Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
MIDGARD Smalltalk
unicum:
--- Zitat von: Swanosaurus am 14.07.2025 | 10:49 ---Traurig ist allerdings tatsächlich, wenn M5-Fanwerk verunmöglicht wird. Die Diskussion darüber habe ich nicht verfolgt, hatte aber angenommen, dass Pegasus M5 auch wieder öffnen wird, wenn die pdfs von M5 erstmal von Pegasus verkauft werden und als "Nostalgielinie" mitlaufen. Kann natürlich auch anders kommen ... würde mich aber wundern, wenn Pegasus die Altfans ganz bewusst auf Dauer abschneidet wie einen Zopf, damit würden sie sich ja ins eigene Fleisch schneiden.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe nicht das Pegasus das als Langfristiges Ziel haben sollte. Wäre das so hätten sie sich schon bewegen müssen (ja müssen). Ja ich habe gelesen "wir fokussieren uns auf M6...." das ist bla bla bla und Augenwischerei. Pegasus hat nur beschränkte rechte das M5 wirklich neu aufzulegen. Alle Autoren, Zeichner, Lekoren von altmaterial hätte man neu anschreiben müssen um einen neuen Vertrag zu machen.
Tja - hat man nicht gemacht. Wegen "Wir fokussieren uns auf M6...."
Ist es wirklich so schwer einen Brief zu schreiben und den an eine Adressliste zu schicken - die sicherlich im Hause Franke vorhanden ist? Ist das irgendwie mit extrem hohen Aufwand verbunden?
Falls ja würde ich mich fragen warum das hier bei der Firma in welcher ich arbeite nie ein Problem darstellt, also "Kommunikation mit Menschen die nicht bei uns direkt angestellt sind aber mit denne man eine irgendwie geartete geschäftliche Partnerschaft hat." (ich meine mache ich ja auch ab und an).
ps:
Ja es kann noch kommen das Pegasus einige Leute anschreibt und nachfrägt. Alleine manchmal ist es eben auch zu spät. Leute ziehen um, Adressen stimmen nicht mehr und ab und an sind ja auch schon Leute verstrorben, davon abgesehen mag es auch leute geben welche verärgert sind.
Also der einzige Schluss den ich daraus ziehen kann ist: Man hat kein Interesse daran das nochmal zu machen. (Gut es gibt noch einen zweiten,...)
Und sollte man dann doch irgendwann mal die Idee haben und verfolgen, kann es sein das man dasteht wie die alt Fasnacht am Donnerstag nach Aschermittwoch.
Lichtschwerttänzer:
Ist das wirtschaftlich sinnvoll
unicum:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 14.07.2025 | 13:59 ---Ist das wirtschaftlich sinnvoll
--- Ende Zitat ---
Die Frage stellt sich jeder unternehmer, die Antwort bekommt aber eben jeder unternehmer erst deutlich später,...
Maarzan:
Da sehe ich 2 Ebenen.
Bei einem neuen Produkt nicht das alte Konkurrenzprodukt weiter zu füttern und sich die Konkurrenz im eigenen Haus zu machen ist vermutlich nicht wirtschaftlich, wenn nicht absehbar beide Linien sich selbst tragen können. (Retro DSA vs SA5 dürfte ähnlich gelegen sein).
Die andere Frage ist, ob es reicht einen Namen zu übernehmen um vom Markenflair zu zehren und dann eben nahezu keine Ähnlichkeiten mit dem alten System zu haben und so zumindest die alte Fraktion gegen sich auf zu bringen.
Liefe also am Ende darauf hinaus: Zieht der alte Markenname mehr Spieler zum Kauf an, als die Empörung der alten Garde verschrecken kann?
Bei Midgard würde ich persönlich aus dem Bauch heraus vermuten: Nein.
unicum:
--- Zitat von: Maarzan am 14.07.2025 | 14:12 ---Liefe also am Ende darauf hinaus: Zieht der alte Markenname mehr Spieler zum Kauf an, als die Empörung der alten Garde verschrecken kann?
Bei Midgard würde ich persönlich aus dem Bauch heraus vermuten: Nein.
--- Ende Zitat ---
Naja ich würde es sogar noch anderst sehen, das es auch andere alte Hasen gibt welche der Name Midgard abschreckt, eben wenn sie nicht wissen das es etwas - eigentlich grundlegend - neues ist.
Auf der anderen Seite halte ich aber auch Pegasus für "Too Big To Fail" da wird einfach auf der Spieleesse in Messen das Spiel massiv beworben und ebenso ihre Support Leute auf einige Cons geschickt um es anzubieten.
Also im prinzip das was Midgard bisher eben verpasst hat, oder wie Elsa es vor einem Jahr auf dem Midgard Breuberg Con gesagt hat (frei formuliert) - "Wir finden die Midgard Cons toll, aber es hätte uns besser gefallen wären die Leute auf die anderen Cons gegangen und hätten dort Midgard Spielrunden angeboten."
Oder, was bei uns mal vor Jahren passiert ist das jemand an unseren Rollenspielverein ein GratisRollenspielpaket ausgeliefert hat und dann beim anschauen unsere Rollenspielübersicht verwundert festgestellt hat das knapp 1/3 davon Midgard war und dabei sagte "Midgard? Gibt es das noch?" (also wohlgemerkt jemand von denen die den GratisRollenspieltag ausrichteten damals).
Midgard hat ein Marketing Problem. Das wird Damatu nicht haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln