Autor Thema: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005  (Gelesen 27331 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #100 am: 4.02.2006 | 00:42 »
Bleibt da nicht die Frage, wieso eine computergestützte Umfrage eine aufwendige Auswertung benötigt?
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #101 am: 4.02.2006 | 02:49 »
Zitat
Bleibt da nicht die Frage, wieso eine computergestützte Umfrage eine aufwendige Auswertung benötigt?

Als, ähh, Produzent bzw. Supporter durfte ich schonmal einen Blick auf einige Ergebnisse werfen...

Bei den Rollenspielen hat sich nix überraschendes getan *hust*  ~;D

Allerdings sind die Daten aufgearbeitet und zu einzelnen Rollenspielen einzelne Statisiken abrufbar, z.B. wer wie gut das Rollenspiel kennt und wie alt derjenige ist... Mit Grafiken unterlegt (aber ohne Musik...).

Naja, dass das lange dauert, trotz automatischer Auswertung (hier und da wirds halt im Programm haken...), ist eigentlich vorprogrammiert...

Im Prinzip fand ich die Form beim DroSi viel besser (wenn auch viel aufwändiger für den Auswerter), aber es war für das X-Zine-Team das erste Mal und ich hoffe, sie kriegen die Kurve, die Scorp im Prinzip hinreichend beschrieben hat:

Zitat
Ich wollte für einen Publikumspreis abstimmen, eine Ehrung von Rollenspielern für die Produzenten von Rollenspielen. Der DRSP ist, oder besser war, der Deutsche RollenSpielPreis und keine Umfrage der Produzenten. Ich sehe in der gegenwärtigen Form keine repräsentative Kundenmeinung mehr, denn ich konnte nicht frei abstimmen, was denn nun wirklich mein Favourit war. Es ist nur noch eine Umfrage, bei der man was gewinnen kann.


Weg von der Orientierung auf Verläge, wieder hin zum einfachen Spieler.

Auf den ursprünglichen Gedanken besinnen und vor allem: Egebnisse für alle  :d


 
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #102 am: 4.02.2006 | 05:46 »
Heute (naja, gestern) kam der aktuelle Envoyer rein und ich muss sagen, wenn ich mir da so die ersten Ergebnisse angucke, dann bin ich doch etwas verwundert...
Vor allem ist mir eines aufgefallen - bei einer der beiden aufgeführten Fragen ("Warum spielen Sie das folgende Rollenspiel nicht?") zeigt sich einmal mehr, weshalb es berechtigt war, die leitenden Fragen zu kritisieren. Von 24 Systemen ist bei 23 Stück der überwiegende Grund "Keiner der genannten Gründe". Und zwar ansonsten richtig überwiegend - zu d20 haben sich etwa 580 Leute geäußert, und wenn da dann für 204 (!) der Grund "keiner der genannten" ist, ist das doch komisch, oder?
Das gilt so dann auch etwa für AC (79 von 220), Cthulhu (329 von 738), Midgard (310 von 660) usw. Die Ausnahme ist DSA, wo zwar auch 232 von 737 Leute ihren Grund nicht vorfanden, aber von 237 Leuten überragt werden, denen der Hintergrund nicht gefällt. Aber mal im Ernst, das ist doch kein Zustand, oder?

Dann sind da auch einige Sachen aufgetaucht, die mich etwas verblüfft habe. Etwa die "Blaue Mappe". Habe mir zwar mittlerweile ergoogelt, was das ist, aber dennoch - wenn Systeme wie dieses mit so wenigen Stimmen aufgeführt werden (6 zum "warum nicht", 3 zum "warum"), andere wie Exalted oder Deadlands dagegen an der "Deutschklausel" scheitern und gar nicht auftauchen, finde ich das ebenso befremdlich.

Zuletzt finde ich die Schlussfolgerungen, die dort gezogen werden, teilweise etwas schräg. So erfährt man etwa, das 49,9% der Rollenspieler schon seit mehr als zehn Jahren dabei sind und erfahren in Schlussfolgerung, dass es ja ein Nachwuchsproblem gäbe. Dabei haben 4,8% binnen des letzten Jahres und weitere 16% während der restlichen letzten, halben Dekade ihren Weg zum Spiel gefunden.
Wenn binnen der letzten fünf Jahre demnach (zurück ins Absolute gerechnet) 472 neue Rollenspieler ihren Weg zum Hobby gefunden haben und davon alleine 105 im letzten Jahr - trotz WoW & anderen Kundenfängern - dann ist das für mich keine Krise. Sondern im Gegenteil schon wieder eine Verbesserung.

Am Schlimmsten finde ich aber, dass man sich die Ergebnisse jetzt Ausgabe für Ausgabe aus dem Heft picken muss. Das frustet dann mal echt...


Übrigens, undankbar will ich doch nicht sein - Dank an alle 100 Teilnehmer, die bei den beiden Fragen Pro oder Contra für das DORP-Rollenspiel abgestimmt haben :-)


Gruß,
Thomas
*harrt weiterer Dinge, die da kommen mögen*
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #103 am: 4.02.2006 | 16:31 »
Zitat
Dann sind da auch einige Sachen aufgetaucht, die mich etwas verblüfft habe. Etwa die "Blaue Mappe". Habe mir zwar mittlerweile ergoogelt, was das ist, aber dennoch - wenn Systeme wie dieses mit so wenigen Stimmen aufgeführt werden (6 zum "warum nicht", 3 zum "warum"), andere wie Exalted oder Deadlands dagegen an der "Deutschklausel" scheitern und gar nicht auftauchen, finde ich das ebenso befremdlich.
Ich find schon gut, wenn auch Fansysteme und kleinere mit reingenommen werden - wie blaue Mappe, Prost, Osiris oder letztlich auch das DORP-RP.

Allerdings ist es seltsam, nach welchen Kriterien das geschieht, schließlich bietet allein das Projekt Odyssee über 50 freie deutschsprachige Rollenspiele.

Und ich fürchte, dass auch die Wahl in der Magazinecke, ähh, daran happert, dass "hab ich aboniert" die höchste Punktzahl geben wird.

Für ein Fanzine wie unseres steht eines fest: es wird von uns kein Abo geben!

Allein aus der Überlegung heraus, dass ich zwar die nächste Ausgabe aber nicht die nächsten fünf Ausgaben garantieren kann...

Und was bei den eZines (hier war ja etwa die Hälfte vertreten, bei den P&P-Fanzines waren es ja nur wir) ein Abo ist, ist natürlich auch über drei Ecken zu interpretieren  :D


Hätte ich die Umfrage gemacht, hätte ich dieErgebnisse als Tradingkarten rausgehauen und mittels völlig überteuerter Rarekarten meinen Hawaiiurlaub finanziert...  ::)


Aber wie gesagt und mit etwas mehr ernst, ich drück die Daumen dafür, dass wieder mehr auf die Prinzipien der bisherigen Ausrichtung geschielt wird, wozu u.a. eine frei zugängliche Auswertung gehört!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #104 am: 4.02.2006 | 17:49 »
Zitat
Wenn binnen der letzten fünf Jahre demnach (zurück ins Absolute gerechnet) 472 neue Rollenspieler ihren Weg zum Hobby gefunden haben und davon alleine 105 im letzten Jahr - trotz WoW & anderen Kundenfängern - dann ist das für mich keine Krise.
Ich würde sogar davon ausgehen, dass die Umfrage tendentiell bei denjenigen, die erst seit kürzerem Rollenspiele spielen, weniger bekannt ist und dadurch das Ergebnis verfälscht wird.

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #105 am: 4.02.2006 | 18:20 »
Zitat
Ich find schon gut, wenn auch Fansysteme und kleinere mit reingenommen werden - wie blaue Mappe, Prost, Osiris oder letztlich auch das DORP-RP.
Ich finde es ja auch durchaus gut, dass kleineren Systemen Platz eingeräumt wird - nur sind zwei Auswahlkriterien in meinen Augen ein ziemliches Problem, nämlich die Sprachbegrenzung auf Deutsch und diese "muss dieses Jahr was veröffentlicht haben"-Klausel.
Ich kenne ja privat schon mehr Leute die "Kult" spielen als sich dort offenbar zur "Blauen Mappe" (sorry, wenn von denen einer mitliest, nicht persönlich, ihr seid in meinen Augen nunmal so der Exot in der Liste...) geäußert haben ... aber Kult kam nicht vor, da auf Deutsch OOP und in Englisch und Französisch ... eben nicht Deutsch.

Das ist da ja so mein primärer Kritikpunkt ... der wurde zwar schon en masse an verschiedenen Orten diskutiert, ich finde aber, die niedrigen Ergebnisse einiger Systeme entkräften die Sinnhaftigkeit der Vorauswahl einfach...


Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #106 am: 5.02.2006 | 12:46 »
Die Veröffentlichungspolitik ist und bleibt lachhaft. Riecht alles nach einem amateurhaften Versuch mit diesen "Markdaten" bei den Verlagen Eindruck zu schinden, um persönlichen Gewinn daraus zu ziehen. Dafür wurde der Gute Willen der Internet aktiven Szene nachhaltig beschädigt.
Eine weitere Marginalisierung wäre nur folgerichtig.
No, Sir, so nicht! :q
Die Geschäftspraktiken des sog.: "Envoyers" sind ebenso dubios wie das Magazin selbst von merkwürdigem Inhalt ist.
« Letzte Änderung: 5.02.2006 | 12:54 von Settembrini »
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #107 am: 5.02.2006 | 15:43 »
Zitat
Ich kenne ja privat schon mehr Leute die "Kult" spielen als sich dort offenbar zur "Blauen Mappe" (sorry, wenn von denen einer mitliest, nicht persönlich, ihr seid in meinen Augen nunmal so der Exot in der Liste...) geäußert haben ... aber Kult kam nicht vor, da auf Deutsch OOP und in Englisch und Französisch ... eben nicht Deutsch.

Das ist da ja so mein primärer Kritikpunkt ... der wurde zwar schon en masse an verschiedenen Orten diskutiert, ich finde aber, die niedrigen Ergebnisse einiger Systeme entkräften die Sinnhaftigkeit der Vorauswahl einfach...
Ja, OKay, schon klar.

Früher gab es ja einmal beliebtestes Rollenspiel ever (eben mit allen Rollenspielen, da eben aber mit Voreintrag) und dann eben aktuelles Rollenspiel. (Wie die Kategorien auch immer genau hiessen) Das war schon OKay.

Fansysteme könnten eine eigene Kategorie bekommen, wie auch immer, verschwinden sollten sie keinesfalls  ;) Und wenn Du nach gegoogelt hast (und vermutlich einige andere), haben deren Macher jaw genau das maximale erreicht, was für Fansysteme bei solchen Umfragen rausspringen kann ;D

Zitat
Geschäftspraktiken des sog.: "Envoyers" sind ebenso dubios wie das Magazin selbst von merkwürdigem Inhalt ist.
*kicher*  :D

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #108 am: 6.02.2006 | 13:23 »
Die Geschäftspraktiken des sog.: "Envoyers" sind ebenso dubios wie das Magazin selbst von merkwürdigem Inhalt ist.

danke, ich bin nicht allein  ;D
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #109 am: 6.02.2006 | 13:27 »
Nein, bist Du nicht. Wenn die Gerüchte stimmen, ist es sogar ziemlich dubios wie der sog. "Envoyer" (muß wohl französisch sein...) distributiert bzw. finanziert wird...bzw. was der "Envoyer" seinerseits finanziert...
Da es sich aber um unbestätigte Gerüchte handelt, sag ich lieber nichts mehr dazu. Gibt nur Ärger.
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

AndreWiesler

  • Gast
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #110 am: 7.02.2006 | 11:34 »
Na, da bin ich gespannt. Lass doch die Gerüchte mal hören. Möchte wissen, wie viele Ferienhäuser und Porsches uns jetzt wieder aus den "gewaltigen Gewinnen des Envoyer" angedichtet werden.  ::)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #111 am: 7.02.2006 | 11:45 »
keine, denn jeder, der die Rollenspielbranche als gewinnträchtig bewertet ist äußerst naiv.

Abgesehen davon ist der Konsum des Fanzines Envoyer freiwillig. Niemand wird zum Kauf oder zum Lesen gezwungen.
(Ausser natürlich, die armen, die den Hintermännern der Bielefeld-Verschwörung in die Fänge geraten sind... ;) )
Wenn es überhaupt etwas zu kritisieren gäbe, wäre es die Qualität - und das ist Ansichtssache - ausserdem muss man es ersteinmal besser machen können. 8)
Und zu guter letzt kann die Kritik, dass die Mitgliedschaft im ADRV ev. nichts ausser einem Envoyer-Abo bringe auch entkräftet werden, weil auch die ist ja freiwillig.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #112 am: 7.02.2006 | 17:26 »
Zitat
So wie du hier drumrum redest, kann ja nicht viel dran sein.

Mir ist durchaus bewußt, daß der sog. "Envoyer" nicht viel Gewinn machen kann. meinetwegen sogar Verlust. Das kann im Einzelfall aber sehr weiterhelfen, sagen wir mal wenn man noch etwas anderes macht als Rollenspiel Fanzines.
Verkürzt gesagt ist das Gerücht, das mir zu Ohren kam, daß dies jemandem äußerst nützlich für seine Steuererklärung ist.
Wenn es dazu noch viele Freiwillige (idealistische) unbezahlte Wasserträgerfans gibt, die Inhalt erzeugen, oder gar ein ganzer Verein dahintersteht, um so günstiger.

Selbst wenn das alles Bullshit sein sollte (ist eben ein Gerücht) und alles ganz ordentlich läuft, ist und bleibt der Inhalt und Vertrieb (ADRV Mitgliedschaft) des sog. "Envoyers" von mich nicht zufriedenstellender Qualität.
Wie Boba aber schon sagte, ich muß ihn ja nicht kaufen.
Aber der DRSP hätte mich schon interessiert, so bleibe ich außen vor, weil ich so oder so den sog. "Envoyer" nicht kaufen werde.
Und darum gehts:
Eine weltweit bekannte Sache wie der DRSP wird durch den neuen Fragebogen und den sog. "Envoyer" in die Marginalität getrieben.
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

AndreWiesler

  • Gast
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #113 am: 7.02.2006 | 18:02 »
Über den Inhalt darf und soll natürlich jeder selbst urteilen. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Leute, die uns nicht mögen, ein mehr oder weniger aktuelles Heft in den Händen hielten, als sie ihr Urteil gefällt haben, und nicht einfach die Meinung anderer als Fakt akzeptierten.  ;)

Was den Envoyer als Abschreibungsobjekt angeht: Das entspricht nicht den Fakten. Der Envoyer trägt sich selbst. Leider nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich verstehe den Vorwurf so, dass da jemand angeblich Steuern spart und die Autoren dafür nicht bezahlt? Sehen wir es mal so: Selbst wenn der Envoyer ein Abschreibungsprojekt wäre, wäre das Ergebnis die einzige monatliche Rollenspielzeitung Deutschlands (wenn nicht sogar weltweit, aber da habe ich nicht genug Einblick in die Szene anderer Länder) und hätte IMO damit seine Legitimation. Abgesehen davon - wenn man den Stundelohn rechnet, den Chris in der Zeit hätte verdienen können, in der er den Envoyer seit 10 Jahren plant (bis Ende letzten Jahres war er noch Chefred) und layoutet, kann da eine eventuelle Steuerersparnis einfach nicht mithalten.

Ich finde es etwas befremdlich, dass beim Envoyer verdammenswert ist (keine Honorare für eine Fanzeitschrift zu zahlen), was in der Szene gängig ist. Nennt mir bitte eine RSP-Zeitschrift oder RSP-Internetseite, die Honorare zahlt, und ich bewerbe mich sofort dort. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass aus persönlichen Abneigungen - aus welchem Grund auch immer - beim Envoyer häufig mit anderem Maß gemessen wird, als bei anderen RSP-Produkten.

Das alles gilt, wie gesagt, nicht für die Inhalte, sondern für das Drumherum. Für die Inhalte zeichne seit Januar ich verantwortlich und bin da für jede sachliche Kritik und jeden Verbresserungsvorschlag offen.

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #114 am: 7.02.2006 | 18:02 »
Zitat
Dir ist schon bekannt, dass der Envoyer von einem Verein betrieben wird, und wie da das Steuerrecht aussieht?

Ja, wenn man Gemeinnützig ist, kann man sogar absetzbare Spendenquittungen ausschreiben.
Ist mir aber egal, mein Marginalisierungsbefürchtungspunkt bleibt. ist mir auch Schnuppe wer Schuld hat. Für den Preis ist es allemal blöd wie es jetzt gemacht wurde.

EDIT:
Zitat
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass aus persönlichen Abneigungen - aus welchem Grund auch immer - beim Envoyer häufig mit anderem Maß gemessen wird, als bei anderen RSP-Produkten.

Da bin ich bestimmt voll und ganz schuldig. Ich mag den sog. "Envoyer" nicht als  Produkt. Die Gerüchte fielen da bei mir auf fruchtbarsten Boden.
« Letzte Änderung: 7.02.2006 | 18:06 von Settembrini »
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

AndreWiesler

  • Gast
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #115 am: 7.02.2006 | 20:12 »
Der ADRV ist leider (noch) nicht gemeinnützig.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #116 am: 8.02.2006 | 09:13 »
Frage am Rande: Bezeichnet sich der Envoyer jetzt eifentlich als Magazin, Fan-Magazin oder Fanzine?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

AndreWiesler

  • Gast
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #117 am: 8.02.2006 | 10:27 »
Wir sind ein monatliches Rollenspielmagazin von Fans für Fans.

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #118 am: 8.02.2006 | 10:34 »
Also ein Fanzine.
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #119 am: 8.02.2006 | 10:40 »
Frage am Rande: Bezeichnet sich der Envoyer jetzt eifentlich als Magazin, Fan-Magazin oder Fanzine?
Wir sind ein monatliches Rollenspielmagazin von Fans für Fans.
Also ein Fanzine.

Hat diese Unterscheidung irgendeine Relevanz?   ???
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #120 am: 8.02.2006 | 11:15 »
Ich frag mich wieso jetzt aufeinmal auf dem Envoyer rumgehackt wird? Es ist ja wohl egal ob die Redaktuere nun bezahlt werden oder nicht, solange sie wissen dass es so ist(und das ist mWn bekannt), hauptsache es werden für die Rollenspieler die es interessiert faire Bewertungen der Produkte abgeliefert und das waren sie bis jetzt fast immer(fast auch nur, weil nat. die persönliche Meinung des jeweiligen Autors mit einfliesst).
Außerdem sieht man mal was so alles rauskommt/rausgekommen ist.

PS Es gibt weit aus simplere und stressfreiere Methoden Geld am Fiskus vorbeizuscheffeln als ein Magazin zu vertreiben.
"The bacon must flow!"

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #121 am: 8.02.2006 | 14:15 »
Zitat
Hat diese Unterscheidung irgendeine Relevanz?
Nur bedingt - es ist halt persönliches Interesse.

Es gibt halt diese Unterteilung zwischen Fanzines, semiprofessionellen Magazinen und Magazinen seit der "Aktion Fandom" und beizeiten liest man ja "das Fanzine" Envoyer.

Mich hat halt interessiert, wie die Macher - genauer der neue Chefredakteur - dies/das sehen/sieht und hab an Andrés Bezeichnung nix zu bekritteln.  :korvin:

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #122 am: 8.02.2006 | 14:16 »
Es gibt halt diese Unterteilung zwischen Fanzines, semiprofessionellen Magazinen und Magazinen seit der "Aktion Fandom" und beizeiten liest man ja "das Fanzine" Envoyer.
Gibts denn Kriterien, an denen man das Messen könnte? (Rein interesse halber)
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #123 am: 8.02.2006 | 14:39 »
Sicherlich neben der Bezahlung von Redakteuren und Mitarbeitern auch Vertriebswege (professionell oder nicht), Finanzierungs- und Rechtsform. Auch Zugang des Lesers zu dem Medium. Unabhängigkeit von der kommerziellen Seite der Szene (Nimm für letzteres den AB, CW oder den ehemaligen Dragon, die sind eben nicht unabhängig vom Verlag - wobei sich die letzten beiden wohl auch kaum als Fanzines bezeichnen würden  ^-^).

Aber es gibt keine allgemeingültige Definition  ;)

Unter http://www.fanzine-index.de finden sich szeneübergreifend ein paar Fanzines.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Der Deutsche Rollenspiele Preis 2005
« Antwort #124 am: 9.02.2006 | 13:01 »
Wir sind ein monatliches Rollenspielmagazin von Fans für Fans.

Hallo Andre, sag mal, seit wann hast denn du deine Finger im Envoyer?
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.