Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

D&D Ja, oder nein?

<< < (24/43) > >>

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Falcon am 24.02.2006 | 14:15 ---Ich denke es wurden in der Sache auch genug fachkundige Meinungen geäussert das ich wieder vom D20 System reden kann, sofern ich sage was ich damit meine.

--- Ende Zitat ---
Wenn du D&D meinst dann sag bitte D&D.
Du nennst Birnen ja auch nicht "die laenglichen anders schmeckenden Aepfel"

--- Zitat ---Genau das ist der Grund warum ich die Aussage, "mit D20 lässt sich so ziemlich alles machen" für widersinnig halte.

--- Ende Zitat ---
Kannst du mal sagen wer diese Aussage in welchem Zusammenhang gemacht hat?


--- Zitat ---Das unmodifizierte D20 bleibt für mich ein hochspezielles System.

--- Ende Zitat ---
Was du als "unmodifiziertes D20" bezeichnest (ich denke mal das SRD) ist der "Kern" von D&D und DAS ist dafuer gemacht dass man "D&D" damit spielen kann...

--- Zitat ---Es lässt sich nicht alles damit umsetzen, der einzige Unterschied zu anderen Systemen ist, das viele bei D20 durch den Markt der dahinter steckt das System nach ihren Bedürfnissen umzubauen.

--- Ende Zitat ---
Der Unterschied zu anderen Systemen (Ausnahme Fudge?) ist dass WotC hier die "Kernregeln" eines kommerziell erhaeltlichen Spiels Produzenten KOSTENLOS zur Verfuegung stellt damit nicht jeder der die Idee fuer ein interessantes Setting hat gleich "das Rad" (oder auch sein eigenes "tolles" System) mit dazu neu erfinden muss.

DAS (und die Tatsache dass andere Hersteller "Support" fuer D&D liefern koennen ohne dass es WotC was kostet) ist die Intention hinter der d20-Idee ;)

Falcon:
Selganor schrieb:
--- Zitat ---Wenn du D&D meinst dann sag bitte D&D.
Du nennst Birnen ja auch nicht "die laenglichen anders schmeckenden Aepfel"
--- Ende Zitat ---
Ich sage schon was ich meine, ich weiss nicht warum du das so kleinlich siehst. In meinen D20 Pott kommt: D&D/SRD/SRDModern uns wie sie alle heissen.

@Mit D20 alles machen können:
aber liebend gern, du musst dich doch an deine eigenen Worte erinnern:

--- Zitat ---Zitat falcon:
Da das nicht so ist, das sagst du ja selbst, finde ich es ungeeignet es zu lernen wenn ich es nicht grundsätzlich überall verwenden kann. Das war die anderen Anforderung, schlieslsich wird es gehandhabt als sei es ein UNI System, was es ja definitiv nicht ist.
Zitat Selganor:
Mit d20 laesst sich so ziemlich alles machen (haengt nur vom Regelwerk und den Sonderregeln ab), aber die BASISregeln sind in fast jedem d20-System identisch so dass man - wenn man z.B. schon D&D kennt - bei anderen d20 Systemen nicht mehr bei Null anfangen muss sondern sich einfach auf die Unterschiede konzentrieren kann.
--- Ende Zitat ---
Wenn man das SRD oft nicht mehr wieder erkennen kann, das es so ist wirst du mir sicher als letzter widersprechen, lässt sich mit dem System meiner Ansicht nach nicht mehr alles machen, sonst würde man es ja wieder erkennen.


Selganor:
--- Zitat ---Was du als "unmodifiziertes D20" bezeichnest (ich denke mal das SRD) ist der "Kern" von D&D und DAS ist dafuer gemacht dass man "D&D" damit spielen kann...
--- Ende Zitat ---
Das streite ich ja nicht ab, wie gesagt, hochspeziell.

@Das Rad neu erfinden: Das kann man WotC sicher hoch anrechnen (das waren sicher rein altruistische Gründe), dennoch glaube ich das viele Settings damit nicht gut bedient sind. Es ist einfach Marktausnutzung, die Leute sparen sich Geld. Das macht D20 aber nicht besser oder geeigneter. Denn die Blüten die das treibt (man kann das System teilweise nicht mehr wieder erkennen) sind schon enorm. Vielmehr als wirtschaftliche Interessen bleibt von der allgemeinen Nutzbarkeit also nicht über. Es ist wie mit Windows, eigentlich gibt es besseres.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Falcon am 24.02.2006 | 15:12 ---In meinen D20 Pott kommt: D&D/SRD/SRDModern uns wie sie alle heissen.

--- Ende Zitat ---
Also kommen da ALLE SRDs und andere "Basisregeln" rein die es fuer d20 gibt?

Das ist dann aber nicht mehr "D&D"

--- Zitat ---Wenn man das SRD oft nicht mehr wieder erkennen kann, das es so ist wirst du mir sicher als letzter widersprechen, lässt sich mit dem System meiner Ansicht nach nicht mehr alles machen, sonst würde man es ja wieder erkennen.

--- Ende Zitat ---
Die Kernelemente von d20 die ich bisher in JEDEM d20/OGL-Regelwerk wiedergefunden habe (kann aber durchaus sein dass es auch Ausnahmen gibt die mir bisher unbekannt sind) waeren:

Die 6 Attribute (Str, Dex, Con, Int, Wis, Cha) wobei ich die schon erweitert (BoEF hat Appearance als neuen Wert) oder modifiziert (in True20/Blue Rose werden nicht die Attributswerte sondern nur die Modifikatoren genommen) gesehen habe.

und der Mechanismus d20+Modifikator gegen Schwierigkeit

Alles andere habe ich schon in der einen oder anderen Art abgewandelt/ersetzt/gestrichen/... gesehen.

Soviel zum "Kern von d20" ;D

--- Zitat ---Selganor:Das streite ich ja nicht ab, wie gesagt, hochspeziell.

--- Ende Zitat ---
Also gibt es fuer dich das "unmodifizierte d20" (aka Kern von D&D) und "d20" (mit SRD, Modern SRD, Anime/Mecha d20 SRD, M&M, Buy the Numbers uvam.)

Weisst du jetzt warum ich dich bitte D&D oder SRD zu sagen wenn du D&D oder SRD meinst und nicht einfach "d20"?

--- Zitat ---@Das Rad neu erfinden: Das kann man WotC sicher hoch anrechnen (das waren sicher rein altruistische Gründe), dennoch glaube ich das viele Settings damit nicht gut bedient sind.

--- Ende Zitat ---
Da gebe ich dir recht. Aber ist WotC schuld wenn Leute versuchen "sterbende" Systeme durch (meistens schlechte) d20-Umsetzungen retten zu wollen und es doch nicht schaffen?

d20 ist eine Option kein Zwang.

--- Zitat ---Es ist wie mit Windows, eigentlich gibt es besseres.

--- Ende Zitat ---
"Besser" oder "schlechter" sind relative Dinge.

Ich behaupte ja auch nicht dass D&D (oder d20) "das beste" System waere...

Mc666Beth:
Selganor du bist kleinlicher als der Papst oder wie der Teufel hinter der Seele her such es dir aus.  ;)
Er meint die SRDs und das sind nunmal das "SRD" und "SRD Modern" mit D&D ist es für ihn das D20 System.

Warum ich das auch so sehe steht im Disskusionsthread...
Du kannst es gerne anders sehen nur wirklich begründen konntest du es bis jetzt in meinen Augen nicht.

Selganor [n/a]:
"Die SRD" sind inzwischen mindestens 4:
- SRD (das erste, inzwischen zu 3.5 ueberarbeitet)
- Modern SRD
die beiden sind von WotC
- Anime d20 SRD
- Mecha d20 SRD
die beiden sind von Guardians of Order (oben verlinkt)

Sie sind aber genauso "offiziell" Teil des "d20-Systems" wie die SRDs von Wizards.

Und wenn ich jetzt auf die Idee kommen sollte ein TWERPS SRD zu schreiben dann waere das auch ein Teil des "d20 Systems"

1. Entwurf TWERPS SRD:

Attributes:
Es gibt nur ein Attribut: Staerke

Alle noetigen Checks werden mit einem Wurf d20+Staerke gegen eine vom SL festgelegte Schwierigkeit gemacht.

Ende.

Das waere genauso "d20" wie D&D, d20 Modern, Star Wars, M&M usw.

BTW: Ich empfehle die Lektuere dieses Eintrags: http://en.wikipedia.org/wiki/D20_System Beim ersten Ueberfliegen konnte ich keine Fehler entdecken werde ihn aber gleich mal intensiver durchlesen.

Bin erst wieder nach 18:00 da, aber euch faellt bis dahin siher noch was ein ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln