Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
MIDGARD Smalltalk
Der Nârr:
Letzteres können sie nicht, wie wir gestern doch festgestellt haben, kann man Handauflegen nur 1x am Tag auf dieselbe Person machen. Man kann sich also nur einmal damit aufladen.
Angeblich sollen die AuP auf höheren Graden ja absolut ausreichend sein.
Oberkampf:
Das mit den AP ist so eine Sache...
Es gibt Krafttrünke, von denen man mehrere am Tag trinken kann. Die bringen zwischen 1w und 3w Ausdauer zurück.
Wie leicht die zugänglich sind, würde ich vom Kampagnenhintergrund/Spielstil abhängig machen. Dungeoncrawler brauchen mehr von den Dingern als Kleinstadtdetektive.
Bedenklich ist, dass es bei Midgard im GRW (bzw. Arcanum) keine högherstufige Variante von Handauflegen gibt - und die 1w6 spätestens ab lvl 4 eher eine nette Erfrischung sind, als eine echte Hilfe. Unsere Lösung bestand dann darin, "Lindern von Entkräftung" (Arcanum, S. 141) auch für die AP-Heilung nach Kämpfen zuzulassen.
Pyromancer:
--- Zitat von: Falcon am 2.01.2010 | 02:35 ---und die Lernregeln sind ein unhandlicher Alptraum. Auch haben wir die Zeitkosten verkürzt damit es spielbar bleibt.
--- Ende Zitat ---
Gerade die Lernzeit ist ein sehr schönes Mittel, längere Kampagnen zu strukturieren. Die 2-3 Monate Helden-Untätigkeit brauchen die Bösewichte manchmal einfach, um mit ihren Plänen voranzukommen.
--- Zitat ---Welchen Grund kann man mit ST61 haben anstatt der Streitaxt das Langschwert zu lernen? Die Streitaxt scheint nur Vorteile zu haben. Offensichtlich übersehe ich etwas, denn das Langschwert scheint überflüssig zu sein.
--- Ende Zitat ---
Das Langschwert ist etwas für Schwächlinge und Stimmungsspieler. Allerdings gehört es bei den alten Hasen zum guten Ton, dass man einen Gutteil seiner Lernpunkte in nutzlose, "stimmige" Fertigkeiten steckt.
Falcon:
@Pyro: Ja, aber für manche, schwer zu lernende Sachen benötigt man 3Jahre. Da geht der Realismus zu weit, da es ja Spielbar bleiben soll.
Ausserdem hat man das Problem, daß nicht immer jeder in der Runde gleichzeitig lange Pausen machen will.
Schön, dann steigert der Krieger Schwertkampf. Und was macht der Magier in den 3Monaten, der immer noch nicht den Zauber gefunden hat, für die er EP angespart hat?
@Langschwert: Ja, albern.
Stimmung und Spielbalance muss sich nicht ausschliessen (genaugenommen ist es sogar eine Vorraussetzung, in der Realität hat auch alle Vor und Nachteile und ausgediente Dinge sterben aus).
Wenn die Antwort ist: Ja, das Schwert ist schlechter als die Streitaxt, werde ich mich wohl um eine Hausregel bemühen.
Xemides:
Pyro, warum diese Polemik ?
Für mich bedeutet Rollenspiel durchaus, mich bei der Bewaffnung an die Kultur zu richten und nicht nur nach Effektivität und Powergaming.
Wenn mich das schon zum Stimmungsspieler macht, bitte. Hab ich kein Problem mit.
Es gibt wahrlich schlimmeres.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln