Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
XYZ ist das beste System weil...
Timo:
@Löwenherz
OT
schau dir mal das MouseGuardRPG an, ist abgespecktes BurningWheel mit prefektem Design des Regelwerks
killedcat:
Tja, ich hab 3 beste Systeme:
Warhammer FRP2nd ist das beste System, weil:
• es einsteigerfreundlich ist.
es überall sehr einfach ist. Von der Charaktererschaffung über das Spiel bis zur Charakterentwicklung.
es schnell ist.
• es wunderschöne, vollfarbige und stimmungsvolle Bücher hat.
• es auch auf deutsch in hervorragender Qualität zu haben ist.
• es die Möglichkeit gibt, die ganze Charaktererschaffung zu würfeln.
• es einen guten Support gibt.
• das Karrieresystem einfach und abwechslungsreich ist.
• die vielen Details bei Ausrüstung und Charakterentwicklung einfach Laune machen.
An Wahammer FRP2 gefällt mir nicht so gut
• der Hintergrund. Ich find ihn ziemlich doof.
• dass FFG scheinbar alles tut, die deutsche Übersetzung zu töten.
• das Unterwürfel-System. Ich bin ein überzeugter Überwürfler.
• es heroisches Spiel manchmal ein wenig erschwert.
• dass es viel Arbeit ist, eigene Hintergründe zu spielen, da die Karrieren eng mit der Welt von Warhammer verwoben sind.
Fading Suns ist das beste System, weil:
• es einen sehr schönen Grundmechanismus hat, der alles abdeckt. Vom Kampf über Fertigkeitsproben bis zur Magie.
• es den W20 benutzt. Den besten Würfel aller Zeiten.
• Hintergrund und Setting einfach begeistern können.
• es im Spiel richtig rund läuft.
• es bei Red Brick in guten, wenn auch etwas langsamen und von Earthdawn unnötigerweise beschäftigten, Händen liegt.
• dass alles im System möglich ist: von Wester über Horror zur Fantasy, Humor und Cyberpunkt und alle Mischungen daraus. Film noir gepaart mit Eastern? Kein Problem.
An Fading Suns gefällt mir nicht so gut
• dass manche Ausrüstungsgegenstände und Zauber übertrieben sind und die Balance zerstören.
• dass es zu viele Werte hat: manche Attribute werden kaum gebraucht. Viele Fertigkeiten ließen sich zusammenfassen.
• dass das Regelwerk etwas unübersichtlich gestaltet ist.
• dass die Charakterentwicklung sehr frei ist, somit niemand seine Nische hat.
• dass ich schon lange nichts mehr von FS3 gehört habe ;)
Cinematic Unisystem (Angel) ist das beste System, weil:
• es einsteigerfreundlich ist.
es schnell ist.
• es wunderschöne, vollfarbige und stimmungsvolle Bücher hat.
• es sehr, sehr einfach ist, fast alles in diesem System zu implementieren.
• die Kämpfe abwechslungsreich und spannend gestaltet sind.
• das Regelwerk so flapsig und unterhaltsam geschrieben ist, dass es wirklich einfach Spaß macht, das Ding zu lesen. Immer und immer wieder.
An Cinematic Unisystem (Angel) gefällt mir nicht so gut:
• die Multipliziererei.
• dass Sci-Fi kaum unterstützt wird / dass es kein Universalregelwerk dafür gibt.
• dass das System ohne Gummipunkte kaum spielbar ist. Die großzügige Vergabe der Gummipunkte gleicht hier ein paar Designschwächen aus.
• dass unterwürfelt wird. Aber das ist mit einer schlichten Hausregel schnell überwunden.
LöwenHerz:
--- Zitat von: ChaosAptom am 22.07.2009 | 10:51 ---@Löwenherz
OT
schau dir mal das MouseGuardRPG an, ist abgespecktes BurningWheel mit prefektem Design des Regelwerks
--- Ende Zitat ---
Guter Tipp! Danke :)
Enpeze:
Ich finde Savage Worlds ist das absolut beste System
-weil es nicht sonderlich komplex ist
-weil es im Gegensatz zu vielen anderen Rollenspielen nicht viele Regeln gibt aber dafür jede einzelne Regel gut designed ist und Sinn macht
-Miniaturenkampf nicht nur unterstützt sondern geradezu erforderlich macht
-weils minimalistische 80 A4 Seiten hat (160 A5) und trotzdem alles was man braucht da ist (SW ist die Antithese zu den meisten anderen Rpgs die aus dem Schwafeln und Regelwälzen nicht mehr rauskommen)
-alle Skills werden immer verwendet, es gibt kaum Totgeburten
-die Hindrances/Edges definieren einen Charakter sehr gut
-das Kampfsystem ist schnell, vom Einzelkampf auf Schlachten skalierbar und bleibt trotzdem geil
-man freut sich immer auf die nächste Partie
was ich nicht so mag
-keine Ahnung, mag alles....moment vielleicht die Sache mit den Freakrolls, die sind manchmal ätzend
-ach ja, noch was - die erhältlichen Settings sind mir manchmal zu eng fokussiert und zu "pulpig"
LöwenHerz:
Pathfinder ist für mich das beste System, weil:
- es viele der Fehler, Ungereimtheiten und verquerten Mechaniken der 3.5E endlich ad acta legt
- es schnell, flüssig und einfach spielbar ist
- es jede Menge Spaß bringt, ohne dass dieses in jedem zweiten Satz erwähnt werden muss
- es Freiraum für die Entfaltung von SL, Spielern und Gruppe lässt
- die Regeln nicht als all zu enges Korsett zu verstehen sind und daher viel Freiraum lassen
- es eine Balance fernab der unsäglichen 4e-Balance gibt
- die Sprache, im Gegenzug zu aktuellen WotC-Produkten, endlich wieder meinen Ansprüchen genügt
- das Artwork feini-feini ist ;)
Pathfinder hält folgende Wermutstropfen bereit:
- alle interessanten Produkte gehen zusammen irgendwann richtig ins Geld (Core, Campaign Setting, Adventure Paths, Modules, ...)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln