Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
MIDGARD Smalltalk
nobody@home:
--- Zitat von: General Kong am 26.10.2024 | 20:08 ---So gesehen isst Midgard mein Spiel.
--- Ende Zitat ---
*mampf* ;D
Aber ja, groß angelegte Metaplots sind definitiv Geschmackssache. Eine konkrete Weltbeschreibung funktioniert mMn erst einmal am besten, wenn sie einen konkreten Schnappschuß des gegenwärtigen Ist-Zustandes liefert. Dabei soll sie laufende Konflikte und Veränderungen durchaus beinhalten und darf sich potentiell anbahnende allemal auch schon mal passend andeuten, aber zukünftige Entwicklungen "jetzt schon" offiziell als unausweichlich festzuschreiben...ich denke, da erspart man sich zumindest anfangs eine Menge, wenn man das, was später noch kommen mag, erst einmal außen vor läßt.
unicum:
--- Zitat von: Xemides am 26.10.2024 | 20:02 ---Was mit zu viel Metaplot geschieht hat man ja bei DSA gesehen /Borbarad, Jahr des Feuers, etc).
Midgard wollte das vielleicht auch nie.
Gibt ja nicht wenige Rollenspieler, die mit einem Metaplot gar nichts anfangen können und den l
--- Ende Zitat ---
Jedenfalls erinnere ich mich das der DDD Verlag mal ein größeres Abenteuer mit einem großen Krieg ablehnen musste weil so etwas nicht durch die Lizens abgedeckt war.
Also Ja man wollte das nicht.
Ich sehe in so etwas wie Metaplot durchaus auch Vorteile aber eben auch Nachteile, ist schwierig.
Ja ich kenne viele die ihre Metaplots selbst schreiben alleine manche sagen dann wenn sie danach wieder auf der ursprünglichen Welt spielen ist es irgendwie "schräg" finden....
"also in unserm Alba haben die Orks Alba und Erainn erobert und führen nun Krieg gegen die vereinten Clans von Clangadarn, der Waelische Grosskönig sizt nun in Candranor und sohlt sich in der Valianischen Dekadenz."
--- Zitat von: Xemides am 26.10.2024 | 20:02 ---ieber selber schreiben.
Und mit dem Zyklus der Dunklen Meister gab es zumindest eine große Kampagne.
--- Ende Zitat ---
Kampangen in denen man lange Zeit spielen kann gab es einige, der Zyklus der dunklen Meister war dabei sogar in meinen Augen recht schwach (aber ja das kann man auch anderst sehen).
unicum:
--- Zitat von: General Kong am 26.10.2024 | 20:08 ---
Das war früher bei Champions so - man hatte Asbenteuet, fie man spielen konnte oder nicht, in jeder beliebigen Reihenfolge.
--- Ende Zitat ---
Prinzipiell ist das beim M5 immer noch so, klar es gibt zwar zu vielen Abenteuern ein Datum in welchem Jahr zu welcher zeit es spielt, da aber nur selten sich irgendetwas ändert ist so etwas auch egal. Das einzige Signifikante was sich in M5 geändert hat war das Alba einen neuen König hat,... und der Amtsverweser in ruhestand gegangen ist.
Bezüglich Metaplot habe ich mal zu M6 das nachgefragt, aber die Antwort war damals noch vorm alten redakteuer und damit heute nicht mehr wirklich aussagekräftig (war neutral mit für mich deutlichen tendenzen richtung nein)
tartex:
--- Zitat von: General Kong am 26.10.2024 | 20:08 ---So gesehen isst Midgard mein Spiel.
--- Ende Zitat ---
Mahlzeit! ~;D
Abd al Rahman:
--- Zitat von: Xemides am 26.10.2024 | 20:02 ---Was mit zu viel Metaplot geschieht hat man ja bei DSA gesehen /Borbarad, Jahr des Feuers, etc).
Midgard wollte das vielleicht auch nie.
--- Ende Zitat ---
Ein Metaplot ist für M6 auf alle Fälle nicht geplant.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln