Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

MIDGARD Smalltalk

<< < (12/448) > >>

Pyromancer:

--- Zitat von: Falcon am 16.11.2009 | 00:09 ---Um das Thema mal anzureissen: Die Leute meiner Runde, die die Bücher jetzt haben sind der Ansicht, aß die Infos im RGW hinten und vorne nicht zum Losspielen ausreicht.

--- Ende Zitat ---

Mit dem GRW kann man zwar mit Midgard-Regeln spielen, aber definitiv nicht auf der Midgard-Welt. Dazu sind die Infos echt zu dünn.

Falcon:

--- Zitat von: Xemides ---Das steht wenn in den Quellenbüchern über die einzelnen Ländern drinnen, wie eigentlich bei den meisten Rollenspielen auch. Ein paar gibt es ja wenn auch für teuer Geld zu kaufen.
--- Ende Zitat ---
Ja, mit dem Unterschied, das es bei Midgard nicht genug Quellenbücher GIBT! Der Verweis auf die nicht mehr zugänglichen Quellenbücher mag ja halb legitim sein, aber eben nur halb, weil eigentlich nur lieferbare Produkte zählen.
Allerdings fehlen, wenn die oop zählen, dann immer noch zig Länder mit Beschreibung.


--- Zitat von: Xemides ---Und den Rest muss man halt selber herleiten oder erfinden.
--- Ende Zitat ---
Das ist so unfassbar viel Aufwand, daß man auch gleich ein eigenes Setting schreiben kann.
"Das ist so wie in Irland, ausser, daß sie da nur eine Schlange anbeten. Das Land sie so aus und da und da sind Städte" genügt eben nicht und ist eigentlich keine Vorarbeit.

@Karte: keine Ahnung, DSA und Iron Kingdoms haben es z.b. geschafft. Die habe ich beide da.

@Gildenbrief: stimmt, die hatte ich vergessen, vielleicht kommt man noch daran. Ob das Forum so nützlich ist wage ich zu bezweifeln aber ich kann ja mal weiter graben.


--- Zitat von: Xemides ---Naja, es gibt überall viele Fantasyelemente und Spezialitäten,
--- Ende Zitat ---
Wo finde ich das denn?

Xemides:

--- Zitat von: Falcon am 16.11.2009 | 13:50 ---"Das ist so wie in Irland, ausser, daß sie da nur eine Schlange anbeten. Das Land sie so aus und da und da sind Städte" genügt eben nicht und ist eigentlich keine Vorarbeit.
--- Ende Zitat ---

Über Erainn findet man eine ganze Menge im Quellenband "Cuanscadan - Tor nach Erainn".


--- Zitat ---@Karte: keine Ahnung, DSA und Iron Kingdoms haben es z.b. geschafft. Die habe ich beide da.
--- Ende Zitat ---

Naja, DSA ist es ein Kontinent namens Aventurien, bei Midgard wäre das eine ganze Welt mit 4 Kontinenten. Iron Kingdoms kenne ich nicht.


--- Zitat ---@Gildenbrief: stimmt, die hatte ich vergessen, vielleicht kommt man noch daran. Ob das Forum so nützlich ist wage ich zu bezweifeln aber ich kann ja mal weiter graben.
--- Ende Zitat ---

Die Gildenbriefe 1-15 bekommt man bei Midgard-Online für 5,-Euro gekauft, die Gildenbriefe ab 50 bekommt man in Branwens Basar bestellt, dem Midgard-Onlineshop.

Das Forum hat doch einen eigenen Bereich über die Kulturen. Man muss dort natürlich schon ein wenig suchen, wenn man was wissen will. Aber der Bereich ist nach den Ländern Midgards geordnet.


--- Zitat ---Wo finde ich das denn?

--- Ende Zitat ---

Naja, in den Quellenbüchern merkt man das ja schon (Khan Tai Pan - Schwarze Adepten, Marsch der 1000 mit Verwandlung in Ogermurai z.B.).

Und den Abenteuern merkt man das durchaus auch an.



Pyromancer:

--- Zitat von: Falcon am 16.11.2009 | 13:50 ---Ja, mit dem Unterschied, das es bei Midgard nicht genug Quellenbücher GIBT! Der Verweis auf die nicht mehr zugänglichen Quellenbücher mag ja halb legitim sein, aber eben nur halb, weil eigentlich nur lieferbare Produkte zählen.
Allerdings fehlen, wenn die oop zählen, dann immer noch zig Länder mit Beschreibung.

--- Ende Zitat ---

Zum Spielen reicht doch genau ein Quellenbuch, und mit der Neuauflage von "Alba" ist die typische Einsteiger-Abenteurer-Region wieder verfügbar.


--- Zitat ---Das ist so unfassbar viel Aufwand, daß man auch gleich ein eigenes Setting schreiben kann.
"Das ist so wie in Irland, ausser, daß sie da nur eine Schlange anbeten. Das Land sie so aus und da und da sind Städte" genügt eben nicht und ist eigentlich keine Vorarbeit.

--- Ende Zitat ---

Das Problem bei Midgard ist, dass die "alten Hasen" so wahnsinnig viele Informationen über die Länder und Kulturen aus Gildenbriefen, Abenteuern, Hörensagen, persönlichen Gesprächen mit den Frankes und das Forum aufgesaugt haben, dass sie gar nicht merken, was einem Neueinsteiger alles fehlt. Ein Neueinsteiger kriegt diesen umfassenden, gut ausgearbeiteten Hintergrund nie und nimmer alleine rekonstruiert. Entweder, er geht bei einem Midgard-Meister in Lehre, oder er baut sich sein eigenes Ding, das nur lose an das offizielle Midgard anlehnt.
Anders geht es nicht.

Harry B. Goode:
Auf jeden Fall lieferbar sind:

Alba für Clan und Krone
Die Meister von Feuer und Stein - Ein Zwergenquellenbuch
Corinnis - Stadt der Abenteuer
Cuanscandan - Tor nach Erainn

Bei manchen Händlern bekommt man aber noch eigentlich nicht mehr lieferbare Bücher. Zum Beispiel gibt es laut der Liste bei Games-In noch Waeland, Rawindra und Nahuatlan. Die Erfahrungen mit dem Shop sind ambivalent. Wenn man dort bestellt sollte man vor dem Bezahlen auf jeden Fall die Bestätigungsmail abwarten bzw. direkt noch mal darum bitten, dass einem die Lieferbarkeit der Artikel explizit bestätigt wird. Dann klappt es in der Regel auch.

KanThaiPan und Buluga lasse ich mal wegen explizitem Desinteresse außen vor. Lieferbar sind die Quellenbände nämlich auch.

Ans Herz legen kann ich aber auf jeden Fall das Alba Quellenbuch. Nicht weil es inhaltlich oder qualitativ besser ist als die anderen, sondern weil es schlicht die beliebteste Abenteuerregion ist und für das Gebiet die meisten Abenteuer vorhanden sind (wie man hier sehen kann).

Ach ja, Cuanscadan und Corrinis könnten auch deswegen interessant sein, weil in den beiden Bänden gleich kurze Abenteuer bzw. Abenteuerskizzen enthalten sind.

Viele Grüße
Harry

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln