Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
D&D Ja, oder nein?
Plansch-Ente:
Das ist mal heftig...da verflüchtigt sich mein gerade wieder erwecktes Interesse wieder glaub ich...Was ist denn der Unterschied zwischen Spielerhandbuch und Spielleiterhandbuch? Im Spielleiterhandbuch noch mehr Regeln drin? Oder wie muss ich mir das denken? Oder sind da nur Tips zum Leiten von Spielen drin?
Und das Monsterhandbuch? Ich hab bisher von so gut wie keinem RPG ein Bestiarium gekauft, weil ich mir die Werte für Monster in meinen Abenteuern eh besser selber ausdenken (und der Gruppe anpasse) kann. Steht da mehr drin als Werte?
Skele-Surtur:
Jain. Das kommt drauf an was du willst. Theoretisch kommst du mit dem Spielerhandbuch alleine aus.
Aber das ist erheblich mehr Arbeit, weil du irgendwann garantiert in Situationen kommst, die vom Spielerhandbuch nicht abgedeckt werden. Dann müsstest du dir selbst eine Regelung überlegen, die du sonst im DMG (Dungeon Masters Guide) nachschlagen würdest.
Und du müsstest dir die Monster selber bauen. Das ist möglich aber Aufwändig. Wenn du dir die 3 Grundbücher kaufst hast du halt ein funktionierendes Komplettpaket.
Die Frage ist auch ob du dann halt machst oder die Kohle für die ganzen Erweiterungen auch noch rauspfefferst. Das ist halt schon ein Haufen Zeuch.
Aber man kriegt auch was für sein Geld, so isses ja nicht.
Plansch-Ente:
Wenn ich mir Grundregelwerke kaufe, dann möchte ich mit diesen auch ohne große Abstriche spielen können. Sprich, ich möchte gerne die wirklich notwendigen Regeln HABEN und nicht von ihnen im Regelwerk lesen im Sinne von "Guten Tag, wenn sie wissen wollen, wie wichtiger Würfelwurf A gewürfelt wird, kaufen sie sich das tolle Buch "Würfelwurf A! Was muss ich tun?!". Dazu würde ich mir dann eventuell noch einen Setting Band kaufen...das wärs...eventuell nochmal irgendwelche Bücher um mehr Möglichkeiten bei der Charaktererschaffung zu haben...aber das muss nicht direkt zu Anfang sein. Sprich ich will ein gut spielbares Regelwerk und das dazugehörige Setting...wobei das Setting auch erst an zweiter Stelle steht. Wie sieht das bei D&D aus?
Haukrinn:
Schlecht. Zwar kann man durchaus nur mit dem Spielerhandbuch, aber das GRW besteht nun einmal aus drei Büchern. Aber... auf dem deutschsprachigen Sektor sehe ich für Dich keine großartigen Alternativen dazu. Im Englischen gäbe es noch genug OGL/D20 Produkte, die Du mal alternativ spielen könntest und wo ein Buch tatsächlich alles enthält, was man braucht. Und wenn Dir D&D 3.0 reicht, da bekommst Du englische Regelwerke (alle 3 Bände) zu Spottpreisen bei EBay hinterher geworfen.
Samael:
Ja, wer D&D uneingeschränkt spielen möchte braucht einfach alle 3 Regelwerke. Alles Andere ist mE ein fauler Kompromiß. Kauf sie auf englisch, dan bist du statt über 100 EUR weniger als 70 EUR los.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln