Autor Thema: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL  (Gelesen 51444 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #250 am: 20.01.2006 | 15:58 »
@Schlangengott: Warum muss ich alle zwei Tage das Gleiche erzählen? Halt. Falsche Frage. Warum lasse ich Leute so ungerne dumm sterben? - Also nochmal:

Es gibt Rollenspiele, wo der SL nicht für die Story verantwortlich ist. Es gibt Rollenspiele, wo der SL nicht die absolute Entscheidungsgewalt hat. Scheiße, es gibt sogar Rollenspiele ganz ohne SL. Wenn du nur Rollenspiele spielst, wo der SL allmächtig ist, darfst du das gerne tun, aber das ist nicht die ganze Wahrheit und deckt nicht die Bandbreite des Mediums "Rollenspiel" ab.

Vielleicht sollte ich das in meine Signatur setzen. Dann kanns jeder immer wieder lesen. Was meinst du?

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #251 am: 20.01.2006 | 16:02 »
Yupp. Und dem ist nicht mehr allzuviel hinzuzufügen. Für die einen ist das Schummeln des SL's Betrug am Spieler. Für die anderen ist das Schummeln des SL kein Betrug am Spieler. Die einen halten es für überflüssig und haben es nicht nötig zu schummeln, bei den anderen ist Schummeln ein legitimes Mittel, um Ereignisse/Aktionen so abzuändern, dass die Spannung erhalten bleibt. Einen Konsens daraus gibt es wohl nicht.
 Ergo muss das jede Gruppe für sich selbst entscheiden, ob, wie, wer, wann und wo geschummelt werden darf.
Was bleibt unterm Strich? Nun, mal wieder die Erkenntnis, dass es-wie bei so vielen anderen Problemem auch-auf die Gruppe (einzeln) und auf deren Spielstil ankommt.( Mal wieder, wer hätt's gedacht ::))
(Sowie die Erkenntnis, dass nix so heiss gegessen wird, wie es gekocht wird, und dass die Diskussion um Kaisers Bart nun schon so lange geht, dass sich es nicht mehr lohnt, den Barbier zu rufen...)
Und in einem solchen Fall hilft auch ein Systemwechsel (das "Allwunderheilmittel Nr.1 bei RPG-Problemen") nichts.

Amen  :pray:
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Schlangengott

  • Adventurer
  • ****
  • Tod den Sterblichen!
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schlangengott
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #252 am: 20.01.2006 | 16:07 »
Zitat
Es gibt Rollenspiele, wo der SL nicht für die Story verantwortlich ist. Es gibt Rollenspiele, wo der SL nicht die absolute Entscheidungsgewalt hat. Scheiße, es gibt sogar Rollenspiele ganz ohne SL. Wenn du nur Rollenspiele spielst, wo der SL allmächtig ist, darfst du das gerne tun, aber das ist nicht die ganze Wahrheit und deckt nicht die Bandbreite des Mediums "Rollenspiel" ab.

Selbst wenn der SL nicht die absolute Entscheidungsgewalt hat, wird er dieser Frage nicht ausweichen können - es ginge nur wirklich, wenn ein Rollenspiel dem SL KEINE Entscheidungsgewalt gibt oder erst GAR KEIN SL auftaucht - in diesem Sinne ist das eine Problemlösung die eher für nicht relevante Minderheiten interessant ist - ich spreche von dem Problem und dessen Lösung im Rahmen der Allgemeinheit - denn ich will eine Antwort für eine große Schicht von Rollenspielern geben und nicht eine für Randerscheinungen.
"Die Menschen sterben und sind nicht glücklich"

Albert Camus

"Auf jeden Fall ist dieser "Auteur" (Schlangengott) ein echtes Phänomen. Eine Art Rollenspielentwickler-Kaspar-Hauser-Kaiser-Caligula-Chimäre. Da DARF, nein da MUSS man gespannt sein."

Zornhau

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #253 am: 20.01.2006 | 16:14 »
Zitat
Für die einen ist das Schummeln des SL's Betrug am Spieler. Für die anderen ist das Schummeln des SL kein Betrug am Spieler. Die einen halten es für überflüssig und haben es nicht nötig zu schummeln, bei den anderen ist Schummeln ein legitimes Mittel, um Ereignisse/Aktionen so abzuändern, dass die Spannung erhalten bleibt. Einen Konsens daraus gibt es wohl nicht.

Doch klar gibt es einen Konsens.
Wenn die Gruppe einen Konsens darüber findet, dass der Spielleiter schummeln darf, dann darf er das.
Das steht außer Frage.

Die Frage ist halt nur, was ist, wenn der Spielleiter sich diese Legimitation nicht einholt.
Was einige Vertreter hier ja partout nicht wollen.
Dann herrscht kein Konsens darüber in der Gruppe, und dann ist es IMHO schummeln.

Offline Schlangengott

  • Adventurer
  • ****
  • Tod den Sterblichen!
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schlangengott
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #254 am: 20.01.2006 | 16:32 »
Zitat
Dann herrscht kein Konsens darüber in der Gruppe, und dann ist es IMHO schummeln.

Als Spieler muss ich vertrauen in den SL haben, dass er zu meiner Unterhaltung - im Rahmen der Regeln - alles tut, da frage ich doch nicht nach dem "Wie", das ist sein Bier, weil seine Verantwortung - der Spielleiter lebt sehr entscheidend vom Geheimnis, diese Position zu unterwandern hieße den Fluss eines Spieles nur zu stören, weil ich Gerechtigkeit für mich will - diese Motivation finde ich fraglich. Im richtigen Leben ist Gerechtigkeit unabdingbar - wozu auch Transparenz gehört - aber in einem Spiel besitzt sie keine Notwendigkeit, sondern die Unterhaltung ist notwendig, allein die macht die Bewertung eines SL aus.
"Die Menschen sterben und sind nicht glücklich"

Albert Camus

"Auf jeden Fall ist dieser "Auteur" (Schlangengott) ein echtes Phänomen. Eine Art Rollenspielentwickler-Kaspar-Hauser-Kaiser-Caligula-Chimäre. Da DARF, nein da MUSS man gespannt sein."

Zornhau

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #255 am: 20.01.2006 | 16:38 »
Weil Du es so siehst, und Deine Mitspieler davon überzeugt bekommst, herrscht darüber in Deiner Gruppe darüber wohl ein Konsens.
Womit das Problem für euch ja keins ist.

Ich sehe den Spielleiter mittlerweile sehr viel weniger als allmächtigen Dienstleister, und verlange von ihm fairness, und das er sich auch an Regeln hält.
Vielleicht sogar an mehr Regeln, als die Spieler.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #256 am: 20.01.2006 | 16:39 »
Selbst wenn der SL nicht die absolute Entscheidungsgewalt hat, wird er dieser Frage nicht ausweichen können - es ginge nur wirklich, wenn ein Rollenspiel dem SL KEINE Entscheidungsgewalt gibt oder erst GAR KEIN SL auftaucht - in diesem Sinne ist das eine Problemlösung die eher für nicht relevante Minderheiten interessant ist - ich spreche von dem Problem und dessen Lösung im Rahmen der Allgemeinheit - denn ich will eine Antwort für eine große Schicht von Rollenspielern geben und nicht eine für Randerscheinungen.

1. Welche Frage? Du hast keine gestellt. 1of3 auch nicht.  ???
2. Sehe ich nicht, daß Du hier für die Allgemeinheit sprichst.

Als Spieler muss ich vertrauen in den SL haben, dass er zu meiner Unterhaltung - im Rahmen der Regeln - alles tut, da frage ich doch nicht nach dem "Wie", das ist sein Bier, weil seine Verantwortung - der Spielleiter lebt sehr entscheidend vom Geheimnis, diese Position zu unterwandern hieße den Fluss eines Spieles nur zu stören, weil ich Gerechtigkeit für mich will - diese Motivation finde ich fraglich. Im richtigen Leben ist Gerechtigkeit unabdingbar - wozu auch Transparenz gehört - aber in einem Spiel besitzt sie keine Notwendigkeit, sondern die Unterhaltung ist notwendig, allein die macht die Bewertung eines SL aus.

Du willst also, daß der Spielleiter im Rahmen der Regeln alles tut, um Dich zu unterhalten. Ist doch toll! Ihr fahrt gut damit! Prima! Ich aber nicht. Ich will als SL keine One-Man-Show hinlegen, schon garnicht auf Kosten meiner Mitspieler - die sind nämlich kein Publkum, sondern Mitspieler. Und ich will als Spieler nicht um einen fairen Konsens betrogen werden. Beides schließt für mich von vornherein aus, daß ich gut unterhalten werde.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Schlangengott

  • Adventurer
  • ****
  • Tod den Sterblichen!
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schlangengott
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #257 am: 20.01.2006 | 17:14 »
Zitat
1. Welche Frage? Du hast keine gestellt. 1of3 auch nicht. 
2. Sehe ich nicht, daß Du hier für die Allgemeinheit sprichst.

1. Die Frage ob man schummeln soll oder nicht.

2. Die Allgemeinheit spielt Rollenspiele wie SR, D&D und DSA, wo der Spielleiter den uns bekannten Machtposten hat - die Rollenspieler, die Rollenspiele ohne Spielleitung spielen, sind in der Minderheit.

Zitat
Ich will als SL keine One-Man-Show hinlegen, schon garnicht auf Kosten meiner Mitspieler


Nicht die Übertreibung benutzen, damit das Argument sich rechtfertigt: Ja, in diesem Fall hat der SL mehr Macht - aber nur in ganz, ganz speziellen Situationen und nicht für den ganzen Abend - wer sein Publikum unterhalten will, indem er dies auf dessen Kosten tut, wird nirgendwo Erfolg haben.

Ich denke, unsere unterschiedlichen Positionen dazu sind klar - wir können beide tollerieren - aber nicht zueinanderbringen.
« Letzte Änderung: 20.01.2006 | 17:19 von Schlangengott »
"Die Menschen sterben und sind nicht glücklich"

Albert Camus

"Auf jeden Fall ist dieser "Auteur" (Schlangengott) ein echtes Phänomen. Eine Art Rollenspielentwickler-Kaspar-Hauser-Kaiser-Caligula-Chimäre. Da DARF, nein da MUSS man gespannt sein."

Zornhau

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #258 am: 20.01.2006 | 17:25 »
Zitat
2. Die Allgemeinheit spielt Rollenspiele wie SR, D&D und DSA, wo der Spielleiter den uns bekannten Machtposten hat - die Rollenspieler, die Rollenspiele ohne Spielleitung spielen, sind in der Minderheit.

Oh, damit wäre ich vorsichtig.
Man kann auch Shadowrun ohne Spielleiter spielen, D&D sogar sehr gut.

Aber auch wenn man mit einem Spielleiter spielt, wäre ich sehr vorsichtig mit der Aussage "wo der Spielleiter den uns bekannten Machtposten hat".

Denn der Machtposten des Spielleiters schwankt innerhalb dieser System vom
totalitären Alleinherrscher (der SLhat immer recht)
über eine moderate Lösung (der Spielleiter hat immer recht, solange es den Spielern passt)
bis hin zu einer parlamentarischen Demokratie (wo der Spielleiter sehr eingeschränkt ist, und nicht viel mehr Rechte hat als der Spieler)
in Abhängigkeit von der jeweiligen Gruppe.

Bei mir hätte z.B. ein Shadowrun-SL weit weniger Befugnisse als bei Dir.
Er dürfte z.B. nicht hinter dem SL-Schirm schummeln.  >;D
Unabhängig vom System hat der Spielleiter nur soviel Rechte, Befugnisse und Macht, wie ihm die Spieler gewähren.

Offline Schlangengott

  • Adventurer
  • ****
  • Tod den Sterblichen!
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schlangengott
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #259 am: 20.01.2006 | 17:47 »
Ohne Spielleiter kein Spiel, wer seinen Sl beschneiden möchte, der muss dies mit dessen Zustimmung tun oder er ist weiterhin auf der Suche nach einem Spielleiter - übrigens: Die Machtposition des Spielleiters dürfte in vielen Fällen der moderate Posten sein - denn Rollenspiel ist in den wenigsten Fällen Demokratie, zumal da die Formel, dass der Spielleiter immer das letzte Wort hat, schon in vielen Grundbüchern verankert ist - da hat sich gängige Spielpraxis also schon in die großen Bücher verschriftlicht und wenn eine solche Prägung eines Grundbuches möglich ist, dann hat dies etwas Grundlegendes in bezug auf die Konsumenten zu sagen. Das geistige Gedankengut mit der Spielleiter herangezogen werden, ist das die letzte Entscheidungsgewalt bei ihnen liegt, aber auch nur in Streitfragen. 
« Letzte Änderung: 20.01.2006 | 17:49 von Schlangengott »
"Die Menschen sterben und sind nicht glücklich"

Albert Camus

"Auf jeden Fall ist dieser "Auteur" (Schlangengott) ein echtes Phänomen. Eine Art Rollenspielentwickler-Kaspar-Hauser-Kaiser-Caligula-Chimäre. Da DARF, nein da MUSS man gespannt sein."

Zornhau

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #260 am: 20.01.2006 | 17:56 »
totalitären Alleinherrscher (der SLhat immer recht)
über eine moderate Lösung (der Spielleiter hat immer recht, solange es den Spielern passt)
Den ersteren gibt es doch überhaupt nicht. Es sei denn du kennst SLs die ihre Spielleiter im Keller einsperren, Fesseln und Knebeln, damit man mit ihnen spielt.
Wenn von "Der SL hat immer Recht" die Rede ist, heisst das doch immer "Der SL hat immer recht, solange die mehrheit der Spieler dem zustimmt(stillschweigend oder explizit).
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #261 am: 20.01.2006 | 18:02 »
@ Schlangengott:
Zitat
Ohne Spielleiter kein Spiel, wer seinen Sl beschneiden möchte, der muss dies mit dessen Zustimmung tun oder er ist weiterhin auf der Suche nach einem Spielleiter

Genau, und ohne Spieler kein Spiel, und wer seine Spieler bevormunden möchte, muss das mit deren Zustimmung tun, sonst sucht er sich bald neue Spieler.  >;D

Ich hoffe im Grundgedanken sind wir uns schon mal einig, dass das keine einseitige Entscheidung ist, wer wann wieviel Macht hat, oder?

Und was in irgendwelchen Büchern steht und wie es dann gespielt wird, sind zwei ganz verschiedene paar Schuhe.
Das es aber in den Büchern noch drinsteht, ist wohl eher ein konservatives Überbleibsel aus den frühen Tagen des Rollenspiels, als der Weisheit letzter Schluss.

Zitat
Das geistige Gedankengut mit der Spielleiter herangezogen werden, ist das die letzte Entscheidungsgewalt bei ihnen liegt, aber auch nur in Streitfragen. 

Gerade in Streitfragen sind in unseren Gruppen die Rechte des SL am meisten beschnitten.

@Thalamus:
Zitat
Wenn von "Der SL hat immer Recht" die Rede ist, heisst das doch immer "Der SL hat immer recht, solange die mehrheit der Spieler dem zustimmt(stillschweigend oder explizit).

Wenn sich diese Erkenntnis endlich über alle Spieler und Spielleiter verbreiten würde, wäre ich so glücklich.  :d
Und ja, es gibt totalitäre Alleinherrscher, die haben nur meistens ihre Spieler nicht lange. Oder die Spieler sind devot veranlagt.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #262 am: 20.01.2006 | 19:43 »
Gerade in Streitfragen sind in unseren Gruppen die Rechte des SL am meisten beschnitten.
Sorry, aber ich kann mir euer Spiel noch immer nicht vorstellen.
Was genau passiert, wenn Du(SL) eine Entscheidung triffts(die nciht durch die Regeln abgedeckt ist, und 2 der Spieler sind dagegen, und 2 der Spieler sind dafür?
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #263 am: 20.01.2006 | 19:49 »
Sorry, aber ich kann mir euer Spiel noch immer nicht vorstellen.
Was genau passiert, wenn Du(SL) eine Entscheidung triffts(die nciht durch die Regeln abgedeckt ist, und 2 der Spieler sind dagegen, und 2 der Spieler sind dafür?
Wahrscheinlich das selbe wie wenn der Sl eine Entscheidung trifft und drei Spieler sind dagegen und zwei andere stimmen ihm zu: Es wird geredet. Du weißt schon, so wie reife Erwachsene es manchmal machen. ;)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Schlangengott

  • Adventurer
  • ****
  • Tod den Sterblichen!
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schlangengott
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #264 am: 20.01.2006 | 19:54 »
Zitat
Wahrscheinlich das selbe wie wenn der Sl eine Entscheidung trifft und drei Spieler sind dagegen und zwei andere stimmen ihm zu: Es wird geredet. Du weißt schon, so wie reife Erwachsene es manchmal machen

Na, da habe ich als Spieler auch wirklich Bock drauf - Regeldiskussionen...das beeinflußt den Spielverlauf auch gar nicht: Ach, kommt schon, das ist, als ob man aus dem Sack die Luft rauslässt - zumindest, wenn es in aller Ausgiebigkeit zelebriert wird und der Spielleiter nicht die Möglichkeit hat zu sagen: "Jetzt ist Ende im Gelände - weiter im Abenteuer - diskutiert wird nachher!"
"Die Menschen sterben und sind nicht glücklich"

Albert Camus

"Auf jeden Fall ist dieser "Auteur" (Schlangengott) ein echtes Phänomen. Eine Art Rollenspielentwickler-Kaspar-Hauser-Kaiser-Caligula-Chimäre. Da DARF, nein da MUSS man gespannt sein."

Zornhau

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #265 am: 20.01.2006 | 20:28 »
Na, da habe ich als Spieler auch wirklich Bock drauf - Regeldiskussionen...das beeinflußt den Spielverlauf auch gar nicht: Ach, kommt schon, das ist, als ob man aus dem Sack die Luft rauslässt - zumindest, wenn es in aller Ausgiebigkeit zelebriert wird und der Spielleiter nicht die Möglichkeit hat zu sagen: "Jetzt ist Ende im Gelände - weiter im Abenteuer - diskutiert wird nachher!"
Wenn man mit Leuten spielt die sich nicht schnell und ohne eine Authoritätsperson die dann auf den Tisch haut zu haben einigen können, tja, dann braucht man so einen SL vermutlich. ::)

Ich persönlich bevorzuge es allerdings mit sozial fähigen Leuten zu spielen.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Schlangengott

  • Adventurer
  • ****
  • Tod den Sterblichen!
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schlangengott
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #266 am: 20.01.2006 | 20:40 »
Zitat
Ich persönlich bevorzuge es allerdings mit sozial fähigen Leuten zu spielen.

Es ist völlig normal seine Interessen im regeltechnischen Sinne zu vertreten, dass Rollenspiel bietet nur nicht genügend Platz für sowas, so das es schonmal zu Überschneidungen von Spielspass und Diskussion kommen kann - das jemand ehrgeizig bei der Sache ist, zeigt ja auch, dass ihm die Sache wichtig ist.
"Die Menschen sterben und sind nicht glücklich"

Albert Camus

"Auf jeden Fall ist dieser "Auteur" (Schlangengott) ein echtes Phänomen. Eine Art Rollenspielentwickler-Kaspar-Hauser-Kaiser-Caligula-Chimäre. Da DARF, nein da MUSS man gespannt sein."

Zornhau

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #267 am: 20.01.2006 | 21:00 »
Es ist völlig normal seine Interessen im regeltechnischen Sinne zu vertreten, dass Rollenspiel bietet nur nicht genügend Platz für sowas, so das es schonmal zu Überschneidungen von Spielspass und Diskussion kommen kann - das jemand ehrgeizig bei der Sache ist, zeigt ja auch, dass ihm die Sache wichtig ist.
Sicherlich, aber Rollenspiel ist per Definition eine Gruppenangelegenheit: Ohne Konsens kein Rollenspiel. Den meisten (sozial fähigen) Leute ist aber nicht nur der eigene Spaß wichtig sondern auch der der anderen, und das sollte dann hoffentlich zu einem akzeptablen Kompromiß führen ohne das es ewiger Diskussion bedarf.

Jemand der bereit ist Stundenlang zu diskutieren um seine Meinung durchzusetzen zeigt vielleicht das ihm die Sache wichtig ist, aber ich würde ihn nicht als Sozial fähig bezeichnen wenn er sowohl seinen Spaß über den der anderen stellt (Was ja an sich nichts schlechtes sein muß.) und gleichzeitig nicht bereit ist zu akzeptieren das sein Spaß anderen Leuten eben nicht Spaß machen mus und das darum "Ich laß euch euren Spaß und verzieh mich/gebe nach." manchmal die beste, wenn nicht sogar die einzige Lösung ist.

Jemand der das nicht kann ist meiner Meinung nach eben nicht sozial fähig und ich würde darum nicht mit ihm/ihr spielen.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #268 am: 20.01.2006 | 21:04 »
Wahrscheinlich das selbe wie wenn der Sl eine Entscheidung trifft und drei Spieler sind dagegen und zwei andere stimmen ihm zu: Es wird geredet. Du weißt schon, so wie reife Erwachsene es manchmal machen. ;)
Ja, schon klar. Aber wer will den während einer Spielrunde anfangen zu Diskutieren.
Und das Sozial Fähig, und Erwachsen bezieht sich doch letztendlich nur darauf, das einer der Klügere ist, der nachgiebt. Letztendlich denke ich Sehen Runden in denen der SL den Spielern gleiches Recjht lässt nicht anders aus, als Runden in denen der SL die Entscheidungsgewalt bekommen hat, nur das die eine Seite das Kind beim Namen nennt, und die andere aus (falschem?) Stolz um dne heißen Brei rum redet.
Hört sich vllt alles etwas provizierend an, ist aber nicht so gemeint. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das man sich zum RPG zusammensetzt, und dann über irgendwelche kleinigkeiten Diskussionsrunden anfängt....
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Schlangengott

  • Adventurer
  • ****
  • Tod den Sterblichen!
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schlangengott
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #269 am: 21.01.2006 | 01:57 »
Zitat
Jemand der das nicht kann ist meiner Meinung nach eben nicht sozial fähig und ich würde darum nicht mit ihm/ihr spielen.


Was auch schwer wird vorher zu bestimmen - ich sage mal: In jeder guten Familie kommt das irgendwann vor - das sich ein Spieler betrogen fühlt und mit dem SL diskutiert, auch, wenn dies beginnt den Spielspaß der anderen zu schmälern...das ist doch ein häufiger Problemfall: Was macht ihr dann? Studentlange Diskussionen oder hat der SL dann mal das Recht ein Machtwort zu sprechen?
"Die Menschen sterben und sind nicht glücklich"

Albert Camus

"Auf jeden Fall ist dieser "Auteur" (Schlangengott) ein echtes Phänomen. Eine Art Rollenspielentwickler-Kaspar-Hauser-Kaiser-Caligula-Chimäre. Da DARF, nein da MUSS man gespannt sein."

Zornhau

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #270 am: 21.01.2006 | 02:04 »
Der Knackpunkt ist dabei ganz einfach, wie wichtig den Leuten das ganze ist.

Ist es von entscheidender Bedeutung werden sie eher darüber diskutieren wollen.
Erst dann, also wenn es den Leuten wichtig ist, kommt es eventuell zu einem Streitfall.
Und gerade hier macht es keinen Sinn, wenn der Spielleiter ein Machtwort spricht, weil das nur zu mindestens einem grummelnden Spieler mehr führt, der sich übergangen fühlt, und dessen Spielspass im Eimer ist.
Die Stimmung ist da eh schon immer Keller, wenn der SL ein Machtwort sprechen muss.

Wenn die Spieler hingegen irgendwie gut mit dem ganzen leben können, dann werden sie auch nicht anfangen lange zu diskutieren.

Bei fast jedem dazwischen sollte man recht schnell zu einer Einigung kommen können.
Was erfahrungsgemäß blendend funktioniert.

Und es gibt nichts schlimmeres, als ein Spielleiter der eine Diskussion zur Unzufriedenheit aller, nach 4,5 Minuten abbricht, obwohl man nach 5 Minuten auf eine Lösung gekommen wäre, welche alle zufrieden stellt.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #271 am: 21.01.2006 | 02:36 »
Wenn die Spieler hingegen irgendwie gut mit dem ganzen leben können, dann werden sie auch nicht anfangen lange zu diskutieren.
Das ist doch ein implzites "Der SL hat recht", oder "der Spieler der jeweils als erstes was sagt hat recht".
Denn wenn einem Spieler etwas komplett gegen den Strich geht, wird er sich auch nicht von "Der SL hat immer recht" einschüchtern lassen.
5 Minuten Diskussion können schon sehr nervend sein. Sie werden ja nicht nach 4,5 Minuten abgewürgt werden, sondern im Regelfall garnicht, da die Mitspieler der gleichen Meinung wie der SL sind(sonst würden sie ja nicht mit ihm spielen) besteht so eine Beschwerde aus einer Anmerkung des Spielers, und einer Antwort des SL, summa sumarum ca. 10 sek.

BTW. Ist es besonders "Erwachsen"(um bei dem Term zu bleiben) wen man nicht damit klar kommt, wenn mal was nicht nach dem eigenen Kopf läuft, und mit der Beschwerde nicht einfach mal bis nach dem Spiel warten kann, um es fürs nächste mal anders zu handhaben?
(könnte man auch auf den SL umdrehen, aber da er die entscheidungen ja nicht für sich trift  :P)
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #272 am: 21.01.2006 | 07:13 »
Zitat
Denn wenn einem Spieler etwas komplett gegen den Strich geht, wird er sich auch nicht von "Der SL hat immer recht" einschüchtern lassen.

Dann hat der Spielleiter aber bei euch wohl auch nicht immer Recht.  >;D
Falls Du meine erste Aussage in diesem Thread zu dem Thema noch in Erinnerung hättest,

Zitat
Gerade in Streitfragen sind in unseren Gruppen die Rechte des SL am meisten beschnitten.

dann wüsstest Du das nicht weit entfernt ist, von Deiner Aussage oben.

Zitat
5 Minuten Diskussion können schon sehr nervend sein. Sie werden ja nicht nach 4,5 Minuten abgewürgt werden, sondern im Regelfall garnicht, da die Mitspieler der gleichen Meinung wie der SL sind(sonst würden sie ja nicht mit ihm spielen) besteht so eine Beschwerde aus einer Anmerkung des Spielers, und einer Antwort des SL, summa sumarum ca. 10 sek.

Erstmal halte ich es für eine äußerst komische Schlussfolgerung, dass die Spieler in Diskussionen in der Regel für den Spielleiter sein müssen, da sie sonst nicht mit ihm spielen würden. Es gibt soviele Kriterien nach denen man sich einen Spielleiter aussucht, und zu dem Zeitpunkt weiß man meist noch nicht, ob man in überhaupt erstmal diskussionswürdigen Fragen mit ihm überein stimmt.

Zitat
besteht so eine Beschwerde aus einer Anmerkung des Spielers, und einer Antwort des SL, summa sumarum ca. 10 sek.

So läuft es in der Regel. Das ist dann noch keine Diskussion. Und schon garnicht ein Streitfall.
Wenn der Spieler mit der Antwort zufrieden ist, gehts weiter mit dem Spiel.
Ansonsten, bei Bedarf, gehts ab mit der Diskussion.

Zitat
BTW. Ist es besonders "Erwachsen"(um bei dem Term zu bleiben) wen man nicht damit klar kommt, wenn mal was nicht nach dem eigenen Kopf läuft, und mit der Beschwerde nicht einfach mal bis nach dem Spiel warten kann, um es fürs nächste mal anders zu handhaben?

Ersetze diese überzogene Bemerkung durch "Ist es erwachsen zu sagen wenn einem etwas nicht passt, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist."
Dann kriegst Du dafür ein 100%iges Ja. Und es ist auch sehr erwachsen, dann nicht sofort nachzugeben, wenn es einem dann wichtig ist.

Es ist hingegen nicht erwachsen, wegen jedem Kleinscheiß stundenlange Diskussionen anzufangen.
Darum geht es ja aber auch nicht, da wir mit erwachsenen spielen.
« Letzte Änderung: 21.01.2006 | 07:19 von Chiungalla »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #273 am: 21.01.2006 | 14:04 »
So läuft es in der Regel. Das ist dann noch keine Diskussion. Und schon garnicht ein Streitfall.
Wenn der Spieler mit der Antwort zufrieden ist, gehts weiter mit dem Spiel.
Ansonsten, bei Bedarf, gehts ab mit der Diskussion.
Ebend, und diese Diskussion stört den Spielspaß aller.
Wenn 2 Leute unterschiedliche Meinung haben und einer spricht ein Machtwort, dann gibt es einen, der in dieser Szene unzufrieden ist.
Wenn beide jetzt aber anfangen, nie Viertelstunde zu diskutieren, dann stören sie den Spielspaß aller. Nach 'ner Viertelstunde ist dann vielleicht eine Lösung gefunden, aber der Spielspaß und die Atmosphäre ist erstmal dahin.

Klar, wenn es um eine Sache geht, die sich das ganze Spiel über hinzieht, dann wird er dem SL sicherlich widersprechen und es wird versucht zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen.
Die meisten Streitpunkte, die ich erlebt habe, hatten nur für eine Szene relevanz. Und da gehört es imho zum guten Ton, einfach mal zurückzustecken und zu sagen: OK, mit der Sache bin ich jetzt zwar nicht zufrieden, aber ich akzeptiere sie einfach, um nicht den Spielfluss zu stören. Nach spätestens 5 Minuten ist die Szene vorbei und der Streitpunkt hat sich sowieso erledigt. (Und ob ich jetzt 5 Minuten diskutiere oder diese 5 Minuten einfach abwarte, machen keinen so großen Unterschied.)

Zitat
Es ist hingegen nicht erwachsen, wegen jedem Kleinscheiß stundenlange Diskussionen anzufangen.
Darum geht es ja aber auch nicht, da wir mit erwachsenen spielen.
In der Praxis gab es bisher noch nie größere Probleme innerhalb meiner Gruppen.
Meistens dreht es sich schon um Kleinigkeiten, die zwar ärgerlich sind, aber mit denen man auch leben kann. Und da braucht man halt irgendjemand, der dann in letzter Instanz entscheidet.

Bei größeren Streitpunkten hat der SL nicht automatisch recht. Aber wie häufig kommt so etwas vor?

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #274 am: 21.01.2006 | 15:00 »
Ich wüsste nicht wo Dein Post einem der von mir gemachten widerspricht.

Wenn es wichtig genug ist, es auszudiskutieren, wird es ausdiskutiert.
Dann nützt ein Machtwort garnichts.