Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

MIDGARD Smalltalk

<< < (412/432) > >>

unicum:
Und bezüglich der Spielbarkeit eines Zentauren oder Kentauren,... man überlege sich einfach mal wo man mit einem Pferd überall nicht hinkommt wo normale Abenteurer "oft" hingehen.

Stichworte: Treppe, Leiter,...

nobody@home:

--- Zitat von: unicum am 28.03.2024 | 21:50 ---Und bezüglich der Spielbarkeit eines Zentauren oder Kentauren,... man überlege sich einfach mal wo man mit einem Pferd überall nicht hinkommt wo normale Abenteurer "oft" hingehen.

Stichworte: Treppe, Leiter,...

--- Ende Zitat ---

Koboldbau, Riesenburg, mondlose Nacht, freier Fall, Unterwasserumgebungen...und trotzdem spielen die Leute immer noch gerne so was völlig Abenteueruntaugliches wie Menschen. Daran kann man "Spielbarkeit" meiner Ansicht nach also nicht wirklich messen. ;)

Ganz davon abgesehen, daß wir in einer Fantasywelt den Luxus, uns als einzige intelligente Spezies aufzuspielen, klassischerweise schlicht nicht haben. (Selbst übernatürliches Gesocks wie Dämonen aus einer völlig anderen Existenzebene zählt da ja schon, solange es (a) denkt und (b) mit Menschen zumindest gelegentlich Kontakt hat.) An dem Punkt geraten also aus unserer Realität gedankenlos übernommene Ideen davon, was nun "normal" ist und was nicht, schnell ins Straucheln. :think:

unicum:
Ich stelle in diesem Post auch die Meinungen anderer (aus der Community) dar mit denen ich mich ausgetauscht habe natürlich ist auch etwas meine Meinung drin.


--- Zitat von: Xemides am 28.03.2024 | 19:34 ---Das ist so schlicht falsch.

--- Ende Zitat ---

Ich denke das liegt im Auge des Betrachters,... Es sei den natürlich du hast Einblicke die ich - und andere - nicht haben.(*) Hast du mehr?
Und ja ich hab schon von einigen auch das gehört das alles was bisher geleakt wurde nicht so toll aufgenommen wurde,... (einiges weiter unten)

Und die haben dann auch durchaus ein legetimes Recht zu sagen das - für sie - Midgard tod ist.
Exemplarisch ist D&D für mich ja auch schon Tod,... seit der 4.0 (war für mich irgendwie kein D&D mehr).

Zugestanden die Geographische Karte ist die gleiche, aber alles andere ist wohl deutlich anderst.


--- Zitat von: Xemides am 28.03.2024 | 19:34 ---Die Macher kommen doch meines Wissens nach alle aus der Midgard-Community.

--- Ende Zitat ---

Deines Wissens.

Ich weis z.b. nicht wer der derzeitige Regelchef ist nachdem C.T. (aus der Community) es an den Nagel gehängt hat, etwas das in der Community immer noch mit Verwunderung unkommentiert im Raum steht.
Und im übrigen fand ich damals das Probespiel mit dessen Regeln ganz okee, aber eben eine Revolution angesichts der alten Regeln. Aber das ist ja wohl schon wieder verworfen.

Für die Welt magst du recht haben, zumindest diejenigen die ich kenne kommen alle aus dem was ich als Community bezeichne - für die Regeln ...?


--- Zitat von: Xemides am 28.03.2024 | 19:34 ---Splittermond hat Wolfsmenschen, keine Katzenmenschen.

--- Ende Zitat ---

Ja stimmt, alleine macht für mich keinen gar so großen unterschied,... Fuhries halt ;)
Bleibt dabei - ich frage mich nach dem "warum"? Oder auch "Woher kommen die Plötzlich?" (Damatu ist ja immer noch die gleiche Welt nur mit einem Twist in der Vergangenheit).

---

Wie dem auch sei, ich werd es mir anschauen. Wenn es mir nicht gefällt spiele ich halt M5 weiter oder was anderes. Gibt ja noch andere Spiele da draussen die ein ähnliches Level an Komplexität haben wie Midgard.

Bei Midgard konnte man schön irgendwas mit den Dunklen Meistern machen und den Arracht, bei Damatu (Auch sowas - warum nennt man es fast so wie eine Stadt in Afrika? Die Dunkle Meister fallen ganz weg, dafür werden die Arracht wohl stärker - aber das eigentliche Objekt der Begierde der Arracht ist nicht auf Damatu,... eigentlich müssten die Abziehen,... (ach ja können sie nicht selbstständig)

Es sind für mich eben eine ganze große Menge an ? Die im Raum stehen.

Naja wenn man bei Midgard eigentlich eines gewöhnt sein sollte dann zu warten,... ist ja nicht mehr lange,... trozdem hätte ich noch einiges zu M5 gerne im Schrank stehen.

(*) Ich spiel demnächst wieder in einer M5 Runde mit dem Weltenchefentwickler, aber nein ich werd nicht fragen.

unicum:

--- Zitat von: nobody@home am 28.03.2024 | 22:16 ---Koboldbau, Riesenburg, mondlose Nacht, freier Fall, Unterwasserumgebungen...und trotzdem spielen die Leute immer noch gerne so was völlig Abenteueruntaugliches wie Menschen. Daran kann man "Spielbarkeit" meiner Ansicht nach also nicht wirklich messen. ;)

Ganz davon abgesehen, daß wir in einer Fantasywelt den Luxus, uns als einzige intelligente Spezies aufzuspielen, klassischerweise schlicht nicht haben. (Selbst übernatürliches Gesocks wie Dämonen aus einer völlig anderen Existenzebene zählt da ja schon, solange es (a) denkt und (b) mit Menschen zumindest gelegentlich Kontakt hat.) An dem Punkt geraten also aus unserer Realität gedankenlos übernommene Ideen davon, was nun "normal" ist und was nicht, schnell ins Straucheln. :think:

--- Ende Zitat ---

Ja, und?

Wir haben das zu M3 zeiten zweimal versucht mit "alle Spielbaren Rassen erlaubt aber Hart an den Regeln" - war echt ein Graus, wollte niemand wieder machen.
Zumindest in einer von Menschen dominierten Welt sind solche Exotoischen Figuren an gewissen Stellen reichlich aufgeschmissen, wobei der Kentaur auf Überland natürlich im Vorteil war,...

nobody@home:

--- Zitat von: unicum am 28.03.2024 | 22:23 ---Ja, und?

Wir haben das zu M3 zeiten zweimal versucht mit "alle Spielbaren Rassen erlaubt aber Hart an den Regeln" - war echt ein Graus, wollte niemand wieder machen.
Zumindest in einer von Menschen dominierten Welt sind solche Exotoischen Figuren an gewissen Stellen reichlich aufgeschmissen, wobei der Kentaur auf Überland natürlich im Vorteil war,...

--- Ende Zitat ---

Über die M3-Regeln und deren Tauglichkeit dafür kann ich nichts sagen, da war ich nicht dabei.

Daß die "typische" Fantasyrollenspielwelt generell ohne gute Gründe als praktisch überall von Menschen dominiert dargestellt wird, ist mMn das eigentliche Problem. Das zeugt nämlich allermindestens von einem gewissen Mangel an Fantasie unter den betreffenden Machern -- wobei das ironischerweise genau dieselben Leute sind, die sich gleichzeitig auf Seiten der "Monster" fröhlich alle möglichen und unmöglichen, teils sogar Menschen in praktisch allen zu dieser Art von Dominanz nötigen Aspekten überlegenen Lebensformen aus den Fingern saugen können. Da hat's also, denke ich, schlicht einen gehörigen blinden Fleck in Sachen "Verteilung möglicher Rollen für XY im Spiel".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln