Autor Thema: Unknown Armies in der Welt von Sandman?  (Gelesen 2548 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Six

  • Teenie-Harems-Putze
  • Adventurer
  • ****
  • Only Anarchists Are Pretty ;]
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bert
    • Mein Myspace Profil
Unknown Armies in der Welt von Sandman?
« am: 14.11.2005 | 16:22 »
Servus Leute.

TJa... seit längeren spiele ich schon mit Gedanken umher mal eine nette Kampagne die im Sandman Universum spielt zu starten. (Für Infos: http://www.neilgaiman.com/comics/essay_sandman.asp)

Nur, die Frage ist jetzt: lässt sich das UA System mit diesem Setting kreuzen? Langsam zweifle ich daran. Sandman beruht auf Uralten Sagen & Mythen. Die Endless, Götter und Dämonen ziehen im Hintergrund mehr oder weniger die Fäden und verwenden die Menschen meistens nur als Spielzeuge oder Schachfiguren. Doch UA ist doch genau das Gegenteil. Es ist auf den Menschen selbst fixiert. DU kannst die Welt ändern. DU spielst mit den Menschen. Götter? Who needs them anyway, I´ll do it myself! Noch dazu kommend die eher nicht so "klassischen" Magie Schulen. Eben Postmoderne. Irgendwie sehe ich da keine Verbindungsmöglichkeit.

Oder was meint ihr? :-/

Grüße Daniel
Guess what.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Unknown Armies in der Welt von Sandman?
« Antwort #1 am: 14.11.2005 | 16:29 »
Wenn ich den Überblick der Serie richtig deute, dann sollte das Rollenspiel Nobilis besser für Sandman geeignet sein.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Six

  • Teenie-Harems-Putze
  • Adventurer
  • ****
  • Only Anarchists Are Pretty ;]
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bert
    • Mein Myspace Profil
Re: Unknown Armies in der Welt von Sandman?
« Antwort #2 am: 14.11.2005 | 16:31 »
Naja, ich würde halt gerne auf dem UA Street Level starten. Nobilis Regeln sind eher was für Halbgötter und mehr. :-/
Guess what.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Unknown Armies in der Welt von Sandman?
« Antwort #3 am: 14.11.2005 | 16:45 »
Der Hintergrund von UA ist nicht sehr kompatibel mit dem Sandman-Hintergrund. Und? Das Regelsystem ist es. American Gods wird immer mal wieder als Lektüre für UA genannt, ist aber auch nicht wirklich kompatibel. Aber UA ist von der Stimmung her sehr kompatibel - uralte Geheimnisse, vergessene Kulte, okkulte Dingsdas, die auch im Alltag herumschleichen - prima. Avatare lassen sich sehr einfach integrieren, Adepten eigentlich auch - nur die ganze Geschichte mit dem Unsichtbaren Rat nicht.

Ich würde es auf den Versuch ankommen lassen. Bisher ist nichts von dem, was ich an UA gespielt oder geleitet habe, soweit in den Hintergrund eingedrungen, als daß es nicht auch vor einem Sandman-Hintergrund hätte passieren können...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline grasi

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 755
  • Username: nemo
    • Der Kopfkinocast
Re: Unknown Armies in der Welt von Sandman?
« Antwort #4 am: 14.11.2005 | 17:18 »
Die Welt ist so, wie du sie dir erschaffst.
Das ist ja gerade das schöne am Rollenspiel.  :rtfm:

gruß / nemo

azentar

  • Gast
Re: Unknown Armies in der Welt von Sandman?
« Antwort #5 am: 14.11.2005 | 18:14 »
UA wird sich vom Regelsystem her wahrscheinlich gut mit Sandman vertragen.

Für die normalen Menschen braucht man nichts zu verändern.
Für die ganzen verrückten Okkultisten ist viel Wissen und Ritualmagie angebracht (vielleicht sollten Rituale eine größere Rolle spielen als im standard-UA).
Die übernatürlichen Wesen könnte man mit Avatar- und absolut abgedrehten Fertigkeiten ausstatten & los gehts.

wjassula

  • Gast
Re: Unknown Armies in der Welt von Sandman?
« Antwort #6 am: 14.11.2005 | 22:11 »
Hi -

schwierige Frage. Ich finde, Sandman - wie Neil Gaiman überhaupt - passt atmosphärisch hervorragend zu UA. Gerade, wenn du an Street Level denkst.

Die Regeln würden dich vermutlich gut unterstützen bei Geschichten wie "Puppenhaus": die Charaktere wohnen in einem komischen Motel, und wenn sie mit ihrem alten Puppnehaus spielen, dann... Oder der Anfang: die Charaktere erben eine halbgöttliche Wesenheit im Keller ihres verstorbenen Verwandten. Lassen sie es frei, wird es sich vielleicht rächen, aber wie lange können sie es noch beherrschen? Könne sie es erpressen? Sich Hilfe suchen? Wie hoch ist der Preis? Und was ist mit diesem Helm, der aussieht, wie eine Gasmaske? Ja, für sowas ist UA gemacht.

Oder Orpheus: Rückblende ins mythische Griechenland ... und dann die Gegenwart. So kann ja postmodern auch gehen - gestern Leier, heute E- Gitarre...und Eurydike ist das Groupie, das an einer Überdosis stirbt.  In der Hölle der toten Rockstars- Las Vegas - gibt es eine Stripperin, die ihr aufs Haar gleicht, aber du kannst sie nur erlösen, wenn du dich von ihr mit einem Umschnalldildo vögeln lässt, ohne dich auch nur einmal umzusehen.

Suchst du sowas? Dann schau dir UA mal an.

Allerdings gibt es in den UA - Regeln nichts, was eine Sandman - Geschichte ausdrücklich unterstützen würde. Es gibt keine Mechanismen, die die Gruppe dabei anleiten, eine Geschichte im Stil von Sandman zu erzählen. Du würdest also wahrscheinlich viel Freeform machen, begleitet durch ein flexibles Prozentsystem, Betonung auf Charaktermotivation und tonnenweise Inspiration aus dem Setting.
Du mekrst ja schon an den Beispielen oben: sowas muss man sich halt selbst ausdenken, das steht da nicht drinnen. Man kann es dann mit UA besser umsetzen als anderswo, aber du und deine Gruppe, ihr müsst da Eigenarbeit reinstecken.

UA eignet sich durch die flotten Regeln und die thematische Verwandschaft vermutlich besser dazu, auf Sandman getrimmt zu werden, als die meisten anderen Spiele. Aber trimmen müsstest du es. Wenn du also eh ein Spiel suchst, dass du nach deinen Bedürfnissen tweaken willst, und dabei nach dem System fahndest, dass sich am wenigsten dagegen wehrt, versuchs mal mit UA.  Aber einfach losspielen und Sandman erleben, das schafft wohl UA nicht (allerdings wohl auch kein anderes Spiel).