Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

[IDEE] Dramastufen

(1/4) > >>

Thalamus Grondak:
Als ich heute Morgen X-men gesehen habe ist mir da sponatn was aufgefallen, was eigentlich in jedem Film mit Helden mehr oder weniger vorkommt.
Die Helden kommen oft in Banale Situationen, die sie mit ihren besonderen Fähigkeiten eigentlich Problemlos bewältigen könnten. Auch kommt es oft vor, das sie in der einen Szene etwas problemlos schaffen, mit dem sie ind er anderen Szene arge Probleme haben. Das dient natürlich alles der Spannung, und ist in solchen Filmen auch angebracht.
Nun sind die meisten Rollenspiele darauf ausgelegt, genau solche Helden zur Verfügung zu stellen, die eben die Fähigkeiten haben extreme Situationen mit pravour zu bestehen. Das Problem dem man nur häufig gegenübersteht, ist die Machtspirale, die sich zwangsläufig immer weiter nach oben dreht. So sind einfache Angriffe für die meisten Helden ncihtmal mehr gefährlich wenn sie sich nur mit einer Bloßen Hand gegen einen Bewaffneten Mob erwehren.
Dazu hab ich mir das Hilfsmittel der Dramastufen ausgedacht.(Wenns sowas schon gibt schäm ich mich und gehe in die Ecke)
bei diesem System gibt es 3 Stufen:

* 1. Normal
* 2. Angespannt
* 3. GefahrDer SL bestimmt jeweils in welchere Dramastufe(DS) die SC sich gerade befinden und je nach DS ändern sich die Fähigkeiten der SC.
So könnte man bestimmte Fähigkeiten wählen, die in der DS "Normal" nur 1/3 ihres Wertes, in der DS "Angespannt" 1/2 ihres Wertes, und nur in der DS "Gefahr" ihren vollen Wert besitzen. Bei andere Fähigkeiten könnte man festlegen, das sie erst ab einer bestimmten Stufe überhaupt zur Verfügung stehen.
Dieses System sollte man auf die meisten Rollenspiele anwenden können, ohen Großartig an den Regeln zu schrauben.

Ein Beispiel fü D&D.
Die Rüstungklasse würde ich als DS-abhängig deklarieren, also (normal=1/3,angespannt=1/2,gefahr=1)
Talente wie "Doppelschlag" würde ich mit einer DS-Schwelle belegen, so das es nur verfügbar ist, wenn der Char sich in "Gefahr" befindet.

Was haltet ihr davon?

Tantalos:
Hallo,

also so ganz habe ich den Sinn noch nicht verstanden. Du schlägst also vor, die Werte der Spieler in "undramatischen" Situationen zu verschlechtern, es also für sie schwieriger zu machen, wenn sie in alltäglichen Situationen kämpfen.

In einer Kneipenschlägerei haben also drei Krieger sehr schlechte Rüstungswerte und (wahrscheinlich) auch modifizierte Kampfwerte. Richtig?

Ich würde vermuten, dass solche Modifikatoren stark das Spielverhalten der Spieler beeinflussen, da "lapidare" Situationen sehr schwer werden, weil der Bauer den Krieger ähnlich gut treffen kann (ich vermute nicht, dass die Werte der Gegner modifiziert werden, oder)?

Azzu:
Werte, die ich in alltäglichen Situationen überhaupt nicht brauche, sollen sich in diesen also verändern, obwohl sie völlig irrelevant sind?

Sobald ich bei D&D meine AC benötige, greift doch sofort "Stufe 3" ein, oder wie hattest du das gemeint?

Oder ist es keine Gefahr, weil ich, mit meiner eigentlichen AC, die ich aber nicht verwenden darf, nicht gefährdet wäre?

EDIT: Was willst du den Spielern denn als SL sagen, wenn der Charakter wegen der gesenkten AC draufgegangen ist? War ja keine Gefahr?

Will sagen: Spieler sind nicht so blöd, wie Kinopublikum. Die vergessen nicht, wer ihr Charakter ist, und was er kann, nur weil ein bestimmter Aspekt zehn Minuten lang nicht auf der Leinwand zu sehen war. Und von Dramastufen-Regeln würden sie sich deshalb verarscht fühlen. Ausnahme: Du gibst als Thema des Spiels aus, dass Hollywood-Flair erzeugt werden soll, mit entsprechenden Regeln, die das unterstützen sollen, und zu diesem Zweck auch ins Unglaubwürdige abdriften dürfen.

1of3:
@Thalamus: Ich kenn auch Spiele mit unendlich vielen Dramastufen. Nennt sich Konfliktresolution.

Azzu:

--- Zitat von: 1of3 am 15.01.2006 | 11:46 ---@Thalamus: Ich kenn auch Spiele mit unendlich vielen Dramastufen. Nennt sich Konfliktresolution.

--- Ende Zitat ---

Conflict Resolution mit Illusionismus (ich glaube mich zu erinnern, dass Thalamus so leitet) unter einen Hut zu bringen, wird aber kniffelig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln