Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

MIDGARD Smalltalk

<< < (19/448) > >>

Aradur:
Hallo,

die Midgard Regeln für Erfahrungspunkte finde ich gut gelöst - wer will nimmt die einfache Regelvariante in seiner Gruppe, wer detailliert rechnen möchte, nimmt die andere Variante. Von daher... ich habe mich damals für einfache AEP und das ohne Gold entschieden und ein bisschen hier modfiziert. Und siehe da, klappt wunderbar.

Gruß

Aradur

Oberkampf:
Unspielbar wegen dem Streitaxtproblem?

Und ich dachte immer, ich jammer auf hohem Niveau über Unausgewogenheit bei Rollenspielsystemen  ;)

Nee, mal ernsthaft, wo ist das Problem? Streitaxt ist ein bisschen billiger zu lernen für eine Waffe mit 1w+1 Schaden (hat aber, glaube ich mich zu erinnern, einen höheren Initiativemalus?), ist aber erst ab ST 61 benutzbar. Ja, die meisten Kämpfer haben ST 61+, aber der ein oder andere Barde oder Händler vielleicht nicht und nimmt dann stattdessen das Langschwert.

Interessant wirds sowieso erst dann, wenn man seine erste magische Waffe findet und merkt, dass man sie kaum beherrscht...  >;D

Falcon:
Jammern? Spielbalance ist das A und O. Sonst kann man die Bücher gleich in die Tonne treten. Es geht ja nicht um ein wenig Unausgewogenheit (das überall in jedem RPG mal wieder vorkommt).

Weder das Schwert noch die Streitaxt hat irgendeine modifikation auf Rüstung oder Ini, es sei denn ich hab auch da was übersehen.
In der Errata steht auch nix.
Die Streitaxt ist ja nicht nur billiger, man lernt auch doppelt so viele Nebenwaffen auf Grundkenntnis+4.

Die Mindestanf. habe ich ja schon erwähnt. Das Langschwert ist dann für mich nur eine Waffe für Nichtkämpfer. Möglich, aber irgendwie albern.


und schau an, die Drohung, mir genau so eine magische Waffe in die Hand zu drücken, die ich nicht beherrsche kam von einem unserer SLs auch schon. Was soll der Scheiss?  Ist das irgendwie typische Schikane von Midgard SLs? (Bei D&D steht sogar die Spieler sollen die Waffen bekommen, die sie auch nutzen können).
Wenn das sowieso passiert, ist es ja egal, was ich lerne.

Oberkampf:

--- Zitat von: Falcon am  2.01.2010 | 13:19 ---Jammern? Spielbalance ist das A und O. Sonst kann man die Bücher gleich in die Tonne treten. Es geht ja nicht um ein wenig Unausgewogenheit (das überall in jedem RPG mal wieder vorkommt).


--- Ende Zitat ---

Der Meinung bin ich auch, ich wollte nur darauf hinweisen, dass es viele Leute gibt, die (behaupten) Spielbalance für eine Nebensache (zu) halten (und trotzdem nie einen D&D-Barden bis zur 4E gespielt hätten...  ;D )

Das mit der magischen Waffe ist so ein Insiderjoke, weil es einem eben passieren kann... soll keine Drohung sein, und wenn man die mag. Waffen auf SCs zuschneidet, passierts ohnehin wahrscheinlich nicht.

Insgesamt erscheint mir das mit der Axt trotzdem eine geringfügigere Schwäche des Systems zu sein. Am Anfang machen die 5 bis 10 GFP so gut wie keinen Unterschied, und am Ende... naja, da lernt man ohnehin mehrere Waffen hoch.
Du hast einige der Diskussionen im Midgardforum sicherlich verfolgt, wo über die Stärken und Schwächen des Magiesystems gestritten wird. Das ist für mich im Verhältnis neben dem XP-System eine der größeren Baustellen bei Midgard als die "Streitaxtfrage" (ja, andere finden das Magiesystem ohne Einschränkungen und RAW klasse, aber ich erlaube mir hier eine andere Meinung).

Im Fall der Streitaxtfrage kann man z.B. sehr simpel hausregeln: Schwert ist leicht, Streitaxt mittel zu lernen (da Streitaxt noch GK in vielen anderen Waffen vermittelt, wie von dir angedeutet.) Bei den Initiativeregeln hab ich Streitaxt wahrscheinlich mit Schlachtbeil verwechselt - aber hier wäre auch eine Möglichkeit, mit Hausregeln anzusetzen (-1 z.B.)
(Ja, ich hasse Hausregeln auch, aber im Augenblick schlage ich mich gerade mit warhammer 3 `rum, und das schreit ganz offensichtlich nach Hausregeln).

Falcon:
das eleganteste wäre sicherlich zu sagen, das Streitaxt genauso schwer zu lernen ist, wie Schwert.
Wobei ich die Modifikatoren nützlich finde. Für Schwer wäre evt. +1 auf Waffenrang angemessen, oder eben -1 bei Streitaxt.

Das einzige Problem mit Magie haben wir nur dadurch, daß die Magier zu wenig AP haben.
Achja, und daß alle mit Handauflegen wie ein Perpetuum Mobile eigene AP generieren können (worausgesetzt sie würfeln höher als 2).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln