Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

XYZ ist das beste System weil...

<< < (2/6) > >>

Blizzard:
dann will ich auch mal...

Warum ich Deadlands so toll finde:
 
-> Weil es eine sehr gute Mischung aus Western, Horror und Steampunk bietet

-> Weil das GRW durch seine teils sarkastische Schreibweise immer wieder für einen Lacher gut ist, aber bei den wichtigen Themen die nötige Ernsthaftigkeit nicht vermissen lässt

->  weil es einen zwar klischeehaften aber ausgedehnten Metaplot hat, der es einem ermöglicht in 3 verschieden Welten (Classic, Hell on Earth und Lost Colony) zu spielen

->  Weil im System Pokerkarten und Pokerchips verwendet werden, die viel zur Atmosphäre beitragen

-> Man eigentlich so gut wie keine Einschränkungen bei der Charaktererschaffung hat

Was ich an Deadlands nicht so toll finde

->  Der Kampf kann sich manchmal etwas zäh und langwierig gestalten

->  Die Qualität der Kaufabenteuer und Romane (Dime Novels) ist sehr schwankend

->  Die D-20 Umsetzung des Systems (wie so oft) einfach nur grosser Mist ist :q

->  Es einen offiziellen Deadlands-Soundtrack gibt, der aber nicht wirklich gut ist, und man besser was eigenes auflegen sollte

->  Das System offizielll out of print ist und einige Bücher (z.B. Law Dogs) heute nur noch sehr schwer zu bekommen sind

Eisenklopper:
Dann schließe ich mich mal der Reihung an.

HackMaster ist das beste System, weil:
- Es das wohl am amüsantesten geschriebene Regelwerk besitzt
- Die Regeln super ausgefeilt und gleichzeitig absolut modular sind
- Es Massenweise günstiges Material zu AD&D gibt, dass man für HM "on-the-fly" konvertieren kann
- für jedes der 1600 Monster aufgelistet ist, wie man es am besten ausnehmen kann und welches Organ wem etwas bringt
- es nicht amüsanteres gibt, als ein gepflegtes "GameMaster vs. Player Characters" zu inszenieren
- es sich selbst nicht ganz ernst nimmt, aber durchaus sehr ernsthaft gespielt werden kann
- es das beste System für klassisches Gygaxian Fantasy-Hack&Slay ist
- Das beste aus AD&D1st und AD&D2nd zusammengewürfelt und stimmig ergänzt wurde

An HackMaster ist nicht soo gut, dass:
- es über 1600 Monster gibt (wer braucht 8 Monsterbücher?)
- der Parodiefaktor manchmal auf den Keks gehen kann
- das Fertigkeiten-System besser sein könnte
- es dazu neigt, nicht ernst genommen zu werden (wen wunderts  ;))
- die Charaktererschaffung mit allen Regeln einfach zuuu lange dauert (2-3 Stunden)
- es keine guten Regeln für die schnelle Erschaffung hochstufiger NSCs gibt
- Monster zwar Psi-Kräfte besitzen, es aber kein Regelbuch für Psi-Kräfte gibt

Blizzard:
Ich finde 7th Sea toll weil

-> es imho die beste P&P-Umsetzung zum Thema " Swashbuckling" ist

-> Man damit problemlos Sachen wie " Die 3 Musketiere", " Zorro" oder aber auch "Fluch der Karibik" am Tisch als           RPG nachspielen kann

-> Es ein sehr einfaches Regelsystem hat

-> Das System abgefahrene Manöver und halsbrecherische Stunts sowie coole Sprüche belohnt

-> Es eine einfache Unterteilung der Gegner gibt

-> Man am Anfang Helden spielt, die schon einigermassen was drauf haben, und nicht erst bei 0 anfangen

-> Das System nicht ganz so " freizügig" wie Wushu ist

-> Man ansich nur mit dem Players Guide problemlos spielen kann

-> Die Magie anderes funktioniert als in anderen Systemen

-> einige eisenländische Namen einen ähnlichen Lachanfall hervorrufen wie die (dt.) Monsternamen in PC-Spiel Diablo 2

-> Der Char theoretsich nur nach Absprache mit dem SL sterben kann

Ich finde an 7th Sea nicht so toll, dass

-> man die Eisenlande deswegen nicht so ganz ernst nehmen kann

-> die Spielwelt zu sehr dem damaligen Europa des 17.Jhrts. ähnelt

-> 7th Sea vereinzelt auch Fanatasy-Komponenten enthält, die nicht so recht in die Spielwelt passen wollen (Sidhe)

-> es einige wenige Quellenbücher gibt, die, nachdem man sie gelesen hat, das davor entstandene Weltbild schlagartig radikal um 180° drehen lassen

-> manche Spieler aufgrund der Regelung des Charaktertodes denken, sie hätten (im wahrsten Sinne des Wortes) Narrenfreiheit für ihren Charakter (gepachtet)

-> Die "Osterweiterungen" wie Catay und das Halbmondreich sowohl qualitativ als auch inhaltlich nicht so recht zum Rest der Spielwelt passen wollen

-> Es kaum Kaufabenteuer für 7th Sea gibt

Agroschim:
Mage: The Ascension 2nd ist das beste System weil...

... Phil Brucato.
... der Film, den ich für dieses Spiel nicht verwursten kann, erst noch gedreht werden muss.
... Phil Brucato
... das Buch, das ich für Mage nicht ausschlachten kann, erst noch geschrieben werden muss.
... selbst mein Leben Inspiration genug ist.
... ich jedes Genre abdecken kann.
... man im Notfall immernoch was von Philosophie daher reden kann, um Kritiker zum Schweigen zu bringen.
... es Mage: the Sorcerers Crusade gibt.
... Phil Brucato den Orphans Survival Guide geschrieben hat.

An Mage ist nicht soo gut, dass...

... es diese furchtbare revised Version gibt.
... Jess "Heini" Heinig
... es die größte Baustelle ist, die ich kenne.

Skele-Surtur:
Ich finde L5R RPG 3rd (Legend of the 5 Rings RPG 3te Edition) super weil...

- Der Hintergrund sehr schön ist und viel Tiefe hat
- Das Würfelsystem einfach, funktional und flüssig ist
- Man viel Freiheit bei der Aktionsgestaltung hat
- Die massive Tödlichkeit "Kick-in-the-Door"-Spielstiel einschränkt

An L5R find ich nicht so toll

- Das gegen Ende der Zeitlinie der Metaplot sehr unglaubwürdig wird
- Die Japanische Kultur und Geschichte im Setting Teilvergewaltigt wurde
- Die Schulen extrem unausgeglichen sind
- Man sich im Regelwerk gut auskennen muss um sich zurecht zu finden
- Das System zu Powergaming und MinMaxing verleitet

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln