärker, als in vielen anderen System, das stimmt.

Adlige haben das Recht adlige Waffen zu tragen (alles über Breitschwert),

Bei euch zählen Breitschwerter nicht zu den Adelswaffen?


Wenn du mal das Chybisa in die Hände bekommst, da ist ein netter Artikel über Gesetze und Rechtssystem drin.

Ja, kenn ich. Ich fragte mich nur, wie ihr das auslegt. Wir hatten z.B. mal ne Situation wo unser "Wilder" dem Graf von Tormau gegenüber nen ziemlich patzigen Spruch gelassen hat (so in der Richtung "dann machs doch selber"). Ich als SL hab dann Gnade vor Recht ergehen lassen, weil der Graf die Gruppe gerne als Verbündete haben wollte, aber im Nachhinein haben das ein paar Spieler kritisiert.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Hawk Inc.

  • Experienced
  • ***
  • Wattebäuschchen Duellist
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hawk Inc.
Re: Harnmaster
« Antwort #31 am: 23.10.2008 | 18:08 »
Nein, Breitschwerter gehören bei uns nicht zu Adelswaffen. Allerdings werden SC´s mit einer solchen Waffe streng von der Obrigkeit bzw. den Wachen beäugt.

Ich finde, du hast das mit dem Grafen von Tormau genau richtig geregelt. Er mag erbost sein, aber er hatte auch ein Ziel der Gruppe gegenüber. Und vielleicht ist euer Graf ja jemand, er klar zu unterscheiden weiß: Dem Leibeigenen Bauern hätte er sich vielleicht zur Brust genommen, den freien Wilden mit seinem kulturellen Hintergrund aber eben nicht. Nicht alle Adligen sind so eitel und arrogant, daß sie sofort bei mangelndem Respekt hochgehen.
Es sollte nicht zur Gewohnheit werden, denn es gibt auch Adlige, die das nicht verzeihen können

Wir hatten mal in der Runde einen respektlosen Zwerg und einen eitelen Adligen. Da gab es auch Diskussionen, ob der Zwerg den Bogen nicht überspannt. Allerdings waren beide zusammen in anderen Königreichen und der Wildnis unterwegs. Da half es Adligen nicht, auf seinen Stand zu pochen.

Ich empfinde Harn nicht als in den STänden so festgefahren, wie es im späten Mittelalter war. Bei uns gibt es auch den Dorfritter, der mit seine Bauern zuammen feiert, die Viecher zusammentreibt und nur selten seinen Wappenrock trägt. Den auf Harn ist der Adlige nichts ohne seine Leute - und die meisten Adligen wissen das.

Hawk
"Es sind immer Schufte, die Mädchenherzen höher schlagen lassen!"

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 4.994
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Harnmaster
« Antwort #32 am: 24.10.2008 | 09:59 »
u Bei uns gibt es auch den Dorfritter, der mit seine Bauern zuammen feiert, die Viecher zusammentreibt und nur selten seinen Wappenrock trägt.

Das gefällt mir. Werde ich auch mal so darstellen!
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Hawk Inc.

  • Experienced
  • ***
  • Wattebäuschchen Duellist
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hawk Inc.
Re: Harnmaster
« Antwort #33 am: 26.10.2008 | 15:45 »
Wie sehr benutzt ihr eigentlich das Buch der Götter? Welchen Einfluss haben die auf eure Runde? Lasst ihr auch mal "göttliche Diener auftauchen (oder Personen die so wirken)? Welchen Einfluss haben bei euch die Kirchen, religiöse Legenden?

Hawk
"Es sind immer Schufte, die Mädchenherzen höher schlagen lassen!"

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 4.994
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Harnmaster
« Antwort #34 am: 26.10.2008 | 18:46 »
Hmm, also die Götter haben bisher bei uns nur bedingt Einfluss. Die Kirchen spielen eine zentrale Rolle, und Larani, Agrik , Peoni oder Save-K'nor werden oft erwähnt. Einmal gab es eine göttliche Intervention, um einen SC vor dem Tod zu bewahren. Ansonsten treten die Priester immer mal wieder als NSC in Erscheinung, so wird z.B. einer der SC von den Agrikanern gesucht und ein Erzwidersacher ist ein untoter Diener Morgaths. Aber Wunder etc. sind wirklich selten. Das Buch benutzen wir also hauptsächlich zur Information.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Hawk Inc.

  • Experienced
  • ***
  • Wattebäuschchen Duellist
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hawk Inc.
Re: Harnmaster
« Antwort #35 am: 27.10.2008 | 17:24 »
welcher der Diener Morgaths?

Hawk
"Es sind immer Schufte, die Mädchenherzen höher schlagen lassen!"

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 4.994
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Harnmaster
« Antwort #36 am: 27.10.2008 | 17:49 »
Nee, ich glaube, du hast das falsch aufgefasst. Es ist ein NSC-Shek P'var, der einen Pakt mit Klyss geschlossen hat. So ne Art Leichnam/Lich, wenn du so willst. Der stammt noch aus einer Zeit, wo ich das Buch der Götter noch nicht gelesen hatte. Generell finde ich die Götterwelt bei HM etwas platt, leider. Dabei steckt sehr viel "Potential" drin. Aber ist Geschmackssache.

Wie geht ihr denn bei euch mit den Erdmeistern und ihren Hinterlassenschaften um? Sprich, wie funktionieren z.B. Godstones etc., wenn denn überhaupt? Ich finde ja diese "offizielle" Raumfahrt-Echsenmenschen-Geschichte ziemlich fürn Ar..., bin aber noch unschlüssig, wie ich es angehen soll. Meine Idee ist bisher die, dass die Erdmeister mit den Pradeyalkri verwandt bzw. ein und dasselbe sind. Habe das mit dem Göttermythos verwoben: Als die Götter Krieg führten, wurde Morgath, der damals noch auf der "guten" Seite war, von drei "bösen" Göttern verfolgt und floh. Dabei fand er Bukrai usw. Er floh schließlich nach Kethira, Heim Ilvirs, des Eremiten, der Morgath an Siem verriet. Siem stellte Morgath, wie es erzählt wird. Danach floh Morgath er nach Yashain, wo er sich verbarg und mit Bukrais Hilfe sein Reich schuf. Siem rief daraufhin andere Götter nach Kethira, darunter einige (oder alle) der heute bekannten. Die Götter lebten eine Weile mit ihren Dienern auf Kethira um sich zu beraten. Danach zogen sie nach Yashain weiter und kreisten Morgath ein. Das ist bis heute noch so. Die Erdmeister/Pradeyalkri sind entweder die Diener der Götter gewesen oder Zurückgebliebene, oder einfach Kinder/Diener Ilvirs. So ungefähr denke ich mir das.

Dabei stelle ich mir vor, dass Götter nicht gleich sind und schon gar keine "Aufgabengebiete" haben. Es gibt mächtige Entitäten, die Götter, Dämonen oder sonstwas sein können, manche sind mächtiger als andere und erheben sich über die Masse. Vor allem sind sie individuell. So sind für mich z.B. Larani, Peoni, Halea oder Save-K'nor nicht vom gleichen Schlag, wie in vielen irdischen Mythen (z.B. die Asen oder die olympischen Götter). Peoni ist z.B. am ehesten der mächtigste bekannte Naturgeist, während Agrik ein Feuergeist ist. Die "Aufgabengebiete" ergeben sich einfach aus den Persönlichkeiten und den Taten der Götter. So in etwa. Was hälst du davon?
« Letzte Änderung: 27.10.2008 | 17:51 von Tudor the Deadish »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Hawk Inc.

  • Experienced
  • ***
  • Wattebäuschchen Duellist
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hawk Inc.
Re: Harnmaster
« Antwort #37 am: 27.10.2008 | 18:20 »
Also die Erdmeister/Echsen/Raumfahrer sind reine Spieler/SL "Info". Für die Charaktere gibt es nur alte Ruinen, die zum Teil aus eigenartigen Materialien gebaut sind.
Godstones existieren und stellen Verbindungen zu anderen Welten da. Allerdings haben wir sie nur seltens benutzt. Ich glaub zweimal (einmal in Stuff of Fallon glaub ich und einmal in einem Evael Abentuer). Sind für mich als SL die Möglichkeit, andere Spielwelten einzubauen, wenn mir Harn mal nicht reichen sollte.

Insgesamt ist Harn allerdings für mich interessant genug und bietet soviele Möglichkeiten, da braucht es keine interplanetaren Autobahnen.

Den Pantheon der Götter benutzen wir eigentlich ziemlich wie er im Buche steht. Auch gabs bei uns schon eine Reihe Priestercharaktere. Die halbgöttlichen Diener tauchn aber sehr selten auf - eher als Legende oder als "Vielleicht" war er das.

Kliss z.B. ist bei uns aufgetaucht in der Form eines Priesters, der so auftratt wie Kliss und damit Gläubig erschreckt und bedroht hat. Im sind die SC´s auf die schliche gekommen - und eine Abends haben sie in dann gesehen wie er in Begleitung eines Priesters den Ort verließ. Der Priester blieb verschwunden ...

Auch glaubt bei uns eigentlich jeder an den gesamten Pantheon - hat allerdings seine bevorzugte Gottheit.

Mit einer Gauklermaske winkend

Hawk
"Es sind immer Schufte, die Mädchenherzen höher schlagen lassen!"

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.312
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Harnmaster
« Antwort #38 am: 23.02.2019 | 19:35 »
Nachdem ich jetzt mehrfach im Tanelorn gelesen habe, dass die Kampfregeln von Harnmaster so realistisch seien, bin ich neugierig geworden.
Leider scheint es das PDF mittlerweile nicht mehr kostenlos zu geben (falls jemand einen Hinweis hat, wo es das PDF doch noch gibt, wäre ich sehr dankbar), deswegen überlege ich nun mir einfach ein PDF zu kaufen.

Alllerdings: Je nachdem wo ich lese werden die unterschiedlichen Editionen bevorzugt.

Wenn man sich für Simulationismus/Realismus interessiert: Welche Edition sollte ich mir zulegen?
Danke schonmal im Voraus,
BBB
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Harnmaster
« Antwort #39 am: 26.02.2019 | 14:24 »
Nachdem ich jetzt mehrfach im Tanelorn gelesen habe, dass die Kampfregeln von Harnmaster so realistisch seien, bin ich neugierig geworden.
Leider scheint es das PDF mittlerweile nicht mehr kostenlos zu geben (falls jemand einen Hinweis hat, wo es das PDF doch noch gibt, wäre ich sehr dankbar), deswegen überlege ich nun mir einfach ein PDF zu kaufen.

Alllerdings: Je nachdem wo ich lese werden die unterschiedlichen Editionen bevorzugt.

Wenn man sich für Simulationismus/Realismus interessiert: Welche Edition sollte ich mir zulegen?
Danke schonmal im Voraus,
BBB

Also ich denke, wenn es dir darum geht wird dir jede Edition von Hârnmaster gefallen.
Da machst du mit keiner was falsch.

Offline DeadOperator

  • alte Communityschlampe
  • Helfer
  • Hero
  • ******
  • Beiträge: 1.897
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malkav
Re: Harnmaster
« Antwort #40 am: 26.02.2019 | 14:31 »
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es da große Unterschiede gibt. Ich kenne aber eigentlich nur die 3. Edition.
Power Gamer: 8% | Butt-Kicker: 17% | Tactician: 25% | Specialist: 13% | Method Actor: 83% | Storyteller: 75% | Casual Gamer: 50%

Online Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.297
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Harnmaster
« Antwort #41 am: 26.02.2019 | 14:34 »
Ich würde zur Gold Edition raten von Kelestia.com, die PDF kann man aber nur direkt bei denen erwerben und sind nicht über OBS erhältlich: https://www.kelestia.com/catalog/52

Das System für Wunden und Schaden ist hier etwas feingranularer und eine Weiterführung der ersten Edition, was mir persönlich besser gefällt. Auch weil man hier quasi täglich Fortschritte sieht beim Heilungsprozess. Bei Hârnmaster 3 von Columbia Games kann es durchaus mal passieren das man eine Woche gar nicht würfeln darf ob eine Wunde heilt oder nicht.
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.312
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Harnmaster
« Antwort #42 am: 26.02.2019 | 21:32 »
Cool, danke für die Antworten.

Worin unterscheiden sich denn die einzelnen Editionen, kann man das in 1-2 Sätzen benennen?
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline Alexander Kalinowski

  • Adventurer
  • ****
  • The dark gods await.
  • Beiträge: 692
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alexander Kalinowski
    • Knights of the Black Lily RPG
Re: Harnmaster
« Antwort #43 am: 27.02.2019 | 19:21 »
Schwierig. Die 1. Edition (welche ich kenne) hat den Vorteil, dass es ein komplettes System ist. Also Magie und Religion und Monster und Zufallsbegegnungen und Schatztabellen inklusive. Ich glaube, dass die späteren Editionen ein wenig verschlankt (aber auch nicht dramatisch viel) und erweitert haben (mehr Regeln für Pferde und berittenen Kampf und anderes mehr).

Was man generell erwarten kann, ist ein System das deutlich mehr Würfelwürfe erfordert um einen erfolgreichen Treffer abzuhandeln. Dafür bei diesen Treffern dann auch in die Tiefe geht. Rüstungen haben plausible Werte. Charaktererschaffung erfordert etwas mehr rechnen, im Spiel braucht man das dann weniger. Es gibt keine Feats oder Edges & Flaws. Vom Stil her ist Hârnmaster absolut mittelalterlich. Viel mehr als typische Fantasy. Die Wahrscheinlichkeit mit einer Gruppe von schlichten Bauernlümmeln anzufangen ist nicht gering (je nach SL, natürlich).
Knights of the Black Lily RPG - Black Fantasy-RPG mit Next Gen Fantasygenre-Simulationssystem.
KotBL spielt auf Ilethra, einer Welt in der es keine guten Götter gibt.

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.312
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Harnmaster
« Antwort #44 am: 28.02.2019 | 06:49 »
Klingt tatsächlich nach etwas, das für mich sehr spannend ist.

Ich werde mal reinschauen... Danke
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.312
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Harnmaster
« Antwort #45 am: 1.03.2019 | 06:44 »
Ich würde zur Gold Edition raten von Kelestia.com, die PDF kann man aber nur direkt bei denen erwerben und sind nicht über OBS erhältlich: https://www.kelestia.com/catalog/52

Kurze Frage hierzu: Brauche ich die Player Edition, Game Master Edition oder sogar beide?
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: Harnmaster
« Antwort #46 am: 1.03.2019 | 10:17 »
Die dritte Edition gilt als die "einfachste", da ging es mehr um Spielbarkeit. Die Gold-Edition legt mehr Wert auf Realismus/Simulation, so sagt man. Harnmaster 3 ist schon sehr komplett, es gibt aber Regelerweiterungen für Religion und Magie. Persönlich kenne ich die Gold-Edition nicht, da ich ein schlankeres System als die 1E wollte und kein noch komplexeres.

Der Vorteil von Harnmaster 3 ist zudem, dass man es gedruckt im Laden kaufen kann. Es gibt eine Box, in der die Lose-Blatt-Sammlung, ein SL-Schirm und ein Block Charakterbögen enthalten sind. Columbus Games macht auch immer wieder Coupon-Aktionen auf OBS, das Regelwerk gibt es immer wieder mal sehr günstig als PDF.

Wenn es dir um Simulation geht, wäre aber wohl schon die Gold-Edition die richtige Wahl, wobei man bedenken muss, dass auch Harnmaster 3 im Vergleich zu vielen, vielen anderen Spielen ja schon sehr "realistisch" ist (meiner Meinung nach noch mehr als z.B. Mythras).

Ansonsten geiler Nekro.
« Letzte Änderung: 1.03.2019 | 10:23 von Der Narr »
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline DeadOperator

  • alte Communityschlampe
  • Helfer
  • Hero
  • ******
  • Beiträge: 1.897
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malkav
Re: Harnmaster
« Antwort #47 am: 1.03.2019 | 10:23 »
Ich hab mir aufgrund dieses Fadens hier die Edition 3 noch mal angesehen. Das ist echt - für die Zeit - ein recht rundes System. Wobei die Charaktererstellung mit dem Lifepath-System echt der Overkill ist.
Power Gamer: 8% | Butt-Kicker: 17% | Tactician: 25% | Specialist: 13% | Method Actor: 83% | Storyteller: 75% | Casual Gamer: 50%

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.312
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Harnmaster
« Antwort #48 am: 1.03.2019 | 18:57 »
Die Gold-Edition legt mehr Wert auf Realismus/Simulation, so sagt man.

Und genau deshalb will ich da reinschauen :-)
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Luxferre

  • Gast
Re: Harnmaster
« Antwort #49 am: 18.03.2019 | 06:36 »
Kennst Du die Threads im Koops-Board nebenan?

https://www.tanelorn.net/index.php/board,462.0.html

Dort findest Du noch viele weitere Themen  :d