Umfrage

Ist ein regelmäßiger Wechsel des Rollenspiels sinnvoll?

Wir spielen schon ewig nur unser Primärsystem und wir sind zufrieden
3 (5.6%)
Wir haben ein Primärsystem und spielen selten auch mal was anderes
9 (16.7%)
Ab und zu muss ich mal was anderes spielen, sonst vergeht mir die Lust
15 (27.8%)
Wir haben mehrere "Primärsysteme" die parallel laufen und regelmäßig wechseln
20 (37%)
Primärsystem? Wir spielen ständig andere/neue Systeme
7 (13%)

Stimmen insgesamt: 45

Autor Thema: Abwechslung beim Rollenspiel  (Gelesen 4712 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Abwechslung beim Rollenspiel
« Antwort #25 am: 24.01.2006 | 14:47 »
Ich versuche die Lösung ja nicht allein zu finden. Ich will nur Vorschläge vorbereiten von Systemen, die meiner Meinung nach unterschiedlich genug zur bisherigen Spielweise sind um Abwechslung zu bieten. Ein neues Rollenspiel dafür kaufen will ich jedoch nicht, da wir noch genug Systeme in Petto haben die wir bisher kaum gespielt haben. Wir werden die Tage das dann mal gemeinsam beprechen, wobei sich natürlich auch immer jemand finden muss, der sich erstmal zum leiten bereit erklärt.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re: Abwechslung beim Rollenspiel
« Antwort #26 am: 24.01.2006 | 16:38 »
Was habt ihr denn so für Bedürfnisse und Vorlieben?
Bei diesem Thema können wir vielleicht ja auch helfen ;)

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Abwechslung beim Rollenspiel
« Antwort #27 am: 24.01.2006 | 22:49 »
Das ist sehr unterschiedlich, allgemein pflegen wir eher eine gamistische Spielweise, wenn man das so ausdrücken will. Ich persönlich mag es wenn taktisches Denken erfordert wird. Die Streuung der Vorlieben der Gruppe ist eigentlich ziemlich gross. Folgendes hat einer meiner Mitspieler auf unserem Gruppenforum zu diesem Thema gepostet. Ich persönlich finde die Passage würde sich prima als Werbeslogan für Rollenspiele eignen ;-)
Zitat
Ich wünsche mir Rollenspielsitzungen mit Konzept und mit tiefgehenden Hintergründen, in denen es jede Menge zu entdecken gibt. In denen ich mein Hirn genauso wie meine Waffen nutzen muss um nicht unterzugehen. Ich wünsche mir eine Welt voll Rollenspiel in der Railroading ein Fremdwort ist und ich durch coole Sprüche und Initiative meine Erfolge feiern kann.
« Letzte Änderung: 24.01.2006 | 22:51 von Stahlfaust »
With great power comes greater Invisibility.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Abwechslung beim Rollenspiel
« Antwort #28 am: 24.01.2006 | 22:54 »
'Entdecken' ist ein Aufhorcher, ebenso 'Rollenspiel'. Auch die tiefgehenden Gründe kommen mir persönlich bekannt vor. Da versteckt sich wohl ein Freund der Simulation! Nach 'gamistisch' klingt dieser Ansatz jedenfalls für mich nicht. Vielleicht meint dieser Spieler mit 'Initiative' Motivation durch den eigenen Charakter, also eigene Pläne für den SC statt Aufgaben von außen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline McW

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McW
Re: Abwechslung beim Rollenspiel
« Antwort #29 am: 30.01.2006 | 19:31 »
welche altersgruppen sind den in deiner (der gelangweilten) spielerrunde vertreten? ich frage weil ich die erfahrung gemacht habe das in einem bestimmten alter es durchaus noch vorkommen kann das aus anfänglicher begeisterung im laufe mehrer jahre gewohnheit werden kann und schließlich trifft man sich noch weil man das eben die letzten jahre auch so gemacht hat (schade, aber leider ist es so). frischer wind auf beiden seiten hilft da oft - ich meine der eine oder andere neue spieler oder auch ein ganz neuer spielleiter. bei mir hat sich ein kleiner aber fester kern ergeben um den herum immer mal wieder neue leute kommen und gehen. langeweile kennen wir so eigentlich nicht.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Abwechslung beim Rollenspiel
« Antwort #30 am: 5.02.2006 | 12:47 »
Der Altersdurchschnitt liegt etwa bei 19-20 Jahre, wobei Spieler dabei sind die etwas mehr als 1 Jahr Rollenspiel machen bis zu knapp 10 Jahren. Die Gruppe hat sich über die Jahre stark gewandelt.
With great power comes greater Invisibility.